Welpe (Rüde) beisst die anderen Welpen

  • Hallo,
    ich musss hier mal mein Problem loswerden, da ich sonst nirgendwo was darüber finden kann.
    Ich habe einen Labi-Mix, er ist 4 Monate alt. Wir haben ihn mit 9 Wochen bekommen, vorher war er bei seiner Mutter und Geschwistern. Seit er 10 Wochen alt ist gehen wir auch zur Hundeschule. Morgens gehen wir immer mit anderen Hunden und Welpen spazieren. Die anderen sind aber alles nur Weibchen, er ist der einzige Rüde.
    Beim Morgenspaziergang, wenn er mit den anderen Welpen spielt beissst er diese immer wieder ins Fell. (In die Beine, Rücken, Seite auch mal in die Kehle) Manchmal hat er danach kleine Fellbüschel im Maul. In der Hundeschule sagte man mir, ich solle ihn wegziehen und umschmeissen. Das mache ich auch, wenn ich ihn erwische. Das klappt leider nicht immer, da die Hunde ja spielen und dabei auch rumlaufen. Ich versuche aber schon immer in seiner Nähe zu sein. Aber gebracht hat das bisher noch nichts. Er beisst die anderen immer wieder. Von den anderen Welpen kommt dann aber auch kein Geschrei, Gebell oder so was. So dass er mal Bescheid bekommt. Bei den Erwachsenen Hunden macht er das nicht, auch nicht in der Hundeschule. Da ist auch ein Rüde mit dem er immer spielt. Der ist etwas größer als meiner.
    Was kann ich tun, damit mein Welpe das läßt??? :???:
    Blubbi

  • Mein Kleiner (jetzt 13 Wochen, Altdeutscher Schäferhund/Bordercollie Rüde) macht das fast genauso. Bei ihm ist derzeit noch jedes Spiel ein reiner Machtkampf, er ist sehr dominant. Auch wenn viele Hundehalter sagen "Welpe und dominant, das passt nicht"- meiner ist ausgesprochen dominant. Die ersten Wochen hat seine Freundin (16 Wochen, Labradormix) das noch mitgemacht- er hat sich auf sie gesetzt, mit ganzem Körpergweicht auf den Boden gedrückt, sie in die Kehle gebissen- aber ohne wirkliche Verletzungen. Doch mittlerweile wehrt sie sich und damit hat er jetzt so seine Schwierigkeiten. Er geht auch auf mancha große Hunde drauf, er kennt da keine Gesetze. Aber er musste durch sein Rüpelverhalten auch schon einige Antworten einstecken und lernt... Es wird besser, ich misch mich da selten ein. Manchmal jedoch steigert er sich regelrecht rein, dann pack ich kurz und knapp im Nacken, sage laut "SCHLUSS" und gut ist.

  • Zitat

    Manchmal jedoch steigert er sich regelrecht rein, dann pack ich kurz und knapp im Nacken, sage laut "SCHLUSS" und gut ist.


    Das im "Nacken packen" heißt für Hunde Tötungsabsicht und ich hab noch nie einen Wolf/Hund einen anderen umschmeißen sehen. Der Unterlegene legt sich meist von selbst.


    Ich würde Dir empfehlen, deinen Hund auf ein spezielles Wort negativ zu konditioniern mittels über Schnauzengriff, Biss in Ohr. Natürlich muss dieser Reiz sehr massiv sein.


    In der Situation würde ich den Kleinen am Halsband rausholen, maßregeln, an die Leine nehmen, dass wars für ihn mit spielen und die Gruppe verlassen.
    Dem Kleinen sollte auch von deiner Seite aus gezeigt werden, dass es nicht ok ist. Spielt er auch so harsch mit Dir????

  • Mein Großer macht es genauso, er bringt Janosch zur Ruh' indem er ihn kurz und kanpp packt. Das war's- mehr nicht. Janosch trägt keine Störungen davon. Er versteht durchaus was Henry meint.

  • Zitat

    Das im "Nacken packen" heißt für Hunde Tötungsabsicht und ich hab noch nie einen Wolf/Hund einen anderen umschmeißen sehen. Der Unterlegene legt sich meist von selbst.


