Was füttert ihr ???

    • Neu

    Hi


    hast du hier Was füttert ihr ???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Ihr,


      nachdem wir mehrere Trofus getestet haben und mein zweiter Yorkie auch anfing zu haaren, bin ich durch jemanden aus dem Forum auf Napur gekommen und bin richtig froh.
      Meine fressen es gerne und haben auch keinen Haarausfall mehr.
      Wir dürfen kein Weizen, Soja, Gerste und Mais, hat der Allergietest beim TA ergeben.


      LG

    • ohh...ein Thema was ich mag, denn irgendwie stehe ich immer recht schnell mit TroFu auf Kriegsfuss.


      Derzeit bekommen meine beiden MM und vertragen es auch sehr gut, allerdings ist mir da zu viel Getreide drin (ich hab nen Hund kein Meerschwein), der grössere Teil allerdings den die beiden bekommen (nie zusammen mit TroFU!) ist allerdings eher in die Richtung barf.


      Ich war am Wochenende auf der Hundemesse in Dortmund und habe mich nach getreidefreien TroFu umgesehen, wobei es mir wichtig ist, das sie glutenfrei sind, psyeudogetreide wie hirse oder so können gerne drin sein.


      Ein paar anbieter gibt es mitlerwiese unter anderem Luposan oder platinum-natural, auch bei astors huette gibt es ein getreidefreis Futter. Ich würde diese Firmen einfach einmal anschreiben und um Proben bitten.


      In diesem Sinne

    • Unser bekommt 2x am Tag Nutro Lamb & Rice für große Rassen. Damit kommt er super klar. Haben mal eine Zeit lang Köber´s gefüttert, wovon ich aber abraten würde, da unheimlich viel Getreide enthalten ist, was man schon bemerkt, wenn man den Futtersack öffnet. Es staubt ohne Ende und ohne Wasser kann der Hund es nicht fressen ohne quasi zu ersticken. Wir sind so jetzt super zufrieden. Und der Hund erst Recht.

    • Bin grad erst drauf gestoßen, aber wer gerne die Anteile seines TroFus selber bestimmen möchte und auch getreidefrei füttern möchte, der kann das schienbar mit Herrmann`s tun.
      Dort ist das TroFu nicht zu Pellets zusammen gepresst, sondern die einzelnen Bestandteile sind noch getrennt von einander erhalten (gefriergetrocknet). Also: Fleisch, Gemüseflocken und Reispops aus Naturreis. Es gibt das Futter auch fertig abgemischt (Schafmahlzeit oder so heißt das, gibt glaub ich auch noch ne andere Fleischsorte) aber auch getrennt voneinander.
      Der Hersteller beschreibt es auf der Homepage so, dass derjenige der zB Energiefutter will, den Fleischanteil erhöhen kann, derjenige der Allergiebedingt getreidefrei füttern will, einfach durch Gemüseflocken den Reis ersetzt uind derjenige, der seinen Hund auf Diät setzen will aber trotzdem sattmachen - der soll den Reis/Gemüseanteil erhöhen.


      Ich finde, dass das super klingt! Außerdem hergestellt in D und frei von allem Sch... Ich war eigentlich zufrieden mit meinem Futter, aber das hört sich so gut an, dass ich das auch mal probieren werde. Gibt`s aber auch nur übers Internet.

    • soweit ich weiss hatte nutro erst eine futterrückrufaktion....sowas macht mich erlich gesagt immer sehr skeptisch, selbst wenn die rückrufaktionen in anderen ländern sind.

    • Loona bekommt seit gestern mera-dog Trockenfutter. Habe mich bei Stiftung Warentest erkundigt welches Trockenfutter gut sein soll. Mit sehr gut abgeschnitten hat Royal Canin von Freßnapf und EIN Futter von Aldi (weiß aber nicht mehr wie das heißt).
      Da mein Hund sehr wenig frißt, hat sie den ganzen Tag Futter im Napf.

    • Unsere bekommt im Moment Josera High Energy. Ein halben Kaffebecher morgens und ein ganzer abends + diverse Leckerchen über den Tag verteilt + was unsere Tochter unter dem Tisch fallen lässt :D , Hundi liegt grundsätzlich unter ihrem Stuhl, so schnell kann man gar nicht reagieren, die zwei sind super auf einander eingespielt.


      LG
      Wuffie

    • Zitat

      Loona bekommt seit gestern mera-dog Trockenfutter. Habe mich bei Stiftung Warentest erkundigt welches Trockenfutter gut sein soll. Mit sehr gut abgeschnitten hat Royal Canin von Freßnapf und EIN Futter von Aldi (weiß aber nicht mehr wie das heißt).
      Da mein Hund sehr wenig frißt, hat sie den ganzen Tag Futter im Napf.


      Es ist das Aldi-Maximus. Hier "Stiftung Warentest: http://www.stiftung-warentest.…0317/1409909/1413167.html

    • Zitat

      Loona bekommt seit gestern mera-dog Trockenfutter. Habe mich bei Stiftung Warentest erkundigt welches Trockenfutter gut sein soll. Mit sehr gut abgeschnitten hat Royal Canin von Freßnapf und EIN Futter von Aldi (weiß aber nicht mehr wie das heißt).
      Da mein Hund sehr wenig frißt, hat sie den ganzen Tag Futter im Napf.


      Auf das Urteil der Stiftung Warentest kannst Du pfeifen. Hier lief ein thread darüber, den Du Dir mal durchlesen solltest.
      Außerdem sollte ein Hund nicht den ganzen Tag über Fressen zur Verfügung haben, damit erziehst du Dir einen schlechten Fresser.
      Fressen hinstellen, 15 Min. warten, was dann noch im Napf ist, kommt weg und am Abend wird es wieder hingestellt.


      Gruß
      Nele

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!