Mein Hund hat Krampfanfälle! HILFE
-
-
Hallo,
ich mache mir ganz schlimme Sorgen um meinen Hund. Gestern hat er plötzlich krämpfe am ganzen körper bekommen. Konnte kaum noch richtig laufen und sah total ängstlch aus. Als ich ihn auf dem Hof gelassen habe, hat er erst vor die tür gemacht (unkontrolliert) und später hat er sich übergeben!
Diese krämpfe hat er jetzt schon zum dritten mal gehabt.
Ich hoffe das jemand mir sagen kann, was er vielleicht hat weil unser TA ist ratlos.LG Jagdterrier :x
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der einzige Tip, den ich Dir geben kann: Fahr zu einem anderen TA. Bzw. telefonier die TAe in Deiner Nähe ab und schildere das und auch, daß Dein TA nicht weiter weiss.
Ich drück euch die Daumen.
-
Hallo,
danke erstmal für die schnelle Antwort.
Ja das mit nem anderen TA werden wir auf jeden Fall in Erwägung ziehen.Für weiter Vorschläge bin ich sehr dankbar.
LG Jagdterrier
-
Was wurde denn bereits untersucht?
Viele Grüße
Corinna -
Hallo,
das hört sich ja an, als ob das in Richtung epileptische Anfälle geht.... unkontrolliertes Pinkeln, Koten und Erbrechen. Habe selbst einen Hund mit Anfällen.
Wie lang hat den der Krampf gedauert? In welchem Zeitraum waren denn die drei Anfälle? Was hast du für einen Hund?Grüße von Buffi
-
-
Hey,
Hab auch schon vermutet, dass er epiliptische Anfälle hat! Der erste war vor zwei Jahren, der zweite ein Jahr später und gestern hat er gleich zweie bekommen so im abstand von einer Stunde! Ich habe einen Jagdterrier Mix! Die ersten zwei mal als er das hatte habe ich noch gedacht, dass er sich nur aufgeregt hat weil anderer Hunde in der nähe waren aber gestern war er im Haus. Die Anfälle gingen so 5 min. lang. meiner Vater ist der Meiung, dass er was falsches gefressen hat aber dann hätte er doch nie so starke krämpfe bekommen. Er hatte sich ja gar nicht mehr unter kontrolle und das ist nicht seine art! Der TA hat sich übrigens nur unsere schilderungen angehört und den Hund abgetastet. Typisch Dorf TA -
Also einen Tierarztwechsel würde ich auch sofort machen. Habe damals bei meinem Hund so einen Anfall auf Video aufgenommen und dem TA gezeigt, weil man manche Sachen nicht so einfach beschreiben kann.
5 Minuten ist ja kein langer Anfall, auch wenn es einem ewig vorkommt. Und vom falschen Fressen kommt sowas wohl kaum. Mit Stressfaktoren haben Anfälle recht häufig zu tun.
Auf alle Fälle musst du nicht gleich in Panik verfallen, so wie du das schilderst. Du kannst dich erst mal in Ruhe informieren. Und schreib auf, wenn wieder so ein Anfall kommt. Was war vorher, wie lange, wie reagierte der Hund, wie war er hinterher, Farbe der Schleimhäute, alles was dir so einfällt. Das hilft dann eine evtl. notwendige Behandlung besser abzustimmen.
Grüße von Buffi
-
Danke, jetzt bin ich schon etwas beruhigt.
Danke für die Typs, das werde ich auf jeden Fall machen.
Bin echt froh das mir endlich mal jemand was dazu sagen konnte.
Dann noch einen schonen Sonntag! -
Statt der Epilepsie, an die ich wegen der relativen Seltenheit der Anfälle nicht recht glaube, könnte der Hund einen sog. "Thia" haben, das gibts übrigens auch bei Menschen!
Das ist eigentlich keine Krankheit, sondern ein Schutzmechanismus des arteriellen Systems, damit die Gefäße nicht platzen und somit z.B. ein Schlaganfall daraus entsteht. Die Gefäße ziehen sich in diesem Falle zusammen, dadurch kommt es zu einer Mangelversorgung mit Sauerstoff im Gehirn, was dann zu den Krampfanfällen etc. führt. Ursache dafür ist Bluthochdruck.
Die wenigsten TAe kennen das!!! Es muss also der Blutdruck gemessen werden und zwar häufiger, weil der ohnehin nie konstant ist und wenn er zu hoch ist, ein Blutdrucksenker verabreicht werden, damit kann Dein Hundi ohne Einschränkung leben. Macht man nichts kommt es irgendwann zum Schlaganfall mit dann sehr weitreichenden Folgen.
Wie alt ist der Hund? Männchen oder Weibchen? Was bekommt er gefüttert?
Nur Interesse halber: Bist Du sicher, dass es sich um einen Terrier handelt, im Avatar sieht es mir danach eigentlich nicht aus.
-
"Thia" habe ich noch nicht gehört (was aber nichts bedeutet
).
Mein Hund hatte im ersten und im zweiten Jahr bei mir auch jeweils nur einen bzw. zwei Anfälle und trotzdem war es Epilepsie. Die Anzahl allein sagt also nichts darüber aus, ob es das nun ist oder nicht. Epilepsie kann man letztendlich nur durch Ausschlussverfahren feststellen.Grüße von Buffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!