ZU HÜLF.... ich brauche eure Rat
-
-
Hallo ihr lieben ( wie imemr enschuldige ich mich für meine schreibfelern)
Ich habe ein kleines problem. Heute hat mir eine Bekannte brief geschikt . Sie bittet mich auf ihre Hund ( rüde unkastriert) für 1 woche aufzupassen, Ich habe noch nicht geantwortet, einerseits würde ich es gern machen, aber ich weiß nicht ob es gut gehen kann. Meine Hündin verstehet sich gut mit der Lacky, sie spielen zusammen und es gab noch nie ein streit. Nur wir treffen uns immer auf die Wiesen. Wie die Jois zuhause benehmen wierd weiss ich nicht.
Als ich sie aus der TH geholt habe galt sie als sehr Hundeunverträglich und man sagte mir ich soltle achten dass kein Hund im garten oder Haus reinkommt das würde Jois nicht mögen. Ich hab immer darauf geachtet, aber es ist schon vorgekommen dass eine Hündin ( freundin von Jois ) mal im haus reingelauffen kamm, im garten gabs keine probleme aber im Haus hat Jois sehr aufgepasst, die Hündin durfte nicht zu ihre decke, nicht zu ihre napf nicht zu sofa, also die Jois hat nicht angeknurrt oder gebiessen aber sie war sehr aufgeregt, und die ganze zeit ( die paar minütchen) total auf zack damit die "Besuch" ja nicht ergendwo unbemerkt hinläuft. ( also Jois hat ein unglückliches eindruck auf mich gemacht)
Ich wollte euch jezt fragen wie Ihr es sieht, Konnte ich riskieren dass ein Hund zu uns kommt für 1 woche jeden Tag ? ( nachst wierd er aber abgehollt) was soll ich beachten und wie soll ich mich verhalten? oder soll ich lieber nichts riskieren? ( obwohl ich die Frau schon gern helfen würde)
vielen dank schon voraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo jois,
Ich würde es einfach mal einen Nachmittag ausprobieren, im Beisein deiner Freundin.
Ihr werdet ja sehen wie die beiden sich innerhalb der Wohnung verhalten.Ich würde halt drauf achten das der andere Hund, wirklich nicht aus dem Napf deines Hundes frisst, nicht auf die Decke deines Hundes geht und würde bei allem meinen Hund bevorzugen - einfach damit die Grenzen von vorherein klar sind!
Der andere Hund ist eben nur Gast!
Falls es zu einen kleinen "Erziehungsversuch" deiner Hündin kommt - lass sie machen - solange es nicht zu heftig wird.
Nur Mut, du wirst es nie rausfinden wenn du es nicht versuchst!
-
Ich würde es genauso machen wie Silke beschrieben hat, erst einmal austesten wie es funktioniert bevor du definitiv zusagst, wenn die Möglichkeit besteht und noch etwas Zeit ist dann sogar so oft wie möglich und auch mal etwas länger und zuletzt ohne Anwesenheit deiner Bekannten.
Lg
Nicole -
Geeeeeenau erstmal vorher ausprobieren wie die zwei sich bei dir zu Hause vertragen.
-
ich denke es ist von vorteil, dass die hunde sich bereits kennen und sich auch auf neutralem boden verstehen.
aber wie silke schon gesagt hat probiert es einen nachmittag mal aus und dann könnt ihr weitersehen.
-
-
Ich würde es auch probieren, allerdings eher ohne den Besitzer. Ich habe die Erfahrung gemacht, das es einfacher ist, wenn sich der "Besucherhund" nicht an seinen Menschen orientieren kann.
Mit meinen Sitterhunden mache ich es eigentlich nicht anders. ich schaue, wie die sich auf neutralem Gelände verstehen und dann schaue ich mir das bei uns in der Wohnung an. Bisher hatte ich noch keine Probleme, wenn sie sich draußen verstanden haben. Gefüttert wird in der Regel - wenn der Besucherhund gefüttert wird - nur getrennt, Spielzeug wird alles weggelegt, Leckerchen gibt es nur sparsam und dann achte ich drauf, das die Hunde dann auch mal zur Ruhe kommen. Dazu hole ich meistens meinen zu mir auf die Couch und der andere findet dann auch schnell seine Decke, wo sich dann hingekuschelt wird.
-
Vielen Dank für schnelle Antworten
Ich würde wierklich gern der Lacky zu uns nehmen, aber ich bin so aufgeregt und so unsiecher. Wie gesagt ich habe absolut keine erfahrung wie ich mich da benehmen muss.
Also ich soll lieber die decken ganz wegtun damit der Lacky nicht auf Jois decke geht? oder soll ich eine decke dazu legen extra nur für Lacky?
Futternapf würde ich auch ganz weg tun und Jois erst abends füttern wen der Lacky weggeht. Er wierd morgens gebracht und Abends Abgehollt.
Ich habe noch Zeit, erst ab 18 mai muss ich lacky nehmen, Gerade ist die Jois Läufig seit 2 wochen. Am 18 may ist die 4 wochen um, kann es trozdem zu problem werden?
