Geht das???
-
-
das wichtigste ist dass der hund einen gewohnten tagesablauf hat. ich finde jeder hund braucht ein gewisses mass an beständigkeit in seinem leben.
das mit dem erwachsenen hund kann ich so nicht unterschreiben, denn bei mir hat es - wie bereits erwähnt - problemlos funktioniert.
voraussetzung ist natürlich, dass bei der erziehung alle an einem strang ziehen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geht das???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Allerdings wohne ich nur 2Minuten Fußweg von
meiner Firma entfernt und hätte die Möglichkeit mindestens 3x am Tag
für eine "Mini-Gassi-Pause" heimzugehen und Abends und am Wochenende lange Touren und so, ist ja klar.2 Min. das wäre ja optimal. Wie kurz wären die Mini-Gassi-Pausen ? Unter 20 min. könnte es 1. stressig sein. Und 2. könnte der Hund sich abgeschoben fühlen. Raus, piseln, rein wäre also nicht so der Clou. Eine kleine Runde um den Block aber schon.
ZitatWenn ich meinen Chef frage, würde es unter Umständen soger funktionieren meinen "Liebling" hin und wieder mit ins Büro zu nehmen.
Für Notfälle prima, aber mehr sollte es nicht wirklich sein und auch nicht fest mit eingeplant werden.
ZitatNun zu meiner (unserer) Idee, .... Sie wohnt ca. 15 Min. mit dem Auto entfernt.
Finde ich persönlich eine prima Sache. Zu bedenken ist jedoch, dass du jeden Tag ca. 1 Stunde alleine mit Auto fahren zubringen wirst. Und die Spritkosten sind da auch nicht zu vergessen. Bei mir liegt es direkt auf dem Weg, da hält es sich in Grenzen. Gibt es bei deinen SE evtl. ein schönes Auslaufgebiet oder müßtest du da auch immer noch ein Stück fahren ?
Evtl. würde sich ja ein Umzug in die Nähe deiner SE lohnen ?
-
Also ich habe 1 Stunde Pause am Tag, die könnte ich auf
3x20Minuten oder 2x30 Minuten verteilen, das wäre dann mehr
als nur einmal kurz raus und wieder rein, was für den Hund ja
auch viel zu stressig wäre. Wir haben hier in der Ecke auch 2 Parks,
die ich während der Zeit ansteuern könnte, abends würde ich dann
wohl zum nahegelegenen Wald fahren.Das mit der Fahrerei ist eigentlich nicht so das Problem, früher hatte ich
jeden Tag 100km zu fahren um zur Arbeit zu kommen, das ist ja jetzt
zum Glück vorbei, wäre also auch gut dass mein Auto mal wieder ans fahren kommtBeim Umzug in die Nähe meiner SE hätte ich ja die Fahrerei jeden Tag zur
Arbeit, daher eher sinnlos -
Zitat
Also ich habe 1 Stunde Pause am Tag, die könnte ich auf 3x20Minuten oder 2x30 Minuten verteilen, ...
Was will man mehr ?
Bei der Fahrerei ging es mir vorallem um die Zeit. 1 Stunde die du nicht nutzen kannst. Und früher hattest du auch keinen Hund, da war es "egal".
Aber bei solch optimalen Bedingungen kann man das auch noch vergnusen.
-
Die Überlegungen gehen weiter, meine Gedanken kreisen nur noch
um dieses Thema, viele Fragen kommen auf:-Welpe besser nicht, aber jüngerer Hund?
-Rüde oder Hündin?
-Hund aus dem Ausland? (eher nein weil ich trotz Erfahrung
meiner SM und meiner eigenen (viele Freunde haben Hunde)
diese Hunde doch sehr viel komplizierter zu sein scheinen....
...was ich so hier und anderswo lesen konnte
(über Erfahrungsberichte bin ich sehr dankbar)
-Rasse? Eigentlich keine Frage, denn ich mag Mischlinge
sehr gern, eine SH von 40-50 wäre perfekt, denke ich
ich liebe Australien Shepherd, jedoch habe ich bedenken ob meiner
berufstätigkeit, aber in meiner Freizeit könnte ich mir durchaus
Agility sehr gut vorstellen, joggen und Radfahren eh, da ich sehr
sportlich bin (allerdings den Arsch hochbekommen muss)Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
LG
Ssssunny -
-
ich muss sagen ich finde das ganze super.du bist gleich um die ecke kannst immer heim zu hundi und sonst ist die schwiegermama da.
