ist es noch zu früh ?

  • Hallo ihr lieben,
    es ist schon lange her, dass ich zuletzt hier war. Unsere liebe Alexa ist von uns gegangen und ich konnte hier nicht rein gucken, ohne weinen zu müssen. Ich vermiss sie so sehr ....
    Nun ist mein Schwiegervater am Dienstag mit einem Labbi-Mix angekommen. Der Hund hat ihn so leid getan und da hat er ihn mitgenommen. Das arme Tier ist total abgemagert und ängstlich.
    Einerseits tut der Hund mir so leid, anderer seits habe ich das Gefühl es ist zu früh für einen neuen Hund. Versteht ihr das ? Ich habe auf einmal ein schlechtes gewissen Alexa gegenüber.... und auf einmal Angst dem neuen Hund nicht gerecht werden zu können.
    Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll ..... Ich bin momentan so verwirrt ...

  • Ich glaube, viele hier können dich verstehen, aber betrachte es anders:
    Deine Alexa mußte gehen und dieser wundervolle, nun leider frei gewordene Platz sollte nicht ungenutzt bleiben, sondern einem anderen Hund ein neues Zuhause geben ... so geht kein Hund umsonst .

    Gib dem Kleinen eine Chance, vergessen tut man seine Hunde nie, einen Ersatz gibt es nicht und vergleichen, das nun beim besten Willen nicht. Aber neu anfangen, mit einem anderen Hund der einen braucht, das sollte man ...

    :knuddel: Grüße, staffy

  • Sie es doch mal so: Alexa würde sich bestimmt freuen, wenn Du Dich um einen anderen vernachlässigten Hund kümmerst. Der Platz für sie in Deinem Herzen wird ja niemals von einen anderen Hund eingenommen werden. Der neue Hund bekommt dort ja schließlich einen Neuen ;)

    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo staffy,
    erstmal mein Mitgefühl. *drück*
    Ich denke auch das flying paws recht hat. Geb dem kleinen eine chance. das hilft fir vielleicht auch mit deiner trauer fertig zu werden. zeig dem kleinen alexas lieblingsplätze und das du jetzt immer mit ihm dahin gehst.
    Der kleine braucht dich und ich denke das Alexa das verstehen würde. Wenn sie dich jetzt von da oben beobachtet ist sie bestimmt ganz stolz auf ihr frauchen, die dem armen kleinen Hund hilft.

    Geb teuch eine chance

    Liebe Grüße babs

  • Vielleicht mußt du den "neuen" Hund nicht als Ersatz sehen, denn das sollte er auf keinen Fall sein. Versuch einfach offen für ihn zu sein und du wirst sehen das er bestimmt auch ein super Kerl ist und ihr gute Freunde werdet. Gib ihm eine Chance. :streichel:

  • Zitat

    ... Ich habe auf einmal ein schlechtes gewissen Alexa gegenüber.... und auf einmal Angst dem neuen Hund nicht gerecht werden zu können.

    Ein schlechtes Gewissen braucht nur derjenige zu haben der absichtlich jemandem schaden will. Und du schadest ja keinem.

    Ganz im Gegenteil. Du hättest hier die einmalige Gelegenheit einem Hund all das beizubringen und zu zeigen, was du gemeinsam mit Alexa gelernt hast. Dieser Hund könnte also von den Erfahrungen die du mit Alexa gemacht hast proifitieren.

    Und wenn es dem Hund später mal gut geht, dann ist das doch eine sehr schöne Erinnerung an Alexa, denn ohne sie wäre dir das wahrscheinlich alles viel schwerer gefallen. Vorausgesetzt du hättest dich überhaupt getraut bzw. einen Hund aufgenommen, so ganz ohne Hundeerfahrung.

  • Danke für euer Mitgefühl, dass tut gut. Ich mein, ich hab den kleinen (naja, sooo klein ist er nicht mehr) schon ins Herz geschlossen. Er ist sehr anhänglich und er freut sich so sehr, wenn er mich, meinen Freund oder meinen Schwiegerpa sieht.
    Aber es ist trotzdem ein komisches Gefühl. Neben mir liegt jetzt kein kleines helles Fell, sondern ein großes schwarzes.

    Aber ihr habt recht. Er hat eine Chance verdient. Und die sollte ich ihm geben!

  • Manchmal habe ich das Gefühl "Das Schicksal schlägt zu": Es nimmt das, was Du so sehr liebst... aber es gibt Dir vielleicht auch etwas zurück... Nach Janoschs Tod haben wir es 3 Monate ausgehalten, Aika beim trauern zugesehen und mitgeheult, und dann hat uns Lima gefunden. Ein Notfall aus Griechenland, braucht dringend ein Zuhause, auch noch ein Berner Mix (wie Aika & Janosch, Berner Sennen). Und trotz der Freude hatte ich noch auf der Fahrt zum Flughafen ein mulmiges Gefühl, tun wir das Richtige?
    Aber es ist das Beste, was man tun kann, es schließt die Lücke, obwohl der andere weder vergessen noch ersetzt wird, und bringt wieder Freude in´s Haus.

  • Als Senta letzten September starb wollte ich auch erst mal ein halbes Jahr warten, bin dann aber 2 Wochen nach ihrem Tod im Tierheim gewesen und habe dort Benny gefunden und ihn gleich mitgenommen... :roll:

    Ein schlechtes Gewissen hatte ich keine Sekunde, denn ich hatte ja einem Hund ein neues Zuhause gegeben.

    Die Erinnerung und den Platz, den meine Süße in meinem Herzen hat, nimmt der neue Hund ja nicht weg.

    Ich hoffe, Du gibst dem armen Labbi eine Chance. Du wirst sehen, dass er Dir über Deinen Kummer über Alexa auch viel Trost geben kann.

    Alles Liebe
    Marion
    ****************************************
    Man kann auch ohne Hunde leben - aber es lohnt sich nicht...

  • Liebes,

    fühl dich erstmal gedrückt.

    Öffne dein Herz,
    gib euch eine Chance.Ein Hund wird einen anderen Hund nie
    ersetzen.Soll er auch nicht.Jeder Hund ist etwas besonderes.

    Als Askan gegangen ist,habe ich nach 3 Tagen nach anderen
    Ausschau gehalten.Nach 2 Wochen war Aimee da.Jetzt habe ich 3.
    Ich habe es nie als Verrat an Askan gesehen.

    Er wird immer in mein Herz bleiben und ich weine noch heute um ihn.

    Der Labbi mix und du ,ihr werdet zusammen finden.
    Schneller als du glaubst.


    Lieben Gruss
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!