Meine Maus laesst sich nicht mehr abrufen- HILFE
-
-
Ich denke der Hund hat in den Tagen seit denen es kein Leckerli mehr gibt gemerkt, dass es sich in keinster Weise lohnt herbei zu kommen, warum auch und für was? Gehen wir ohne bezahlt zu werden arbeiten? Zudem kommt das ihr natürlich etwas verändert habt nicht nur das es kein Leckerli mehr gibt sondern auch das Kommando anders wählt und euer Hund kann dies nicht verknüpfen.
Klar muss er es später ohne Leckerchen auch können ABER der Hund ist 5 Monate alt ein Junghund also und noch dabei all mögliches zu "lernen".
Wie Hund auch schon geschrieben hat ist das mit den Kommandos und der Inkonsequenz natürlich auch immer ein großer Fehler den man meist selbst nicht merkt sich aber beim Hund deutlich bemerkbar macht.
Meine Hunde sind 11 Monate alt und bekommen für jedes heran kommen, solange ich es eingefordert habe noch ein Leckerchen und sie werden auch in Zukunft bei dem erfogreich ausgeführten Kommando "Hier" immer wieder mal eines bekommen, da dies für mich das wichtigste Kommando ist, dass sitzen muss und das sollen sie sicher und freudig ausführen.
Noch dazu glaube ich das ein Hund mit 5 Monaten gewisse Kommandos vielleicht kennt aber nicht zu 100% auch kann, dafür ist er noch viel zu jung.
Lg
Nicole -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke fuer all eure Tipps. Sehe da, die Leckerlies wieder in der Tasche und Casey kommt wieder zurueck wenn man sie ruft. Zwar muss ich desoefteren rufen aber sie kam schon mal wieder zurueck was doch wieder ein guter Anfang ist. Ich werde nun die Leckerlies wieder bei mir haben und ueben, ueben und ueben. Um meinen Hund auf mich aufmerksam zu machen geben wir das Komando " Watch me " mit dem Zeigefinger zwischen die Stirn, so haben wir es hier in der Hundeschule gelernt und das klappt toll. Wenn sie unaufmerksam ist, brauche ich nur watch me zu sagen und sie schaut mich sofort an und schaut was ich von ihr will.
Danke nochmals fuer all eure Hilfe
Diana -
Ich würde den Blickkontakt auch noch anders aufbauen (zusätzlich zum watch me):
lobe und belohne Deinen Hund IMMER, wenn er Dich von sich aus ansieht -Verhalten, dass sich lohnt wird wiederholt. Wenn er Dich wiederholt von alleine ansieht, brauchst Du diese Aufmerksamkeit nicht einzufordern - er ist von sich aus konzentrierter auf Dich. -
Klasse Shoppy!!!! :2thumbs:
Deine Rueckruf-Lern-Anleitungen find ich KLASSE!!!
Wir sind ja zurzeit an der Schlepp, weil wenn ueberall so lecker Muell rumliegt muss klein-Welpi (Welpette, hihi) natuerlich fressen gehen. Verstaendlich, aber leider nicht erwuenscht bzw. teilweise sogar gefaehrlich.
Rueckruf klappt zwar auch immer besser (ausser es gibt echte Essensreste (Frikadellen, Brathuehnchen) aufm Waldboden) aber mit den von dir beschriebenen Uebungen kann man das ja toll immer wieder mal ueben.DANKEEEEEEEEEEEEEE!!
-
Gerneeeeeeeeeeeeeee!
-
-
Ja die Spielanleitung klappt wirklich toll, danke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!