ein erwachsener hund ist da denke ich von vorteil.
geh doch mal ins tierheim und schau dich um.dort gibt es massen an mischlingen die ein zuhause suchen.kannst ja gleich mal probe gassi gehen und da wirst du schon sehen welcher zu dir passt.
gerade erwachsene hunde haben es so schwer ein neues heim zu finden.
lieben gruss julie -
Zitat
-Hund aus dem Ausland? (eher nein weil ich trotz Erfahrung meiner SM und meiner eigenen (viele Freunde haben Hunde)
diese Hunde doch sehr viel komplizierter zu sein scheinen....Das scheint aber wirklich nur so. In meiner Zeit im örtlichen Tierheim habe ich wohl so um die 20 Hunde aus den verschiedensten Ländern kennengelernt und nur 2-3 waren wirklich schwierig. Na ja und die eine habe ich ja jetzt.
Dem Rest hätte man es wirklich nicht zugetraut, dass sie aus dem Ausland sind. Sie waren einfach zutraulich, knuffig, verschmust und total lieb. Solltest du dich aber doch mal für einen Ausländer entscheiden kann ich dir nur raten, ihn nur aus einem TH in Deutschland (in deiner Nähe) zu nehmen. Dort kannst du sie in Ruhe "testen" und herausfinden, ob ihr zusammenpaßt. Gilt natürlich auch für alle anderen Hunde.Zum Thema Joggen und aktiver Hund: Wenn er den ganzen Tag zu Hause bleibt sollte er nicht zu aktiv sein, damit er sich nicht langweilt und Blödsinn macht. Geht er zur SM kompensiert das schon etwas mehr.
Kleine Anektode am Rand. Mit meiner Hündinn kam auch ein ganz trolliger, verschmuster und fauler Hund von Rumänien. Entsprechend füllig, war er dann nach einer Weile. Und so entschied sich ein beleibter Mann im mittleren Alters für diesen Hund, damit sie gemeinsam Sport treiben und abnehmen konnten. Nunja. Ein paar Wochen später kamen wohl beide mal wieder ins TH. Beide noch etwas fülliger und runder, aber glücklich miteinander.
-
@shunky
sehr lustige Geschichte
@shunky & Julie
Ja, wenn dann wird es ein Hund aus dem Tierheim in der Nähe sein, den
ich in Ruhe kennenlernen kann und er mich, natürlich. Dachte da so an
Gassi gehen und vielleicht auch mal testweise einen Tag mit nach Hause
nehmen...
Aber da kommst schon das Problem, mein Tierheim in der Nähe hat gaaaaanz
tolle Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr von 10-16 Uhr, Die 10-18.3, Sa 10-13 Uhr
und Do und So ganz geschlossen :irre: ich frag mich wie man das dann
schaffen soll, nicht nur in meinem fall auch Familien mit Kindern haben vielleicht
zu diesen Zeiten nicht unbedingt die Möglichkeit, ich finde dass keine
optimalen Bedingungen Tiere (egal welche) zu vermitteln.
Hinzu kommt noch, dass dieses Tierheim anscheinend (zumindest sieht
es auf der HP so aus, sehr viele "Kampfhunde" beherbergt :-/
Aber ich werde mir im Gebiet noch andere Tierheime raussuchen, die
sind dann nur etwas weiter weg, oder kennt sich jemand im Raum Düsseldorf aus?? -
Die Zeiten sind zwar nicht toll, aber gerade im Winter kommt ja nach 16 Uhr auch niemand mehr, weil es Dunkel ist.
Ansonsten sind manche TH`s bei ernsthafen Interessenten auch kulant und geben die Hunde auch außerhalb der Öffnungszeiten raus. Schließlich müssen die Hunde ja auch Sonntags versorgt werden und der Aufwand hält sich in Grenzen. Bzw. weis der Interessent ja, wo er sich seinen Liebling holen kann. Da reicht dann schon ein "Ich nehme XY mit." "O.k.".
Und irgendwann müßen ja auch die verschiedenen Arbeiten erledigt werden und das geht nicht, wenn alle Nase lang jemand vorbei kommt und nett beraten werden möchte.
-
Versteh ich ja, dass es auch besuchsfreie" Zeiten geben muss, aber ich finds
schon ziemlich ungünstig gewählt.
Naja diesen Samstag bin ich beim "Rauchen-aufhören-Kurs"
aber nächsten Samstag werde ich das dann mal in Angriff nehmen! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!