Sie frisst kaum! Was tun?

  • Hallo!

    Also, unsere Luna ist ein Spitzenhund nur mit dem Essen macht sie mir echten Kummer.

    Aber erstmal von vorn:

    Von ihren Züchtern hat sie das Select Gold Junior Large Breeds aus dem Fressnapf bekommen. Das haben wir ihr dann hier zu Hause auch weitergegeben und gleichzeitig hab ich angefangen sie ganz langsam an Luposan zu gewöhnen. Nun frisst sie beides nicht besonders gut. Von den angegebenen Tagesmengen sind wir meilenweit entfernt. Ich hab echt schon alles probiert. Dachte dann, dass sie das kaltgepreßte nicht mag und es deshalb nicht frisst und hab ihr dann nur das Select Gold gegeben, aber auch Pustekuchen. Max. 100 - 150 g / Tag und das ist echt schon hoch gepokert. Hab ihr das Ganze dann mit sämtlichen Leckereien verschönt (z.B. Quark oder Naturjoghurt, Leberwurst etc.) aber auch da nur mal eben 2 - 3 Kroketten.

    Dann waren wir gestern zum 1. Mal in der HuSchu zur Welpenspielstunde. Der hat mir dann von seinem Futter mal paar Proben mitgegeben. Das Zeug heißt ARION. Hab ihr das dann heute mal spaßeshalber angeboten und da hat sie deutlich besser gefressen. Aber auch nur wieder so um die 50 g. Zu dem Zeug finde ich aber keinerlei Zusammensetzung. Da steht nur was von 30% Protein drauf und das sollte doch deutlich weniger sein oder? Hab ja auch Angst, dass sie mir damit zu schnell wächst.

    Habt ihr denn noch einen Rat für mich, was ich noch probieren könnte? Liegt es wirklich an dem Futter oder hab ich einfach nur einen super schlechten Fresser? Sobald es Wurst (nur mal als Leckerli von der lieben Verwandschaft) oder ähnliches gibt, dann ist sie superfix dabei. Nudeln frisst sie auch in null Komma nix.
    Und wenn jemand noch was zu diesem "ARION" zu sagen hat, dann wäre ich auch heilfroh. Danke schon mal.
    :hilfe: :irre:

  • Also lieber ganz schnell aufhören mit der Mischerei...

    Da es ja antscheinend keine gesundheitlichen Ursachen hat (wenn sie wurst etc. nimmt)

    So ziehst du dir ganz schnell nen mäkeligen Fresser herran (ich spreche aus eigener Erfahrung :ops: )

    Also, futter (pur) für 10 min hinstellen und wenn sie es nicht nimmt zur nächsten Fütterungszeit noch mal für 10 min anbieten..und immer so weiter (ihr füttert 3 mal täglich,oder?) dann natürlich auch zwischendurch keine Leckerlie geben

    Auch wenns länger dauert, sie wird vor dem vollen Futternapf nicht verhungern.

    Natürlich musst du dir hier sicher sein, dass gesundheitliche Ursachen auszuschließen sind (wie alt ist se denn? vll. Zahnwechsel?)

    LG Lea

  • Meine persönliche Meinung ist, dass kein Hund, der gesund ist, verhungert, wenn der Fressnapf voll ist. Manche Hunde sind extrem gute Futterverwerter - die brauchen wirklich viel weniger als andere und viel viel weniger als auf der TroFu Verpackung angegeben! (Da steht eh meist zuviel drauf)
    Wenn der TA also gute Gesundheit attestiert (das würde ich als ALLERERSTES checken lassen!), dann würde ich keine Kompromisse machen.
    Ihr habt euch ein gutes Futter ausgesucht. Evtl findet ihr noch genau ein weiteres Futter, das ihr gerne füttern möchtet. Und das wird hingestellt zur Futterzeit. 30 Minuten stehen gelassen und wenn sie nicht frisst, wieder weggestellt. Wenig oder gar keine Leckerlie (Hundi ist schlau, wenn er seinen Energiebedarf über Leckerlies decken kann, wird er sein Futter nie fressen!).
    Ihr zieht euch sonst einen Mäkler heran und der wird euch die nächsten 10 - 15 Jahre so auf Trab halten. Denn dann willl er immer ein tolleres, leckereres oder sowie-aufgemotztes Futter.
    Der "Hungerstreik" kann durchaus dauern! Aber ich würde das aussitzen. Der HUNGER muss mit dem FUTTER gestillt werden.

    Aber vielleicht gibts hier noch Experten, die bessere Vorschläge haben!

  • Danke euch erstmal!

    Ich glaube nicht, dass es organische Ursachen hat. Sie frisst ja alles, was ihr sonst so angeboten wird auch und gut und ohne Probleme.
    Ich werd jetzt den Hungerstreik aussitzen und sie wird hoffentlich bald zu einem normalen Fresser.
    Ich werd ihr jetzt ihr "altes" Futter mit Luposan weitergeben und sie langsam auf das kaltgepresste umstellen. Die Unterschiede in Kotfarbe und -häufigkeit sind enorm. Das hätte ich nie gedacht.
    Nur wie mach ich das dann beim Bestätigen, wenn sie was gutes gemacht hat? Dann auch keine Leckerli?

    Und kennt wer dieses ARION?

  • Hatte ich doch richtig verstanden, dass Du ihr Trockenfutter fütterst und sie noch ein Welpie ist?

    Falls ja, weicht Ihr das vor dem Verfüttern ein? Ansonsten kanste das ja mal probieren das, denn Welpen ist es oft zu anstrengend bzw. durch den beginnenden Zahnwechsel vielleicht auch teilweise schmerzend, wenn sie das Futter trocken bekommen.

    Und noch ein anderer Trick, den ich bei meiner ein paar Tage am Anfang benutzt habe: Ich habe mit meiner Hand im Futternapf die verfressenen Geschwister "simuliert". Dadurch wurde Zazie's schon antrainierter Futterneid ausgenutzt und ratzi fatzi war das Schüsselchen leer. :D

  • Ich bin euch ja so dankbar. :gott:

    Hab ihr heute ihr Futter eingeweicht und siehe da es ging. Schon besser als die Tage zuvor. Zwar sind wir von den Mengenangaben noch weit weg, aber deutlich besser als die Tage zuvor. Habs auch ganz konsequent hingestellt und nach 15 min weggestellt. Vorhin bei ihrer Mittagsration hatte sie dann schon ordentlich Hunger, weil sie heute früh noch nicht kapiert hat, dass es nachher vielleicht nicht mehr da sein könnte. :roll:

    Sie lernt so fix, da wird sie das auch in ein paar Tagen kapiert haben. :^^:

    Nochmals vielen, vielen Dank!


  • wie ist sie denn von der figur her??? sei froh, das sie nicht so verfressen ist. ist sie normal gewichtig. dann lass es dabei....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!