wie "schütteln" bei Hundebegegnung deuten?
-
-
Guten Morgen beisammen,
ich muss euch jetzt mal kurz um eure Meinung bitten, da ich mir nicht ganz sicher bin, wie ich das Ganze deuten soll.Wir sind heute morgen spazieren gegangen und haben wie so oft eine große Dalmatinerhündin getroffen. Die Hündin läuft eigentlich immer frei, weil sie ganz friedlich ist und Raudi auch öfters wenn wir sie treffen.
Normal beschnuffeln sich die beiden kurz, Raudi fängt dann an zu wedeln, ich glaube die Hündin aber auch und jeder geht dann wieder seines Weges.Heute war´s so, die beiden sind wieder aufeinandergetroffen, ich glaube sie haben sich kurz beschnuffelt und dann stehen sie da, Raudi Rute nach oben (hat er immer beim Gassi gehen) und ganz durchgebogen, also nicht steil nach oben, sondern eben mit Rundung, gekringelt (hat er auch immer bei Hundebegegnungen). Bei Raudi ist´s eigentlich so, entweder er fängt dann zu wedeln an und es passt oder er fängt nicht zu wedeln an und dann kann´s jede Sekunde scheppern.
Nun, also die beiden Hunde stehen sich gegenüber, jeder irgendwie die Rute nach oben – da fängt Raudi an sich zu schütteln (also jetzt so richtiges schütteln, wie wenn er nass ist) Die Hündin hat dann kurz mit einem Laut nach ihm gschnappt (ich würde jetzt sagen, dass war als er mit dem "sich schütteln" aufgehört hat und Raudi ist dann in die eine Richtung zu mir abgezogen und die Hündin in die andere Richtung.
Ich habe das mit dem Schütteln bei Raudi und Hundebegenungen noch nie erlebt. Eigentlich ist Raudi ein sehr dominater Hund (leider) – und ich würde das jetzt mal so deuten, dass er ablenken wollte und/oder die Spannung (welche wohl zwischen den beideen Hunden war) mindern oder auflösen wollte.
Habt ihr so etwas schon mal erlebt? Wie kann ich das schütteln deuten?
Soll ich Raudi beim nächsten Mal besser an die Leine machen und nicht mehr zu der Hündin hinlassen?
Oder soll ich ihn aus der Situation heraus abrufen, damit´s nicht eskaliert? (Obwohl ich mir echt nicht sicher bin, ob er da überhaupt hören würde.)Bin gespannt auf eure Antworten.
Liebe Grüße und einen sonnigen Tag!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Mein Rüde schüttelt seine Spannungen ab. Zum Beispiel wenn jemand im Dunkeln auf uns zukommt, er angespannt ist und auf einmal merkt, dass es meine Mutter ist. Oder wenn er sich aufgebaut hat und dann merkt, dass der andere Hund ein Mädel ist...
Grüße Klara30 -
Hunde schütteln sich gerne, um Stress abzubauen. Also, da ist ne schwierige Situation, beim Hund baut sich Stress auf, die Situation geht vorbei, der Hund schüttelt sich den Stress weg.
Man sagt ja auch bei uns Menschen, "Komm, schüttel dich!", wenn was unangenehmes war. Stressabbau ist wichtig, egal ob für Mensch oder Hund. Mit Schütteln hat der Hund eine gute Lösung gefunden.
-
Aber mitten in der "stressigen" Situation ?
Vielleicht hat es ihn ja aber auch nur zu einer ungünstigen Zeit gejuckt ? Was wiederum den anderen Hund irritiert hat.
Bevor er das nicht mindestens 2 mal gemacht hat würde ich da nicht allzuviel hineininterpretieren. Zumal man nach dem 2. oder 3. Ereignis überhaupt erst Paralllen finden kann.
-
hmm, das es ihn gejuckt hat glaube ich ehr nicht, denn dann hätte er sich wohl richtig gekratzt
ich kenne das schütteln bei ihm eigentlich nur: wenn er nass ist, wenn er z.B. aufsteht, nach dem bürsten, vielleicht auch mal unterwegs, aber noch nie direkt bei einer Hundebegegnung – hat mich echt verwundert...
-
-
Der Gedanke mit dem Spannung auflösen ist da gar nicht so falsch. Er hat seine Spannung abgebaut. Schließlich sind die beiden ja dann auch beide abgezogen ohne zu zoffen.
-
Ih denke es könnte auch eine übersprungshandlung gewesen sein weill er keinen stress wollte und hat ihr so signalisiert das er nicht wirklich was böses will.
-
Mit Hündinnen hatte Raudi wirklich noch nie Probleme (von sich aus). Vielleicht war die ihm heute nicht so gut gesonnen (haben sich ja schon öfters getroffen und es hat immer gepasst) und da hat er sich wohl gedacht, so komm ich jetzt elegant aus der Situation raus, ohne das ich klein beigeben muss...
(das tut er nämlich sehr ungern)
Ich freu mich, dass unser Hundi auch solche Reaktionen zeigen kann.
Aber die Dalmi-Hündin war wohl wirklich locker 10mal so groß wie er...und da ist er sich seiner Größe wohl doch bewusst gewesen...Was mein ihr, sollte ich ihn das nächste Mal lieber nicht mehr zu der Hündin hinlassen?
-
Zitat
Was mein ihr, sollte ich ihn das nächste Mal lieber nicht mehr zu der Hündin hinlassen?
Wieso denn? Ist doch alles in ordnung. Wenn du ihn jetzt jedes mal weg nimmst signalisierst du ihm nur das er recht mit seinem Verhalten hat und es wird vielleicht schlimmer...also lass ihn mal machen. -
Zitat
also lass ihn mal machen.
Okay dann lass ich ihn mal machen und bin gespannt auf die nächste Begegnung
Danke für eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!