    Das im "Nacken packen" heißt nich immer das es eine Tötungsabsicht ist...meine Schäferhündin spielt sehr grob und macht das auch...sie beißt richtig in den Nacken und zieht den anderen Hund rum, bis er umfällt.


    Du hast noch nie einen Hund/Wolf einen anderen Umwerfen sehn? Dann solltest du mal vorbei kommen und Fenja beim spielen zusehen. Sie hat das schon immer gemacht und machts jetzt noch. Nur bei kleineren Hunden lässt sie alles durchgehen.


    Im übrigen...ist unsere auch SEHR dominant....*seufz*
    Sie hat mit 3 Monaten einen ausgewachsenen Bobtail unterworfen...nicht im Spiel...RICHTIG unterworfen...wie sies bei allen und jeden macht....

  • ahoi :D


    so eine "rüpelin" haben wir auch in unserer junghunde-truppe, sie ist eine 10 monatige malinois-hündin. in den pausen transaliert die entweder die anderen - oder spielt mit sich allein. irgendwie geht bei uns auch niemand dazwischen - erst recht nicht das herrchen.
    seit dem vorletzten mal aber fangen "unsere" an, und zeigen ihr auch mal die zähne (bildlich gesprochen) oder tun sich auch schonmal zusammenschließen. als ich mal nicht da war, hat unser trainer eine erwachsene rotti dazu: die hat dann entschlossen für frieden gesorgt. die mali-hündin hat bereits 2 opfer: 1 loch im ohr mit viel blut und noch einen leicht verwundeten. schon blöd. zumal das "ohr-opfer" erst wiederkommen will, wenn der mali weg ist. :???:
    meine geht dieser "zicke" am liebsten ausm weg, hatte sich aber auch schonmal mit anderen gegen sie gestellt. bisher lief für uns alles gut. ich hätte, sollte es doch mal passieren, genug popo in der hose, den halter um korrektur zu bitten.


    früher im welpenkurs allerdings wurden diejenigen, die zu dolle wurden, auch am halsband an die seite genommen und hatten eine kleine "auszeit".
    mehr würde ich vorerst auch mal nicht machen: versuch, wie es bei deinem "ankommt". die zügel noch straffer anziehen kannste ja dann immer noch. weisst ja: bei negativen verhalten: pfui, ist hund lieb: loben und neuer versuch.

  • Ja, fast jeden Morgen, außer am Wochenende.
    Mein Welpe ist sonst auch sehr "dominant". Er kämpft gern mit älteren Junghunden und ist dann auch schon mal der Sieger.


    Unsere ältere Hündin hat ihm nichts zu sagen. Wenn sie ihn anbellt, bellt er zurück.
    Eine ältere Hündin aus der Gruppe versucht ab und zu mal ihn zu erziehen, macht sie mit allen Welpen. Aber er mag sich nicht unterwerfen.


    Mit uns spielt er nicht so ruppig.


    Blubbi

  • Aus was für Hunden besteht denn diese Gruppe?


    Jeden Morgen finde ich zu heftig. Das würde ich mit meinem Welpen sicher nicht machen. Zwei bis dreimal die Woche fände ich völlig ausreichend, schließlich sind solche Hundetreffen ziemlicher Stress für Hunde - ob groß oder klein.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Aus was für Hunden besteht denn diese Gruppe?


    Jeden Morgen finde ich zu heftig. Das würde ich mit meinem Welpen sicher nicht machen. Zwei bis dreimal die Woche fände ich völlig ausreichend, schließlich sind solche Hundetreffen ziemlicher Stress für Hunde - ob groß oder klein.


    Viele Grüße
    Corinna


    mal eine frage dazu:
    stress, weil treffen mit anderen welpen/hunden überhaupt oder evt. wegen der dauer des treffens?
    wir treffen hier nämlich eher weniger hunde am tage. wir treffen uns max. 1 mal zum gassigehen, würde aber gerne noch öfters treffen organisieren. allerdings ist meine schon 9 mon. und wenn, dann mit denen, die auch in der huschu sind. lieber nicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!