Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread
-
-
Rotbunte: Ja, links guckt ein Hexenröhrling hervor.
War wirklich ein toller Gang - und den Trupp Hirsche, der vor uns kreuzte hat das ganze noch perfekt gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja. Oben an der Spitze leicht verdeckt auch. Seufz -nur zwei davon gefunden dieses Jahr.
@Das Rosilein
Fotos wären toll. Bis in die Schweiz wäre es ein bisserl weit. Hast Du ein Dörrgerät bzw. einen Backofen mit Umluft, der sich nicht automatisch ausschaltet, wenn die Tür einen Spalt offen ist? Morcheln lassen sich wunderbar dörren und werten fast jede Sauce auf.
Leipziger Allerlei für mich und Hühnerfrikassee für meinen Mann mit gerrockneten Morcheln ist jedesmal ein Highlight. -
einen Backofen mit Umluft, der sich nicht automatisch ausschaltet, wenn die Tür einen Spalt offen ist? Morcheln lassen sich wunderbar dörren und werten fast jede Sauce auf.
Einen solchen Backofen habe ich (dafür kann man bei mir die Knöpfe extra versenken, damit sie nicht anschmoren).
Aber für meinen ersten Versuch bin ich auf doppelt und dreifach auf Nummer sischer gegangen. Habe sie erst ordentlich durchgekocht und danach erst in die Pfanne gehauen. Die Sauce duftet wirklich herrlich, über den Verzehr der Pilze liesse sich von der Konsistent her streiten (aber es waren auch einfach zu viele). Das nächste Mal, sofern es eines gibt, werde ich die Variante mit dem Ofen wählen, weil sie wirklich herrlich duften und ich mir sehr gut vorstellen kann, dass sie für Saucen ein Highlight sind.
(dann würde ich sie vorher auch nicht mehr kochen, dabei geht bestimmt schon einiges verloren).
-
Ich war heute mit Paula im Wald und wir haben auch einige Pilze entdeckt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
@Das Rosilein
Möglichst nicht wässern oder waschen (falls es doch nötig sein sollte nur kurz und hinterher mit Küchenkrepp abtupfen). Nicht kochen. Gut abbürsten, Stiele entfernen, die Hüte in grobe Stücke schneiden (fürs ganz Dörren bräuchte man einen Automaten). Auf ein mit Pergamentpapier ausgelegte Backblech legen und bei 50 Grad mit eingeklemmten Kochlöffel in der Backofentür mehrere Stunden trocknen. Zwischendurch mal wenden. Sie sind gut, wenns beim Brechen knistert.
Wenn die bei Dir standorttreu sind, würde ich sogar die Anschaffung eines Dörrautomaten überlegen. Braucht viel weniger Energie. Und es lassen sich damit auch herrliche Hundeleckerie herstellen -
-
Natürlich haben wir alle stehen gelassen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Die viertletzten hättest Du mitnehmen können.
L. G.
-
Danke schön, für Deine Tipps, Phonhaus , denn im www (bzw. auf einigen Seiten, auf denen ich landete) stand es eben anders bzw.: wenn man ganz sicher gehen will, auf jeden Fall waschen und am besten kochen, weil sich in den Lamellen gerne Dreck und so rein setzen würde.
-
Die viertletzten hättest Du mitnehmen können.
L. G.
Ich kenne mich 0 mit Pilzen aus, von daher bleiben die stehen.
Außerdem hat meine Mama immer gesagt, das ich nichts aufheben und essen soll, was auf dem Boden liegt
-
@Das Rosilein
Stimmt schon - es kann sich etwas Erde oder Sand einlagern, knirscht dann ein bisserlDas betrifft aber hauptsächlich die in freier Wildbahn. Beim Waschen geht halt gut Aroma raus, und wenn Dreck eingelagert ist, kriegst Du den mit Waschen nicht gut raus.
Ich mache es so, dass ich beim Einweichen der Trockenpilze diese gut umrühre, dann die Flüssigkeit absetzen lasse, die Pilzstückchen rausfische und dann das Einweichwasser durch ein Haarsieb in die Sauce gebe. Der feine Dreck bleibt da im Haarsieb. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!