Nassfutter wechseln schädlich?

  • Also das mit dem Durchweseln kenne ich z. B. von Herrmanns, also einem durchaus hochwertigen Futter. Dort liegt es wohl daran, dass keine Zusatzstoffe (Vitamine) zugegeben werden, sodass der Hund nur ausreichend versorgt ist, wenn innerhalb der Linie durchgewechselt ist. Leider steht das nicht auf der Verpackung, es ist als Alleinfutter deklariert.

    Aber dadurch kam ich erst auf die Idee bzw. die Frage. Ich dachte immer: Sofern das Futter hochwertig ist und als Alleinfutter deklariert ist, kann man "wild durchwechseln". Irgendwie hat mich das ein bisschen verunsichert.

  • Ich wechsel beim Nassfutter, aber ich gucke drauf was drin ist (leider brauche ich dazu eine Lesebrille).

    Konservierungsstoffe oder nicht offen deklariert, gibt es bei uns nicht. Im Grunde sind die Nassfutter, die ich gebe, fast identisch laut Deklaration.

    Ich meinte mit "Zusatzstoffen" nicht Konservierungsmittel oder dergleichen, sondern zugegebene Vitamine und Nährstoffe.

  • Da sind auf meinen Dosen Vitamine zugegeben und Jod etc.

    Das steht unter: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe. Vitamin D3, Vitamin E, Biotin, Zink, Mangan, Jod.

    Das ist aber bei verschiedenen Marken in Menge quasi identisch.

  • Sofern das Futter hochwertig ist und als Alleinfutter deklariert ist, kann man "wild durchwechseln"

    Kannst du ja auch, nur auf das "wild durchwechseln" solltest du verzichten, sondern das ganze etwas durchdacht abwechselnd füttern.

    Herrmanns gab es hier für Diego auch, aber nicht nur.

  • Also das mit dem Durchweseln kenne ich z. B. von Herrmanns, also einem durchaus hochwertigen Futter. Dort liegt es wohl daran, dass keine Zusatzstoffe (Vitamine) zugegeben werden, sodass der Hund nur ausreichend versorgt ist, wenn innerhalb der Linie durchgewechselt ist. Leider steht das nicht auf der Verpackung, es ist als Alleinfutter deklariert.

    Aber dadurch kam ich erst auf die Idee bzw. die Frage. Ich dachte immer: Sofern das Futter hochwertig ist und als Alleinfutter deklariert ist, kann man "wild durchwechseln". Irgendwie hat mich das ein bisschen verunsichert.

    Genau das ist in meinen Augen eben keine "hochwertige" Marke, weil Nährstoffe fehlen. Wenn du natürlich nur solche in Betracht ziehst, dann - wie gesagt - hätte ich so oder so Zweifel, ob es ausreicht, ganz gleich ob eine Sorte, innerhalb der Marke durchwechselnd oder innerhalb mehrerer Marken durchwechselnd.

  • Die Frage ist, was "durchdacht abwechselnd" genau bedeutet – sollte das Futter z. B. nur alle paar Monate gewechselt werden, oder ist es möglich, jeden Tag eine andere Dose von einem anderen Hersteller zu füttern?


    Dass die Dosen hochwertig sein sollten/sind, setze ich jetzt einfach mal voraus. Ich meine nicht die abwechselnde Fütterung von Pedigree und Caesar oder dergleichen.

  • Bei Hermanns wäre ich mir auch nicht sicher ob wechseln da reicht. Wenn immer die gleichen Nährstoffe in Dosen fehlen nützt auch wechseln nichts, als der Stifung Warentest raus kamen war das ja großes Thema.

    Bei Futter wo Vitamine zugesetzt sind kann es ja nur zu einer Überversorgung kommen, wenn in einer Dose zu viele Vitamine drin sind. Solange in allen Dosen vernünftige Mengen drin sind sollte es ja nicht dazu kommen:denker:

  • durchdacht abwechselnd

    Damit meine ich das das Futter meinen Kriterien entspricht, der Hund es auch verträgt und mag, und dann kann man zwischen den Futtersorten täglich wechseln, wenn man das möchte.


    Ich habe folgende Fütterung favorisiert, und Diego auch so gefüttert.

    Hochwertiges Naßfutter verschiedener Hersteller, ebensolches Trockenfutter, dann gab es gekochtes und auch Frischfleisch, und rohe Fleischknochen.


    Allesfütterer, was gabs heute bei euch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!