Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Bei mir ist klar, wenn ich dann ein eigenes Pferd habe, muss ich auf dem Hundeplatz kürzer treten und ein paar Ämter abgeben. Aber dazu muss sich ja erst einmal das passende eigene Pferd ergeben. So lange kann ich weiterhin 4-5 Mal die Woche auf den Hundeplatz rennen.
Ich gehe sowieso so gut wie nie in Urlaub. Dieses Jahr eh nicht. Davor waren wir eine Woche bei Verwandten von mir in Berlin und das Jahr davor 9 Tage auf Fuerteventura. Und da war auch nichts spontan. Geht ja schon wegen dem Hund nicht, wenn man nicht gerade ein Wohnmobil hat. Klar, gibt es noch ein paar Träume, die ich mir verwirklichen will. Dänemark, Schweden, Island, USA, Kanada...
Aber deshalb würde ich mein Pony sowieso gerne in Vollpension wo unterstellen. Sodass die Grundversorgung gesichert ist. Dann habe ich hier noch zwei sehr enge Freundinnen, die ebenfalls erfahrene Reiter sind und die nach meinem Pony schauen würden. Umgekehrt mache ich dasselbe bei ihren Pferden. Ich denke auch nicht, dass ich mir ein Pferd kaufen würde, dass wirklich jeden Tag bewegt werden MUSS. Aber gerade Ponys kann man ja wunderbar im Ofenstall halten und da gibt es ja durchaus Exemplaren, denen es reicht, alle 2-3 Tage was zu machen. Bei Boxenhaltung sehe ich das natürlich anders. Ich habe eine Freundin, die hat einen arschgeilen Warmblüter mit richtig guten Anlagen. Wenn der einen Tag steht, explodiert der danach förmlich. Aber so sollte man halt dann sein Pferd auswählen.
Ich bin echt gespannt, ob ich mir den Traum, den ich seit 20 Jahren habe in ein paar Jahren wirklich erfüllen kann. Ich habe ja letzten Monat angefangen voll zu verdienen und da ein Unterkonto eingerichtet, auf das jeden Monat Geld für das zukünftige Pferd zur Seite gelegt wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube bei mir wird doch kein eigenes Pferd mehr einziehen. Ich habe in den letzten Monaten einfach mal wieder gemerkt wie viel Zeit dafür draufgeht und wie schwierig das ist mit Urlaub oder spontan mal ein Wochenende wegfahren.
Das ist auch der Grund, wieso ich in der Hinsicht keinerlei Verpflichtungen mehr eingehen werde, auch wenn am neuen Stall teilweise schon fast gebettelt wird, ob ich nicht die RB haben will.
Es war schön mit den Berittpferden, es war schön mit den RBs, es wr damals schön mit dem eigenen, aber ich hab ehrlich gesagt keine Lust mehr auf die Verpflichtung in irgendeine Richtung. Es gibt jetzt andere Prioritäten in meinem Leben, es gibt andere Verpflichtungen, die wahrgenommen werden müssen und ich mag da nicht jetzt mit meinem Hobby Druck auf mich aufbauen, dass ich jetzt eben muss.
Darum hab ich mich dafür entschieden einfach wieder in die Reitschule zu gehen. Wenn ich Lust habe, zahle ich für eine Dienstleistung, wenn ich keinen Bock habe, gehe ich einfach nicht und mache nichts. Ich hab ne tolle Trainerin, wir haben tolle hervorragend ausgebildete Schulpferde - ja auch da werd ich hin und wieder zur Unterstützung beim Korrekturreiten "missbraucht" in der Reitstunde, aber so what - für mich ist es aktuell die ideale Lösung. Spaß und Freude am Hobby ohne große Verpflichtung jenseits von ein paar Euros
-
Ich weiß auch noch nicht ob ich nach Nemo nochmal ein Pony haben möchte. Mir wäre eine vernünftige RB auch lieber.
