
Bierhefe für Welpen?
-
Gast101490 -
11. Dezember 2019 um 13:01
-
-
Moin ihr Lieben,
ich habe da mal eine Frage. Unsere Katzen bekommen seit Jahren ab und zu mal Bierhefe in ihr Futter. Nun haben wir ja seit einiger Zeit unseren Sheltiewelpen Koda bei uns und da ich schon öfter gelesen habe, dass Bierhefe ja auch für Hunde gut sein soll, wollte ich fragen, ob man schon im Welpenalter etwas davon ins Futter geben kann? Und wenn ja, wie viel? Sein Fell wächst im Moment ganz toll und entwickelt sich gerade langsam vom Welpenplüsch zum prächtigen Junghundefell. Bierhefe ist doch in solch einer Phase eigentlich nicht verkehrt, oder? Was sagt ihr?
Achso, und würden da auch die ganz normalen Bierhefetabletten von dm oder Rossmann gehen? Die bekommen unsere Katzen nämlich und finden sie auch ganz lecker.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zusatzfuttermittel sollte man wenn dann nach Wirkung und Bedarf geben, gerade beim Welpen.
Wieso möchtest du die Bierhefe genau füttern?
Weil sie den Katzen schmeckt?
Was erhoffst du dir von der Fütterung?
-
Wie gesagt, unser Kleiner bekommt gerade so langsam immer dichteres und längeres Fell. Und da Bierhefe ja vor allem auf Haut und Fell positive Wirkung hat, dachte ich, ich könnte ihn damit in dieser Phase unterstützen. Von unseren Katzen weiß ich, dass sie dank der Tabletten sehr weiches und vor allem noch kräftigeres Fell bekommen haben. Gerade jetzt im Winter ist das ja wichtig, sowohl bei Hunden als auch bei Katzen. Dass es ihnen schmeckt, habe ich nur angehängt, weil es mich freut, dass die Tabletten, wenn ich sie mal ins Futter gebe, gut ankommen. Könnte ja auch anders sein.
-
Bei einer ausgewogenen Fütterung braucht es keine Zusätze. Fellwachstum ist ja keine Krankheit.
-
Hallo Juli0517,
mir wurde von der Züchterin empfohlen hin und wieder Bierhefe unter das Futter zu mischen, gerade wegen Fell.
Yoda bekommt ca. 1 mal wöchentlich etwas Trockenhefe in sein Futter - die Menge hatte ich angepasst, als Welpe etwas weniger wie aktuell. Die Züchterin hatte das in der Welpenmappe auch mit Gramm usw. bis zum 6. Lebensmonat mitgegeben.
Ich hatte da auch mit dem TA mal drüber gesprochen und mit der Hundetrimmerin, die Yoda ein paar mal im Jahr trimmt. Beide hatten da keine Bedenken bzw. die Hundefriseurin empfiehlt das auch ihren Kunden.
flying-paws, nein Fellwachstum ist keine Krankheit, und Hefe ein Naturprodukt. Scheint so, dass es für manche Fellpflege einfacher dann ist, wenn die Hunde ab und an Hefe erhalten.
Yodas Frauchen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!