Was ist ein normaler Preis für Aussi´s

  • von *** bis *** €.

    Aber man sollte realistisch sein, 350€ wären für einen seriösen Züchter noch nicht einmal die Selbstkosten.

    Impfungen, Entwurmungen, Untersuchungen, Futter, etc kosten schon ein Paar Euro.

  • Da solltest Du auf jeden Fall Abstand von nehmen!!! Das sind keine Züchter, sondern unverantwortliche Vermehrer. Mit einem solchen Hund tust Du Dir nicht nur nicht einen Gefallen (wegen physischer und psychischer Folgeerkrankungen, die den Kaufpreis meist um einiges übersteigen), sondern Du unterstützt sogar das "bunte" Treiben der Hobbyvermehrer, wenn nicht sogar der Hundemafia (ja, sogar das gibt es, unglaublich, aber wahr).

    Ein Rassehund von einem seriösen Züchter kostet so um die 1000 Euro (plus/minus 200 Euro). Bitte mach Dich vorher kundig über die Rasseverbände, meist VDH, die es für diese Rasse gibt und welche Anforderungen diese an die Züchter stellen.

    Warum soll es eigentlich genau ein Modehund wie der Aussie sein? Bist Du Dir wirklich im Klaren darüber, welche geballte Power und Verantwortung Du Dir da ins Haus holst?

    Würde mich freuen, wenn ja!

    Ähem, ich war jetzt irgendwie schwer entsetzt, da ich Dich zum Abschluss noch als neues Mitglied hier im Forum begrüßen wollte. Daher noch eine Frage: Wie schafft man es auf fast 1200 Beiträge hier im Forum und stellt dann noch solche Fragen??? :???:

  • Hallo!

    Wir haben uns grad einen Aussie Welpen gekauft. Er hat 800€ gekostet und dann kamen nochmal etwa 50€ für die Papiere dazu.

    Nen Aussie würde ich prinzipiell nur vom seriösen Züchter kaufen. Die Rasse ist im Moment zu sehr in Mode und man muss verdammt aufpassen, denn manche Hunde werden einfach nur schnell vermehrt, billigst aufgezogen und dann verscherbelt. Auf den Charakter legt da dann keiner mehr Wert und auf die Gesundheit gehts auch.

    350€ ist vielleicht der Selbstkostenpreis den ein seriöser Züchter ausgibt.

    ca. 150€ für Chippen, entwurmen, impfen, Untersuchungen
    xxx € für hochwertiges Futter
    ca. 800-1000€ für den Deckrüden also pro Welpe ungefähr 100€
    dann den Unterhalt für die Hündin für 2 Jahre, da ein vernünftiger Züchter mind. ein Jahr Babypause lässt
    xxx € für Voruntersuchungen während der Trächtigkeit und spezielles Futter für die Mutter...
    ...

    Also kann ein solider Welpe nicht für 350€ verkauft werden. :???:

    Wir haben uns sogar Züchter angeschaut, wo die Welpen bis 1500€ :schockiert: kosten sollten. Das fand ich dann doch Wucher, wäre mein Hund allerdings dabei gewesen, hätte ich auch das bei entsprechender Aufzucht gezahlt.

    Wenn ein Welpe schon mit schlechter Grundlage ins Leben startet, wird man das gesparte Geld wohl in den meisten Fällen schnell beim TA wieder los. :kopfwand:

    Ich würd die Finger davon lassen.

    Liebe Grüße

    Benita

  • Na, dass Du nicht neu hier im DF rumschwirrst, war mir ja auch schlussendlich klar nach dem Studium Deines Profils.

    Aber was wolltest Du uns dann mit Deiner Aussage sagen? Das Hunde zu Billigpreisen von unverantwortlichen Menschen verscherbelt werden? War es überhaupt eine Aussage oder eine Frage? :???:

  • Zitat

    Eine Frage war das ?

    Das oben zitierte ist sicherlich eine Frage, eindeutig am Fragezeichen zu erkennen, aber hoffentlich wohl keine Antwort auf meine Frage, oder?

  • Kann es sein, dass die ganzen Preise für Hunde je nach Rasse stark schwanken? Ich meine damit, dass je modischer bzw. begehrter die Rasse ist, selbst die seriösen Züchter einfach mehr für die Welpen nehmen.

    Ich komme drauf, weil Dackelwelpen in der Regel für 400- 500€ gehandelt werden (von seriösen Züchtern), und abgesehen vom Futter sind die restlichen Kosten (TA, Papiere usw) doch ziemlich ähnlich. Bei den anderen Jagdhundrassen ists ähnlich, die liegen selten über 1.000€.

    Für mich persönlich ist die Grenze bei 700€, in Ausnahmefällen (also wenns wirklich ein 100%iges Pedigree ist) 1.000€, erreicht. Mehr würde ich nicht für die Anschaffung eines Tieres ausgeben. Irgendwo sind Grenzen.

    Gruß Christian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!