Angst vor Aggression in der Junghundegruppe
-
-
Die wenigsten der Ersthundehalter unserer Welpen/Junghundegruppe können die Körpersprache von Hunden lesen. Das gilt sowohl für Fehlinterpretationen á la "die spielen aber schön", als auch für "der Hund ist aber aggressiv". Ängstlich und übervorsorglich in eine solche Situation hineinzugehen ist ein tolles Rezept damit es schief geht.
Schau dir die Gruppe an, sprich mit der Leiterin/dem Leiter falls du Sorgen auf Grund des Alter- oder Gewichtsunterschiedest hast. Du kennst die anderen Hunde nicht, aber evtl. den Menschen der die Gruppe leitet? Dann ist es "einfach" eine Sache des Vertrauens in die Kompetenz des anderen. Setzt allerdings voraus, dass im Vorfeld die richtigen Fragen gestellt wurden um solchen Unsinn wie "Die regeln das unter sich" direkt zu vermeiden.
Ich persönlich halte von Welpen- oder Junghundspielgruppen gar nichts. Findet bei uns auch nicht statt. Hier gibt es ab Tag 1 die klare Ansage, dass nicht gespielt wird (auf Grund der Alters- und Gewichtsunterschiede) und wir jedem nahelegen, sich passende Hundefreunde jung und alt, zu suchen.
Lediglich die Aussie Hündin unserer Trainerin hat hin und wieder Kontakt zu den Junghunden und Welpen. Dient aber nur zur Erklärung der Körpersprache und zum Angstabbau beim Halter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Angst vor Aggression in der Junghundegruppe schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Meine Ansicht einer Junghundegruppe sieht so aus bzw. handhabe ich das als Trainer so:
Am Hundeplatz gibt es kein Spiel zwischen den Junghunden.
Hier werden Alltagsdinge trainiert, wie zb. anständig an einem anderen Hund vorbeigehen usw....
Nach dem Training kann man gern mal sehen welche Partner zusammen spielen könnten, aber außerhalb des Trainingsplatzes, und am liebsten auf einer kleinen Spazierrunde, denn wenn die Besitzer auf einem Fleck stehen bleiben und drauf warten was passiert ist das meist gar nicht gut. Bewegung aller Beteiligten löst Spannungen.
Und meistens schau ich das noch 1-2 sozial kompetente erwachsene Hunde dabei sein. Denn voneinander lernen können die Junghunde absolut nichts.
Soziales Verhalten lernen sie am besten von erwachsenen Hunden.
-
Und, wie lief es gestern?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!