Ziehen an der Leine
-
-
Hallo! Unser Hund zieht beim Spazierengehen an der Leine. Wir hatten die ganze Zeit ein Halti, da Ronja aber eine kleine Entzündung auf der Schnauze hat, können wir es im Moment nicht benutzen. Wie kann ich mir in der Übergangszeit ohne Halti helfen? Stehen bleiben? Richtung wechseln? Hilft ein Schleppleinentraining auf Dauer das Leinenziehen zu beheben?
Freue mich auf eure Antworten! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ziehen an der Leine schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!!!!
Ein Easy Walk kann in der übergangszeit vielleicht in der Achsel des Hundes reiben. Das ist evtl. schmerzhaft ! Ich würde dir empfehlen, eine normale Leine zu nehmen und dein Hund etwas an der Leine zu ziehen oder stehen zu bleiben, bis deinb Hund auf dich reagiert. -
Hallo,
also erstmal hoffe ich das du das Halti nach fachlicher Beratung benutzt hast denn die Gesundheitlichen Folgen können enorm werden.
Schleppe Training kannst du machen wenn dein Hund nicht abrufbar ist.
Richtungswechsel ist hier die beste Methode aber nicht einfach stur drauf los laufen und deinen Hund hinter dir her ziehen sondern sprich in ihn an wenn du die richtung wechselst..sag "fiffi" hier lang und geh in eine andere richtung, folgt er dir wird gelobt.
Variiere die Zeitabstände. Mal nach drei sek. dann erst nach 5 dann wieder nach 3 usw.
-
Ja klar. Unsere Hundetrainerin hat uns beim Halti beraten und uns genau erklärt und gezeigt wie wir es benutzen sollen.
Dann werde ich es jetzt mal mit Richtungsänderungen versuchen! Hoffe es klappt! -
hier sieht man wieder mal schön das nicht die Ausrüstung den Hund erzieht (hier: Halti) sondern der Mensch - oder eben auch nicht.
Ich würde die Gelegenheit nutzen das Halti in die Tonne zu hauen und echtes "An lockerer Leine gehen" zu trainieren. hier im Forum gibts unzählige Threads, wie das geht.
-
-
Mich ärgert an so Threads immer das solche "Erziehungshilfen" als eine Art Dauerlösung eingesetzt werden.
Über den Sinn oder Unsinn lass ich mich daher erst gar nicht aus.
Wenn der Hund an der Leine zieht kann das auch einfach bedeuten das der HF zu wenig mit dem Hund an der Leine "arbeitet" - will heißen, er ist an der Leine und der HF schaut zu wenig auf den Hund und spricht mit ihm.
Hunde haben von der Grundgeschwindigkeit ein anderes Tempo wie Menschen, somit ist das Problem eigentlich der Mensch der zu langsam läuft. Arbeitet der HF nicht mit dem Hund, werden für selbigen andere Dinge interessanter und er kommt in eine Hundetypische Geschwindigkeit, somit zieht er wieder.
Persönlich habe ich das Kommando "Laaannngggsssaaammm" eingeführt, sprich ich merke Benni will nach vorne weg - "Benni Laaannngggssaaamm" - das haben wir geübt - dauert halt ein bisschen.
-
Zum einen denke ich, wie bereits gesagt wurde, dass das Tempo vom Mensch für Hunde oft viel zu langsam ist und natürlich sind die Gerüche so interressant und sie wollen schnell hin. Das Ziehen an der Leine ist zwar vielleicht auch für den Hund nicht angenehm, aber er kommt ja dadurch schneller zum Ziel und belohnt sich selbst, da er die interessante Schnupperstelle erreicht. Ich denke konsequentes Stehenbleiben, sobald Zug auf die Leine kommt und erst weitergehen, wenn die Leine sich lockert kann helfen, weil der Hund dann ja nicht so schnell zu seinem Ziel (z.B. die Schnupperstelle) kommt. Die Belohnung erfolgt dann indem er dann ja doch z.B. an die Schnupperstelle kommt. Auch sofortige Richtungsänderung kann helfen, vor allem die Aufmerksamkeit wieder aufs Herrchin /Frauchin zu lenken. Man muss sehr konsequent üben und in fremder Umgebung fängt der Hund dann vielleicht auch wieder an zu ziehen, da ja alles so interessant ist und gut riecht. Dass heißt, also, auch wenn man sich albern vorkommt (z.B. in Fußgängerzone) immer wieder sofort stehenbleiben wenn Zug auf die Leine kommt. Man kommt dann zwar mitunter recht langsam vorwärts, aber irgenwann schnakelts dann auch beim Hund und er lernt nur sein Ziel zu erreichen, wenn er an der lockeren Leine läuft.
Gruß Silly -
Richtungswechsel und Stehenbleiben beim Ziehen sind auch während der Nutzung eines Haltis Pflicht, auch wenn der Hund dann leicht zu halten ist.
Wie soll er sonst lernen, dass Leineziehen Tabu ist???
Ich bin gejoggt, Hund locker neben Herr und fein gelobt, die ganze Zeit, wenn er dann zog, hab ich einmal scharf NEIN gesagt und bin eine Acht gegangen. Irgendwann wurd ihm das zu doof und er achtete mehr auf mich.
Wenn du das Halti schon eine Zeit lang benutzt hast, schmeiss es jetzt weg und arbeite so mit ihm.LG Cörki
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!