Wer füttert aktuell Aras?
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich habe keine Benachrichtigung bekommen, sonst hätte ich mich schon früher gemeldet.
Also:
1. Stimmt, das Naturfutter, das ich 2 Jahre fütterte, war ein anderes.
2. Bin mit Vet Concept soweit zufrieden, bemerke aber morgendlichen Juckreiz. Deshalb wollte ich ein Futter ausprobieren ohne künstliche Vitamine und schauen, obs besser wird. Hatten wir
nämlich in der Vergangenheit mal, dass sie auf künstliche Vitamine reagierte. Muss aber heute
nicht mehr so sein.
3. Bei Tumorfütterung sollte das Futter so naturbelassen und hochwertig wie möglich sein.
Selbstkochen wäre nach professionellen Plan optimal, veträgt sie aber nicht ( ja auch das
gibt es!) Aber sie hat nur eine kleine Milzveränderung. Das ist noch kein Tumor. Dennoch
gut, wenn man präventiv arbeiten kann.
4. Bei epileptischen Anfällen oder Anfälle in der Richtung können ( nicht müssen) Zusatzstoffe
im Futter mit auslösend sein. Selten aber gibt es. Kenne Hunde, die durch Kochen kaum noch
Anfälle haben.
5. Bei meinem Hund kommt noch eine SDU dazu, was das Ganze nicht einfacher macht. Die neuen
Werte sind sehr schlecht, trotz Substitution, Tendenz war im Frühjahr schon ersichtlich.
Fakt: Ich habe das Aras nur zum Ausprobieren und suchte wirklich erfahrene Aras Fütterer, einfach zum Austausch.
Zu den Reispops von Vetconcept und Vetconcept Dosen: Die Firma gibt selbst an, dass zu Proteinreduzierung bis zu 1/3 der Dose mit Flocken ausgeglichen werden kann. Das ist z.B. bei einer Proteinarmen Ernährung sinnvoll, oder z.B. bei Gastriden, der eine übersäuert bei einem zu hohen Fleischanteil, der andere bei zu viel KH. Das muss man ausprobieren. Auch bei Gicht und Co darf der Proteinanteil nicht zu hoch sein.
In sofern bringt man da nicht ganz so viel durcheinander.
Anders ist es bei Aras: Die Dosen sind sehr "konzentriert" , man soll bis zu 42kg nur eine Dose füttern. Bei Vet Concept erhält sie 1 1/4 plus Reis. Bei 92 % Fleischanteil müsste ich sie quasi wie eine Reinfleischdose bewerten und rechnen. Und dann entsprechend 70:30 oder 60:40 füttern. Aber ob dann noch alle Vitamine da sind?
Da fehlt mir dir Praxis und Erfahrung mit ARAS.
Werde jetzt mal die Dosen zu Ende füttern, den Juckreiz beobachten und dann zum Abgleich Vet Concept. Wenn sie sich da vermehrt wieder morgens juckt, weiss ich woran es liegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Update: Hat sich erledigt Herzlichen Dank an Euch alle. ☺️
-
Mal so ganz doof: was sind künstliche Vitamine - ist nicht beispielsweise Ascorbinsäure Ascorbinsäure, egal ob aus der Orange, Hagebutte oder dem Labor? Wo ist der physiologische Unterschied (im Zusammenhang mit TroFu - dass eine Orange wegen der vielen Beistoffe gesünder sein könnte als eine Vit.C.-Tablette ist klar).
Und sind nicht in jedem TroFu zugesetzte Vitamine drin?
-
Mal so ganz doof: was sind künstliche Vitamine - ist nicht beispielsweise Ascorbinsäure Ascorbinsäure, egal ob aus der Orange, Hagebutte oder dem Labor? Wo ist der physiologische Unterschied (im Zusammenhang mit TroFu - dass eine Orange wegen der vielen Beistoffe gesünder sein könnte als eine Vit.C.-Tablette ist klar).
Und sind nicht in jedem TroFu zugesetzte Vitamine drin?
Hallo,
hier hat die Verbraucherzentrale mal erklärt wie die Vitamine entstehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!