Schaefchen2310 aber bei klassischen dressurlastigen RBs gibt es mMn immer noch das größte Angebot.
Im Westernbereich gibts da deutlich weniger Angebot.
-
Ich glaube bei mir wird doch kein eigenes Pferd mehr einziehen. Ich habe in den letzten Monaten einfach mal wieder gemerkt wie viel Zeit dafür draufgeht und wie schwierig das ist mit Urlaub oder spontan mal ein Wochenende wegfahren.
Das ist auch der Grund, wieso ich in der Hinsicht keinerlei Verpflichtungen mehr eingehen werde, auch wenn am neuen Stall teilweise schon fast gebettelt wird, ob ich nicht die RB haben will.
Es war schön mit den Berittpferden, es war schön mit den RBs, es wr damals schön mit dem eigenen, aber ich hab ehrlich gesagt keine Lust mehr auf die Verpflichtung in irgendeine Richtung. Es gibt jetzt andere Prioritäten in meinem Leben, es gibt andere Verpflichtungen, die wahrgenommen werden müssen und ich mag da nicht jetzt mit meinem Hobby Druck auf mich aufbauen, dass ich jetzt eben muss.
Darum hab ich mich dafür entschieden einfach wieder in die Reitschule zu gehen. Wenn ich Lust habe, zahle ich für eine Dienstleistung, wenn ich keinen Bock habe, gehe ich einfach nicht und mache nichts. Ich hab ne tolle Trainerin, wir haben tolle hervorragend ausgebildete Schulpferde - ja auch da werd ich hin und wieder zur Unterstützung beim Korrekturreiten "missbraucht" in der Reitstunde, aber so what - für mich ist es aktuell die ideale Lösung. Spaß und Freude am Hobby ohne große Verpflichtung jenseits von ein paar Euros
Ich geh grad durch einen ähnlichen Prozess. Abgesehen von der Rückenproblematik, die mich zusätzlich ins Zweifeln bringt, stresst mich aktuell dieses Müssen, weil ich an Tag x eben "dran bin". Ich war über 20 Jahre fast ausschließlich Reitschülerin, hatte auch das Glück, dass ich von sehr guten Reitschulen mit guten Pferden und Trainern umgeben bin. Daher bin ich auch am Überlegen, ob das Konzept noch zu mir passt. Es ist total schade, dass momentan mein größtes Hobby nach den Hunden sich durch die RB wie eine Pflicht anfühlt.
-
Aktuell steht für 14 Tage bei uns am Stall ein Solemobil.
Choci war heute 2x drin, beim zweiten Mal wurde der Kopf schon ganz schön schwer

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Aktuell steht für 14 Tage bei uns am Stall ein Solemobil.
Was ist das denn? Gehen die Pferde dort zum Inhalieren rein? Ist das eine Art Pferdeanhänger?
Davon habe ich noch nie gehört. Ich hörte allerdings mal von einer Salzkammer. Da ist man mit einem Pferd aus unserem Stall hingefahren. Könnte so ähnlich gewesen sein, denke ich. Sollte gegen Husten helfen.
-
Ja genau, dass ist ein leicht umgebauter Pferdeanhänger.
-
Wir haben auch eine Solekammer am Stall. Eine alte Box ist ringsum mit Plexiglas verkleidet und von einem Solevernebler geht ein Rohr in einer Ecke rein und bläst den Solenebel rein. Da stehen die Pferde dann eine zeitlang drin und danach wird ein Fenster geöffnet und alles zieht ab :)
Meine stehen da mindestens 1x die Woche drin, andere mehrmals und manche sogar täglich. Und es ist erstaunlich, wie viel Schnodder bei manchen Pferden aus der Nase kommt
-
Das ist cool. Sieht auch schwer entspannt aus das Pony
-
So eine Sohlekamner klingt schon interessant, ist bei uns denke ich leider nicht zu realisihren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!