
Schwarze Hautstellen
-
Gast102809 -
15. Mai 2020 um 14:09
-
-
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Hund (Ca. 8-10 Jahre) schon Ende April 2 kleine "Knubbel" auf der Haut bemerkt, weil er daran geknabbert hatte. Es sah (für mich) ähnlich aus wie ein Mückenstich beim Mensch und war ca. 0,5 Centimeter im Durchmesser. Da er nur selten dran ging (vielleicht 1-2x am Tag kurz und scheinbar ohne dauerhaften Juckreiz) machte ich das Fell an den Stellen weg um die Sache erst Mal zu beobachten.
Aktuell sieht es aber so aus:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie gesagt, die fehlenden Haare kommen nur vom Rasieren damit ich besser sehen kann was da los ist. Die schwarzen Stellen sind es, die mir nun Sorgen machen. Die waren vorher nicht da, so sah es Ende April noch aus:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aktuell schwirrt mir das Thema Hautkrebs im Kopf herum, bzgl. der schwarzen Stellen. Es ist auch nicht rein oberflächlich wie z.B. ein Fettknubbel oder andere harmlosen altersbedingten Wucherungen. Man merkt an den 2 Stellen eine Art Verhärtung, so würde ich es beschreiben. Ich weiß, lieber einmal zu viel beim Arzt als zu wenig. Aber so Hypochonder-mäßig wegen jedem Knübbelchen? Ich kann es nicht einschätzen...
Meint ihr es wäre gerechtfertigt deswegen doch mal zum Arzt zu gehen? Hat jemand das von dem ersten Bild vielleicht schon Mal gesehen?
LG NaDeKa.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo @NaDeKa
Ich habe damit keine Erfahrungen gemacht, aber würde definitiv zum Tierarzt gehen.
Rocko hat einen kleinen Gnubbel an der Hüfte, auch den lasse ich regelmäßig kontrollieren, bzw möchte meine Tierärztin regelmäßig Info haben ob er sich verändert.
Geh zum Tierarzt, selbst wenn es Entwarnung gibt, oder wie bei uns nur beobachtet werden soll, gibt es dir ein besseres Gefühl.
Finde aber schon dass das im Verlauf merkwürdig aussieht...
Liebe Grüße
-
Ja, ich würde zum TA gehen.
Das bringt Gewissheit und dem Hund kann geholfen werden.
-
Beurteilen muss es letztlich der Tierarzt.
Auf den ersten Blick sieht es für mich wie ein Atherom aka Grützbeutel aus. Also eine Talgzyste, ähnlich einem Abszess.
Aber da es nicht nur gutartige Zubildungen gibt...Tierarzt.
-
Unbedingt zum TA, er sollte eine Gewebeprobe entnehmen (geht in Lokalanästhesie) und in die Pathologie schicken - dann hast Du Gewißheit, was es ist.
LG,Gisela
-
-
Wo sind denn die 2 Stellen?
-
Wo sind denn die 2 Stellen?
Beide auf der rechten Seite, eine am Oberschenkel, die andere ungefähr Mitte der Flanke.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!