Natur-Quiz
-
-
Sie nahmen überhand.
"Frauenmantel ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die je nach Art 5 bis 50 Zentimeter hoch werden kann. Ihre Blätter sind rundlich, gelappt und auf der Unterseite behaart. Den Blättern verdankt der Frauenmantel seinen deutschen Namen, da sie dem häufig gefaltet dargestellten Mantel der Jungfrau Maria ähneln."
(Quelle: http://www.plantura.garden)
Und jaaa, die Blüten sehen schön in Sträußen aus, die Regentropfen liegen attraktiv auf den Blättern
- ABER SIE VERMEHREN SICH WIE DIE PEST UND WACHSEN ÜBERALL.
McChris ist dran.
L. G.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Natur-Quiz*
Dort wird jeder fündig!-
-
ABER SIE VERMEHREN SICH WIE DIE PEST UND WACHSEN ÜBERALL.

Ich hab sie hier als Wildpflanzen im Grünland und bin immer ganz verwundert, dass es Leuts gibt, die sie im Gartencenter kaufen.

....
Das Sonnenkind ist gesucht:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ein Baumweissling?
-
Ja, genau Newstart2
Der Baumweissling mag Flächen wie meine - sonnig, mit Gebüschen und z. B. Weissdorn als Raupenfutterpflanze. Nahrungspflanzen sind wie auf dem Bild z. B. Disteln. Die Raupen sind recht hübsch und kommen in kleinen Gespinsten vor. Die Puppen sind quietschgelb - hier bei mir finde ich sie oft an den mobilen Zaunstecken hängend.

-
In der Stadt gibt's leider nich so besondere Tierchen.
Wer krabbelt da die Wand hoch?
(kam leider mit dem Handy nich so gut ran. Hoffe man kanns erkennen
)Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ein Ohrkneifer!
-
Jawoll!
Der Ohrenkneifer gehört zu den Fluginsekten u bevorzugt warme Gebiete u Unterkünfte (ist unsere Nord Hauswand nich wirklich)
Seinen Namen hat er, weil er früher gemahlen als Medizin für Ohrenleiden u Taubheit verwendet wurde.
Für Menschen ist er harmlos, gilt sogar als Nützling, da er z. B Blattläuse / kl. Insekten räubert.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wer frisst hier gerade wen?
-
Die weiße Spinne den bunten Schmetterling.
Dürfte eine Krabbenspinne sein. weil sie die Farbe anpassen kann eine veränderliche.
-
Ich hätte grüne Kreuzspinne gesagt, wobei die Beine schon echt krabbig sind..
Ist der Schmetterling ein großes Ochsenauge?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!