Herbstgrasmilben?

  • Bonnie hat eine Lebensmittelallergie und hatte deswegen vor kurzem auch wieder überall Pusteln am Bauch. Die sind nun gut am Abheilen,

    heute habe ich nun diese Riesenplatscher auf ihrer Brust entdeckt. Ich hab jetzt Bauch und Brust geschoren. Sie hat ein paar solcher Dinger auch in den Achseln.

    Ich habe sie untersucht und dann ein oranges kleines Tier entdeckt, ich vermute mal, eine Grasmilbe. Bonnie lag heute auch im Gras.

    Juckreiz hat sie nicht.

    Soll ich sie baden?

    Morgen geh ich zum TA

    Hier mal Fotos

    die roten Stellen auf der Brust:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ca 0,5 mm groß, der schwarze Strich ist die Linie eines Schreibblocks:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ui, warum hast du sie denn kahlgeschoren? Jetzt hat sie ja gar keinen Schutz mehr am Bauch.

    Mit Herbstgrasmilben hatte noch keiner meiner Hunde Kontakt, ich wusste bis ich ins DF kam gar nicht, dass es sowas gibt.

    Hätte da abduschen mit Shampoo oder was Anderem nicht gereicht?

  • die paar Haare am Bauch und Brüstchen bieten auch keinen Schutz und abscheren tu ich sie, damit ich sehe, ob ihre Pusteln wegen Lebensmittelallergie wirklich weniger werden oder mehr, das sieht man unter den Haaren nicht.

  • inzwischen bin ich mir auch sicher, daß es Herbstgrasmilben sind, denn zwischen den Zehen waren massig:ugly:

    ich hab die Pfoten jetzt in verdünnte Betaisadonnalösung getunkt und einwirken lassen (das vertragen HGM nicht) und danach habe ich Bonnie sehr gut geduscht.

    Morgen ruf ich dann den TA an ob ich noch was machen soll.

    Alle Decken wasche ich noch bei 90 Grad, ich hoff damit ist der Fall dann erledigt

    :denker:

  • Jep, sieht nach Grasmilben aus. Wenn du sie badest kannst du damit welche abspülen, die noch nicht fest sind, aber das wars auch schon. Deshalb empfiehlt es sich bei mittelgroßen und großen Hunden, nach jedem Gassigang in dieser Zeit die Pfoten in etwas leichter Seifenlauge abzuspülen, damit kriegt man einen ganzen Schwung schon runter. Ansonsten hab ich beim Krümel gute Erfahrungen mit der Dermacreme CLICKgemacht, das lässt die Milben schneller wieder absterben (erstickt sie), lindert den Juckreiz und beugt Sekundärinfektionen durch die Kratzerei vor.

    Ansonsten hilft nur abwarten, bis der Spuk vorüber ist. Das fiese ist, diese Stiche jucken unbehandelt gute zwei Wochen wie die Hölle. Das gute ist, im Unterschied zu Floh und Zecke sind diese Milben komplett harmlos, die übertragen rein gar nix.

  • Ich sammel die ja einfach ab. Du kannst Bonnie aber auch baden. Kernseife muesste reichen.

    Zum TA wuerd ich deswegen nicht.


    @Dackelbenny auch deine Hunde hatten mit Sicherheit Kontakt zu diesen Tierchen. Die sind weltweit verbreitet und solange deine Hunde niemalsnienicht im Gras unterwegs sind, gibt keinen Grund, wieso die deine Hunde meiden sollten. Vermutlich hast du es nur nicht bemerkt. Nicht jeder Hund reagiert mit (starken) Pusteln und es beisst/kratzt sich auch nicht jeder Hund blutig deswegen ;)

  • Du kannst Bonnie aber auch baden. Kernseife muesste reichen.

    Kernseife hab ich nicht, ich hab jetzt Welpenshampoo genommen und gut eingeseift und fest gespült. In der Hoffnung, daß sie dadurch schwimmen gehen

    aber die Stelle, also die großen Platschare (Pusteln) da an der Brust, könnten auch von den Grasmilben sein?

    Es wär nämlich doof, wenn das jetzt wieder vom Futter käme

  • Wenn sie empfindlich reagiert, dann ja. Sandor ist ebenfalls empfindlich und entwickelt je nach Stelle auch richtige fühlbare und gerötete Pusteln schon von einer einzigen Milbe, während Pünktchen manchmal richtige Milbenkolonien auf sich hatte ohne sich auch nur ansatzweise zu kratzen oder irgendwelche Hautirritationen zu zeigen. Du könntest ja nach dem nächsten Spaziergang mal genau nachschauen, ob du auf einer neuen dieser Pusteln eine kleine Milbe entdecken kannst.

  • Ich sammel die ja einfach ab. Du kannst Bonnie aber auch baden. Kernseife muesste reichen.

    Zum TA wuerd ich deswegen nicht.


    @Dackelbenny auch deine Hunde hatten mit Sicherheit Kontakt zu diesen Tierchen. Die sind weltweit verbreitet und solange deine Hunde niemalsnienicht im Gras unterwegs sind, gibt keinen Grund, wieso die deine Hunde meiden sollten. Vermutlich hast du es nur nicht bemerkt. Nicht jeder Hund reagiert mit (starken) Pusteln und es beisst/kratzt sich auch nicht jeder Hund blutig deswegen ;)

    Danke dir, ich dachte, die würden immer mit Juckreiz und/oder Pusteln einhergehen.

    Dann kann ich natürlich nicht ausschließen, dass einer meiner Hunde schon mal Herbstgrasmilben hatte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!