Schilddrüse, Kastration, Herzrhythmusstörungen

  • Hallo,


    Zitat

    Dinge, die in den klinischen Untersuchungen nicht herausgekommen sind, und die alles andere als gut sind (Herzinsuffizienz, Borrelien, degenerative Wirbelsäulenerkrankung usw. usf.


    Hast Du einen Borreliosetest machen lassen? Das könnte doch durchaus ein Grund für ihre Lustlosigkeit und Erschöpfung sein.


    Ich hoffe, Ihr findet die Ursache bald. Gute Besserung wünscht
    Christine

  • Hallo Christine,
    nein, einen klinischen Borreliosetest habe ich noch nicht machen lassen, da ich im Internet gelesen habe, dass der nicht sehr hilfreich ist, sondern höchstens anzeigt, ob Borrelien im Körper sind oder nicht. Er zeigt wohl nicht, ob auch Borreliose ausgebrochen ist. (So habe ich es zumindest verstanden.)
    Das ist nach dem Ergebnis der Bioresonanzuntersuchung wohl nicht der Fall. (Auch der klinische Bluttest hat z. B. keine Entzündungen im Körper ergeben.) Daher möchte ich auch nicht zum jetzigen Zeitpunkt mit solch hammermäßigen Antibiotika-Gaben rangehen, wie sie bei Borreliose üblich sind, da diese meine Kleine zusätzlich ganz erheblich belasten würden und außerdem die Homöopathie dann nicht mehr wirken kann.
    Wir gucken in Absprache mit der TÄin nun, ob die Homöopathie eine Besserung ergibt. Falls nicht, wird weiter klinisch untersucht.
    Wenn jemand hier Erfahrungen mit Borreliose oder den Untersuchungsmöglichkeiten hat, wäre ich dankbar, wenn er mir diese mitteilen würde.
    Vielen Dank und liebe Grüße
    Petra

  • Hallo Petra,
    bin über Umwege hier gelandet und wollte mal meine Erfahrung mitteilen.
    Die Geschichte mit der Schilddrüse. Der Cairni-Rüde von einer Bekannten hatte das Problem auch. Total schlapp und zu nichts zu gebrauchen. Seitdem er eingestellt ist, ist er wieder viel aktiver als vorher.


    Zu der Kastration kann ich nur sagen, bei gleicher Auslastung nimmt eigentlich kein Hund automatisch zu. Man sollte nur darauf achten, daß die Ernährung ggf. verringert wird, wenn man merkt, daß sie zunimmt.


    Dusty und Bibo sind beide kastriert und haben beide nicht zugenommen, daß ist erst passiert, als Bibo krank wurde und unser Bewegungsdrang eingeschränkt wurde.
    Aber ich kenne noch einige andere Hündinnen die kastriert sind und die haben auch nicht automatisch zugenommen.
    Ich denke eher, daß ist ein Ammenmärchen, weil manche HH ihre Hunde machen lassen und ihnen nicht mehr die benötige Bewegung geben.


    Aber ganz ehrlich, wenn Deine Maus so heftig Probleme hat, dann würde ich mir den Schritt gut überlegen, denn jede Scheinschwangerschaft ist ja ein tierischer Kraftakt für sie.


    Ganz liebe Grüße und alles Gute wünschen Euch
    Bibi, Dusty und Bibo

  • Hallo Bibi,
    vielen Dank für Deine Antwort!
    Aufgrund der im Bioresonanztest festgestellten Erkrankungen kommt eine Kastration derzeit nicht in Frage. Wenn es Jen besser geht und wir nach der oder durch die homöopathische Behandlung auch ihr Gewichtsproblem in den Griff bekommen können, dann lasse ich sie vermutlich kastrieren, denn die Scheinschwangerschaften belasten sie wirklich sehr. Aber erst muss sich ihr Zustand verbessern und damit hoffentlich auch ihre Aktivität und ihr Stoffwechsel ...
    Viele liebe Grüße auch an Dich und Deine Beiden - und gute Besserung weiterhin für Bibo!
    Petra

  • Hallo Petra,


    zur Borreliosediagnostik kann ich dir nur das Zecklab Labor empfehlen, die haben sich auf von Zecken übertragene Krankheiten spezialisiert (http://www.zecklab.de). Die einfachen Bluttest sind tatsächlich nicht sehr aussagekräftig, aber es gibt auch etwas aufwendigere Verfahren, mit denen man z.B. sieht, ob eine akute Borreliose vorliegt oder eine alte Infektion. Schau mal unter Infotexte, Borreliose und Westernblot.
    Sehr informativ und verständlich find ich auch die Seite: http://www.dieterhassler.de/index.php?id=65


    Eine Borreliose kann auch homöopathisch behandelt werden.


    Liebe Grüße und alles Gute für deine Maus
    Tanouk

  • Hallo Tanouk,
    vielen Dank für die interessanten Seiten!
    Habe mir die Links aufgeschrieben und werde nachher noch intensiv lesen!
    Liebe Grüße
    Petra

  • [quote="Rehlein"]Hallo Christine,
    nein, einen klinischen Borreliosetest habe ich noch nicht machen lassen, da ich im Internet gelesen habe, dass der nicht sehr hilfreich ist, sondern höchstens anzeigt, ob Borrelien im Körper sind oder nicht. Er zeigt wohl nicht, ob auch Borreliose ausgebrochen ist. (So habe ich es zumindest verstanden.)



    Das hast du falsch verstanden.
    Der Test aus dem Blut zeigt an, ob Antikörper gegen den Erreger da sind, aber nicht, ob die akuten Probleme von einer Borreliose kommen oder ob die Infekion überwunden wurde. Borrelien müssen zu der Zeit nicht mehr im Körper sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!