Insektenstiche / Verschlucken von Insekten / Erste Hilfe?

  • Hallo,


    der Frühling kommt und mit ihm Blümchen und Bienchen. Eigentlich schön, aber nicht so sehr, wenn man einen acht Monate alten "Welteroberer" hat, der derzeit von allem fasziniert ist was da kreucht und fleucht und auch schon mal gerne danach schnappt.


    Ich mache mir im Moment ziemliche Sorgen, dass mein kleiner Bordercollie-Mix es früher oder später schafft, eine Biene, Wespe oder ähnliches zu verschlucken und gestochen zu werden. Ich habe im Moment gar keine Ahnung, was in so einem Fall zu tun ist. Ganz schnell zum Tierarzt, das ist schon klar, aber bis dahin könnte es ja schon zu spät sein...


    Hat hier jemand Erfahrung damit, was zu tun ist, wenn ein Hund ein stechendes Insekt verschluckt. Gibt es Erste Hilfe Maßnahmen oder sonstige Hinweise. Ich bin für jeden Tipp dankbar!


    Viele sonnige Grüße
    Julia und Buddy

  • Hallo,


    das würde mich auch sehr interessiern, da wir im Monent das gleiche Problem haben.
    Bislang ists gut gegangen, da sie noch keins erwischt hat.
    Fliegen einfach so weg, die Mistviecher!!!


    Habe eigentlich die Hoffnung, dass es irgendwann uninteressant wird, wenn man nie eins erwischt!?


    Gruß aus der Pfalz

  • Hallo
    würde mich auch brennend interessieren, was man in einem solchen Fall am besten und schnellsten tun kann :gott:
    Raudi gehört leider auch zu denen, die nach alles schnappen, was so rumkreucht und fliegt... bei Fliegen ist´s ja noch ganz lustig, aber bei Wespen :o :erschreckt:
    Kann ich ihm leider auch nicht wirklich abgewöhnen – ein scharfes Nein hilft zwar, wenn ich dabei bin – aber ich kann leider nicht immer dabei sein und die Stacheltierchen vor ihm sehen...


    Liebe Grüße

  • Also ich hab bis jetzt immer schön die Stelle gekühlt wo der Stich war und daheim gab es Globuli (Apis). Mit ner Zwiebel hab ich es auch schon behandelt, half auch super! Und natürlich den Stachel rausgezogen ;)


    Verschluckt hat sie bis jetzt eine, da war gar nix! Allerdings stand sie unter extremer Beaobachtung (waren eh in der Nähe des TA unterwegs) und beim kleinsten Anzeichen wäre es sofort zum TA gegangen!


    Ich würd es abwägen... Wird er in den Mund gestochen o.ä., kann das heftig werden! Grad im Mund/Halsbereich. Dann lieber einmal zuviel zum TA!


    Bei Pfoten usw. seh ich das lockerer! Lee steht auf Erdwespen :irre: Sobald sie gestochen wurde (die bauen immer wieder an neuen Stellen und ich seh es oft zu spät *schäm*), rennt sie zum Wasser und hält das gestochene Körperteil an die 15 Minuten rein. Danach ist es gut!

  • Also, als mein Hund mal von einer Wespe gestochen wurde, habe ich nichts unternehmen müssen.
    Der Hund suchte sich verschiedene Kräuter (u.a. auch Tollkirsche) kaute drauf rum und spuckte alles wieder aus. Bekam keine Atemstörungen, Schwellungen oder sonst was. Ansonsten würde ich das gleiche als Erste Hilfe tun was ich auch beim Menschen tun würde: kühlen und Notruf und falls nötig beatmen.



    Schönen Tag noch

  • Das habe ich im
    1. Hilfe am Hund-Konzept
    für unsere Welpen-Gruppen geschrieben.
    Liebe Grüße Brigitte



    Insektenstiche


    Insektenstiche sind sehr schmerzhaft und können sehr gefährlich werden. Erfolgt der Stich im Mund- oder Rachenraum kann es zu Schwellungen kommen, die die Atmung erschweren oder unmöglich machen. Sie müssen nach jedem Insektenstich mit einer allergischen Reaktion rechnen. Stachel entfernen, kühlen und zum Tierarzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!