Pflegehund

  • Hi!


    Mein neuer Pflegehund ist jetzt 8 Monate alt. Die Besitzerin hat leider den größten Teil der Welpenspielstunde verpasst, weil der Hund angefahren wurde und mehr als drei Monate zum Erholen brauchte. Sie (Mika) kann Sitz und ein bisschen Platz, Fuß gehen klappt ganz gut. Aber sie zieht ziemlich heftig und hört nicht, wenn man sie ruft. Ich habe im Internet eine 10-m Schleppleine bestellt weil ich sie ja bei Spaziergängen sonst nicht frei laufen lassen kann. Die Schlappleine hat unsere Hundeschule empfohlen als unser Hund noch Welpe war und sie hat sich immer bewährt.
    Sie ist sehr sturköpfig und ein Arbeitstier (Aussie-Altdeutscher-Labi-Mix)!!


    Habt ihr Ideen, wie ich eine Bindung so stark aufbauen kann, dass sie aus allen Situationen auf mich hört?


    :winken: :winken: :winken: :winken: :winken:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Pflegehund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wem gehört sie denn nun? Wenn sie dir gar nicht gehört, sondern nur zur Pflege bei dir ist wäre es sinnvoller die Bindung zwischen Frauchen und Hund zu festigen- nicht zwischen dir und Hund.

    • Hallo


      da muss ich Micki zustimmen. Es ist ja mur dein Pflegehund und das Vertrauen muss erst mal zum Frauchen, also Besitzerin aufgebaut werden.


      Wie lange hast du sie denn so in der Woche?


      mfg
      Patricia

    • Hi!


      Ich habe sie 3-4 Mal in der Woche! Insofern halte ich es schon für wichtig, dass ich eine feste Bindung zu dem Hund habe! Die Bindung zwischen Mika und ihrem Frauchen ist übrigens sehr gut, die muss also nicht gefestigt werden...

    • Achso... Na dann. :^^: Dann würde ich mit ihr zusammen arbeiten um die Bindung zu festigen. Du hast geschrieben, dass du eine Schleppleine bestellt hast. Ich würde mal ausschau nach einem "Preydummy" halten- kennst du diese Teile? So kannst du mit dem Hund zusammen auf "Jagd" gehen. Ihr bildet ein Team. Wenn sie es erstmal verstanden hat kennen die Beschäftigungsmöglichkeiten kaum Grenzen. Die Jagdsignale dienen nicht der bloßen Unterordnung sondern vermitteln auch Sicherheit.


      edit:


      Schau mal: http://www.natural-dogmanship.de

    • Hi!


      Inzwischen habe ich die Mika etwas länger als 2 Monate und ich bin mit ihr 4x in der Woche auf dem Hundeplatz! 1x zur UO 2x zum Agility und 1x zum Jugendtraining, in dem aber auch meistens Agi gemacht wird! Sie hat inzwischen verstanden, worum es geht und wir beide haben total viel Spaß!


      Ich habe sie jetzt fast jeden Tag und dementsprechend ist die Bindung sehr gut!


      Nochmal danke für eure Hilfe!

    • Zitat

      4 x die Woche Hundeplatz ??? Ist das nicht ein bisschen viel für den armen Wauz ?? Der Hund ist 10 Monate alt :shocked: !!!


      Bei der Mischung, wieso nicht... Schlimm wäre es nur, wenn das Programm plötzlich aufhören würde, aus welchem Grund auch immer. Ob man den Hund nun Zuhause gut auslastet oder auf dem HuPla, wo ist der Unterschied? Ich nehme mal an, das Agility-Training ist Altersangepasst, dann wüsste ich nichts weiter, was dagegen spricht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!