Noch ein problem hab ich gerade erinnert, Jois ist Hündinen unverträglich, das heisst sie toleriert Hündinen die unterwürfig und sehr sanftmüttig sind ( aber nur wen sie nicht an die Leine ist) und der Lacky ist Rüden unverträglich bei alle rüden und haut auch öfters ab. Wie soll ich mit Beiden Gassy gehen? lieber einzeln? kann man ein "besuch" Hund zuhause allein lassen? Er ist ein Zierlicher mischling aber ein große teil ist der türkische Hütenhund und wie Besitzerin sagte "er ist nicht ohne" wens ums Kämfen geht.
Ich weiss Fragen über Fragen aber ich seid so erfahren und habt schon mehrere Hunde gehabt, warscheinlich komt es euch wie ein sturm im wasserglass vor, aber es ist sehr wichtig für mich ,da die Frauchen von lacky versprochen hat auch Jois zu sich zu nehmen, wenn ich nach Georgien ( mein heimant) fliege und sie ist die erste Person die bereit ist Jois zu nehmen, wie gesagt Jois ist auch ein wenig :irre:
-
Hallo und guten Morgen :^^:
Langsam wird Deine Situation schwieriger.
Wie Silke schon toll beschrieben hat .... erst mal einen Nachmittag ausprobieren .... ohne fremdes Frauchen ... nur DU und die beiden Hunde.Ich würde den Napf und auch die Decke von Deiner Jois genauso lassen wie es immer ist. Es ist ihr Bereich und Lacky ist der Gast - und muß auch von Dir so behandelt werden. Benimm Dich mit Jois wie immer, nur versuche einfach so zu tun, als wäre es selbstverständlich wenn Lacky auch da ist.
Auch das "Gassi Gehen" solltest Du an diesem Nachmittag unbedingt mal üben. Versuche mal, ob es Dir gelingt mit beiden Hunden an der Leine halbwegs voran zu kommen. Was geschieht, wenn Du anderen Hunden begegnest ???
Ich selbst würde einen Gasthund nicht alleine in meiner Wohnung / Haus lassen. Nicht nur aus Angst um mein Inventar, sondern auch wegen des Hundes.
Stell dir seine Situation vor: Ohne Herrchen oder Frauchen in einer fremden Umgebung (geduldet) ... und dann auch da schon wieder alleine gelassen.
Vielleicht kennst Du jemanden in der Nachbarschaft, der dich bei Deinen Gassi-Geh-Runden begleiten und Lacky unter Kontrolle halten kann. Es gibt manchmal Jugendliche (nicht unter 16 J !!!) die eine gewisse Hundeerfahrung haben und gegen ein geringes Entgelt :cash: bereit sind Hundesitter zu machen. Ich meine damit, nicht, dass derjenige alleine mit Lacky gehen soll - er soll dich und deine Hündin begeleiten. Dann bist du auf der sicheren Seite und hast auch eine gewisse Kontrolle.Alles in Allem wird es vielleicht nicht einfach werden - aber einen Versuch ist es wert.
-
Hallo Heike
zu deine frage :
ZitatWas geschieht, wenn Du anderen Hunden begegnest ???
Wen ich mit Jois allein gassi gehe und andere Hunde begegne nehme ich ein Wienerwürstchen stück im Hand lasse Jois daran snuppern und so gehen wir an Hund vorbei mit ca 2 m abstand, anders funktioniert es nicht, weill sobald Jois ein Hund sieht fixiert sie den Hund wierd ganz steif und ist nicht mehr ansprechbar. ( ausser ich stell mich vor Ihr und zeig die würstchen dann ist die Hund vergessen)
Wen ich die Napf stehen lasse wierd sie Ihr eigentum beschützen denke ich , weill sie laut TH auch futterneidisch ist, Sie beschützt auch ihre spielsachen,oder stockchen im wald da verstehet sie kein spass.
ich denke Jois wierd merken dass ich aufgeregt bin, nicht wahr?
-
Ok damit hat sich die Frage des Gassi gehens mit 2 Hunden schon selbst beantwortet.
- es ist nahezu unmöglich mit 2 Hunden und 2 Wienerle an 2 Händen mit 2 Leinen entspannt weiter zu kommen. Das schaffst Du nie ( soll keine Beleidigung sein - unter diesen Voraussetzungen würde ich es jedenfalls nicht schaffen.)Den Napf würde ich trotzdem stehen lassen aber LEER. Da muß Lacky als Gast leider durch. Deine Jois wird ihm schon klarmachen wo seine Grenzen sind. Falls die Situation eskaliert kannst Du den Napf notfalls ja immer noch wegnehem. Du solltest an dem Probenachmittag auch die Fütterung der beiden Kandidaten mal üben. Gleichzeitig füttern aber räumlich getrennt. Vor mir aus einer in der Küche, der andere im Gang oder so.
Und ja, Deine Jois merkt, dass Du aufgeregt bist. Sie merkt es bevor Du es selbst merkst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!