Pinckeln vor Freude! Was tun???????????????

  • Hallo, meine kleine Beagle-Lady Anna (6 1/2 mon.), hat die komische Angewohnheit, los zu pinckel, wenn man nach Hause kommt, selbst wenn ich nur 5min. weg war! Was kann ich dagegen machen??????? Ich kann sie nie richtig Begrüßen und ihr zeigen daß ich mich auch freue :| .
    Und dann ist da noch ein pinckelproblem, meinem Freund pinckelt sie vor die Füße, wenn er ihr das Geschirr anlegen möchte, was kann man denn da machen????


    Vielen Dank schon mal im voraus


    Jessy und Anna

  • Wie wohnt ihr ? Vielleicht könntet ihr ja auch die Begrüßung nach draußen verlegen bis eure Dame ihre Muskeln auch bei Aufregung im Griff hat ? Kann ja so lange nicht mehr dauern.

  • Und wenn sich dein Hund noch so freut, um euch das weitere Leben zu erleichterm, begrüße deinen Hund nie, wenn er so aufgedreht ist. Ignorieren heißt hier das Zauberwort. Du kommst heim und ignorierst deinen Hund, egal, was er tut. erst wenn du dich ausgezogen hast und dein hund runtergefahren ist, dann rufe ihn. So wirst du das problem schnell los und bekommst vermutlich auch keine, wenn du ihn alleine lässt. So hart es klingt, es ist die richtige Lösung, denn wenn du auf deinen und eingehst, wird er in seinem Verhalten imer bestätigt. Eure Bindung wird eher beser, wenn du ihn ignorierst. das Freudempipi vergeht bald.


    Beim Anlegen des Geschirrs, gut da gibt es versch. Möglichkeiten. Entweder der hund freut sich so und kann icht mehr an sich halten, oder der Hund findet das Anlegen des Geschirrs sehr unangenehm und macht Beschwichtigungspipi oder aber ihr geht einfach zu spät raus. Sollte es Beschwichtigungspip sein, dann solltet ihr darauf achten, sich nicht über den Hund zu beugen.


    Egal wann und warum der Hund pinkelt, putzt es stillschweigend weg. Kein Kommentar, ignorieren, das macht dem Hund am wenigsten Stress und ändert das verhalten des Hundes am Schnellsten. Bleibt cool und ruhig, dann wird es bald behoben sein. Außer, es ist ne Blasenentzündung.

  • Hallo!


    Dem Wolfi (er ist vier!) ist das auch vor kurzem passiert. Er hat sich so dermaßen gerfreut, dass ein bissl was daneben gegangen is. Tja!


    Da hilft echt nur ignorieren. Außerdem soll dein Hund ja auch lernen dass es normal is wenn du gehst und kommst. Und wenn du ihn immer begrüßt als hättet ihr euch jahrelang nicht gesehen, dann is das ja was besonderes für ihn!


    LG, Jenny

  • Zitat

    Hallo, meine kleine Beagle-Lady Anna (6 1/2 mon.), hat die komische Angewohnheit, los zu pinckel, wenn man nach Hause kommt, selbst wenn ich nur 5min. weg war! Was kann ich dagegen machen??????? Ich kann sie nie richtig Begrüßen und ihr zeigen daß ich mich auch freue :| .
    Und dann ist da noch ein pinckelproblem, meinem Freund pinckelt sie vor die Füße, wenn er ihr das Geschirr anlegen möchte, was kann man denn da machen????


    Vielen Dank schon mal im voraus


    Jessy und Anna


    Hallo!!
    Wir haben einen 2 1/2 Jahre alten Jack- Russell-Terrier Mix, der das ebenfalls macht, wenn er ganz doll begrüßt wird!!
    Ich schließe mich den Antworten mit dem Ignorieren an!! Das machen wir nämlich auch!! Wenn wir nach Hause kommen wird er erst eine Weile ignoriert bis er sich beruhigt hat und dann kann man ihn streicheln ohne, daß ein Mißgeschick passiert!! :gott:
    Anders geht es glaube ich nicht!!
    Gruß Silke

  • Vielen Dank, für die Antworten !
    Habe es die letzten Tage probiert mit ignorieren und es klappt, ich warte jetzt immer wenn ich nach Hause gekommen bin, bis sie sich beruhigt hat und dann sag ich ihr erst Hallo und es ist bis jetzt nichts mehr daneben gegangen. :D


    Lg Jessy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!