Bobby kommt (aus dem Tierheim)

  • Hallo alle,

    nächsten Freitag ist es endlich soweit: Wir (das sind mein Mann + ich) holen den wuscheligen Bobby aus dem Tierheim ab :herzen1:

    Er kommt aus der Türkei, ist knapp zwei Jahre alt, sieht aus wie ein Mix aus Rauhaardackel und Cairn-Terrier (aber wer weiß das schon so genau) und ist noch ein bisschen schüchtern, aber ganz zutraulich und lieb. Besonders schlechte Erfahrungen (wenn überhaupt) hat er wohl nicht gemacht.

    Am letzten Dienstag ist er kastriert worden, das hat er gut überstanden. Sein Allgemeinzustand ist sehr gut (Fell, Zähne, Gewicht), nur viel Kondition hat er nicht, da er die letzte Zeit in einer kleinen Box bei einem Tierarzt in der Türkei saß.

    Natürlich möchten wir ihm den Wechsel in sein neues Leben so angenehm wie möglich machen. Bobby ist unser erster gemeinsamer Hund (wir haben schon je einen Welpen aufgezogen, ist aber schon lange her).

    Müssen wir bei dem erwachsenen Bobby etwas Besonderes beachten?

    Ich freue mich auf Eure Antworten!

    Liebe Grüße von der hibbeligen Wauzihund

  • Hi,

    ich weiß nicht, ob das hier jemand so genau beantworten kann...

    Woher weiß man denn, dass er keine schlechten Erfahrungen gemacht hat, welche Vergangenheit hat er denn bzw. warum sitzt er denn im TH?

    Wenn er in einer Box bei einem TA saß hat er m.E. schon schlechte Erfahrungen gemacht.

    Wie gesagt, es kommt wirklich darauf an, was er bis jetzt für Erfahrungen gemacht hat, ob gut oder schlecht... Wenn Du noch mehr Infos hast, dann schreib mal bitte.

  • Also viele Tipps kann ich dir auch nicht geben,aber das mit der Box ist eventuell nicht zu unterschätzen.Eine Bekannte hat mal einen Hund zurück bekommen,der in Stresssituationen absolut die Körperbeherrschung verloren hat.Dies war wohl darauf zurück zu führen,dass die Vorbesitzer den Hund regelmäßig über längere Zeit in eine Box gesperrt haben.

    Beachten solltest du auf jeden Fall,dass du ihm Anfangs nicht zu viel zumutest.Du kennst die Vorgeschichte nicht 100%,von daher musst du auf alles gefasst sein.Bring ihn langsam in euer Leben ein und schau,wie er mit den einzelnen Situationen zurecht kommt.Sehe es einfach wie einen Welpen an,bei dem du bei fast 0 anfängst.

  • Natürlich ist das Sitzen in der Box ist eine schlechte Erfahrung, schon klar, ich meinte jetzt auch eher Schlagen, Anbrüllen oder heftiges Rucken an der Leine oder so. Und er ist halt in keiner Weise handscheu und geht an der Leine mutig und zielstrebig voran. Mit fröhlichem Rufen kann man ihn locken, das angebotene Leckerli nimmt er dann gaanz vorsichtig aus der Hand. Deshalb nehme ich an, dass er das alles kennt.

    Im TH weiß man leider auch nicht mehr über ihn, und der Aufenthalt bei dem Tierarzt war wohl die Zwischenstation (Quarantäne), bevor er hierher gebracht wurde (das war erst am 28. April). Die letzte Zeit war also ganz schön stressig für ihn, da soll er ja jetzt erstmal zur Ruhe kommen und Vertrauen aufbauen. Und meine Frage war eben, ob man diesen Prozess noch besonders unterstützen kann.

    Danke fürs Lesen!
    Wauzihund

  • Na denn gratulier ich euch erstmal!!! (Hoffe Fotos folgen? :D ). Ich denke auch viele Tipps kann man euch jetzt nicht geben, probiert einfach verschiedene Situationen mit ihm aus und wenn er bei irgendwas unsicher ist könnt ihr dran arbeiten. Was er für "Vorschäden" hat wird sich ja erst mit der zeit rausstellen. Berichtet mal weiter. :D

  • Von mir auch erstmal Glückwunsch zum neuen Familienmitglied.
    Die ersten Tage solltest du ihm eher nicht soo viel zumuten, dass er sich erstmal ein wenig einleben kann.
    Generell Tipps kann man wohl eher nicht geben, ist ja von Hund zu verschieden. Meine 2 sind ja auch aus dem Tierheim und beide haben sich die ersten Tage komplett unterschiedlich verhalten.

    Ich wünsch dir auch auf jeden Fall ganz viel Spaß mit dem kleinen Bobby :D

    lG
    Sabrina

  • von mir auch erstmal herzlichen glückwunsch zu der kleinen fellnase! :D

    au ja, fooootoooos!!! ich habe auch einen rauhaardackel-mix, der von vielen passanten für einen border oder cairn terrier gehalten wird. ;)

  • Danke erstmal für Eure Antworten - da sie alle ähnlich lauten, muss ich wohl einsehen, dass ich mal etwas lockerer werden sollte :blush2:

    Aber ich bin halt schrecklich aufgeregt, nach all den hundelosen Jahren endlich wieder einen flauschigen Kumpel an meiner Seite zu haben!

    Ja, Fotos - leider finde ich den Anmeldebutton nicht, wo ich mich zum Foto-Freischalten anmelden kann, das ist doch in der Abteilung "Gruppen-Zugehörigkeit", oder? Gibt mir bitte jemand einen Tipp, an welcher Stelle ich falsch abbiege? :hilfe:

    Euch einen schönen Sonntag - und danke schön!

    Wauzihund

  • Zitat

    Beachten solltest du auf jeden Fall,dass du ihm Anfangs nicht zu viel zumutest.

    Pack ihn aber auch nicht in Watte, sondern behandel ihn einfach wie einen Hund. Regeln, die im zusammenleben mit euch gelten, gelten ab dem Abholzeitpunkt, nicht erst später. So macht ihr es ihm leichter, sich bei euch einzufügen.

    Zu den Fotos: Die Gruppe, in der man sich anmelden musste zum Bilderhochladen gibt es so nicht mehr. Du kannst Clubmitglied werden, und damit auch Bilder auf den DF-Server hochladen, oder Du lädtst die Bilder bei z.B. Imageshack hoch und verlinkst sie dann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!