Hund verträgt Autofahren nicht

  • Hallo,


    unser Schäferhundrüde (6 Monate) scheint das Autofahren nicht zu vertragen. Er sabbert die ganze Zeit im Auto, die Spucke hängt ihm in Fäden vom Maul. Inzwischen ist es so, sobald er merkt, es geht zum Auto, zieht er in eine andere Richtung.
    Hat jemand einen Rat, was man dagegen tun kann?
    Wir fahren bis jetzt nur kürzere Strecken mit ihm, weil uns der arme Kerl leid tut. Sobald er das Auto wieder verlassen kann, ist alles wieder okay.


    Liebe Grüße Noora
    :roll:

  • Oooooooooh ja, das kennen wir. Unser dicker hatte auch monatelang Probleme.


    Fahr so oft du kannst mit ihm irgendwo hin, wo es für ihn ganz toll ist. Damit er merkt, dass es klasse ist Auto zu fahren. Schliesslich erreicht man so die tollsten Gegenden und kann dort jede Menge Spass haben.


    Ab und zu am besten auch einfach mal so ins Auto setzen ohne weg zu fahren, damit er lernt, dass ihm im Auto nichts passiert. Setz dich mit ihm einfach rein und beschäftige dich mit ihm. Leckerlie nicht vergessen!


    Am besten du fährst erstmal nur kurze Strecken, die langsam immer länger werden. Das wird schon. Wir haben es auch geschafft. Hätten wir auch fast garnicht mehr für möglich gehalten. Heute hüpft Sammy ganz stürmisch ins Auto und kanns kaum erwarten, dass wir los düsen.


    LG Meli

  • Oh ja, das Problem kenne wir auch. Fuxia ist 9 Monate und war fast nur im Tierheim. Kannte also auch nichts. Das Autofahren ist Stress purr für sie. Habe sie immer wieder auf dem Arm genommen und mich mit ihr hinten rein gesetzt. Habe sie alles beschnuppern lassen. Sie konnte nach vorne gehen und wieder nach hinten. Wir haben eine Decke die hinten und vorne an den Kopfstützen fest gemacht wird. Jetzt haben wir bemerkt, das sie das nicht haben kann, wenn es vorne auch angebracht wird, sie also den Fußboden nicht mehr sieht. Dann machte es sie unsicher, weil sie auf der Decke immer etwas rutschte. Jetzt wo wir die Decke vorne abgemacht haben und ihre Wolldecke mitreingelegt haben, geht es jetzt besser. Doch reingehen tut sie immer noch nicht gerne da müssen wir sie reintragen. Dann anschnallen und dann gehts.

  • Vielen Dank erstmal für Eure Tipps! Ich werde das mal ausprobieren, mich mit ihm ins Auto setzen und mal gar nicht fahren.
    Obwohl, die letzte Fahrt, da sind wir zum Garten gefahren und den liebt er, weil er da noch mehr Platz zum Rumtoben hat, als im Garten zu Hause, war schon etwas besser. Ich denke auch, mit der Zeit wird er merken, dass ihm im Auto nichts schlimmes passiert.


    LG Noora :gut:

  • Vieleicht wird Deinem Hund auch ein bischen übel. Das hatte meine auch. Hab mich dann zu Ihr nach hinten gesetzt, Kopf hoch gehalten und sie aus dem Fenster schauen lassen.
    Nun fährt sie super gerne Auto. Egal in welchem unserer Familienmitglieder. Das geht sogar so weit das hier keiner aufn Hof stehen darf und die Tür auflässt. Maja nutzt dann die Gelegenheit. Sie sitzt dann schon mal beim Postbosten, Paketdienst oder letztens war der Maler bei uns im Auto.
    Liebe Grüße Tamala

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!