Eifersucht; Direkte Reaktion auf Knurren und Schnappen

  • Hallo liebe Hundeerfahrene,


    ich wollte mal nachfragen, wie ihr in den nachfolgenden beiden Situationen handelt. Ich moechte nichts falsch machen und im Moment stehe ich noch am Anfang der Erziehung.
    Anka ist total eifersuechtig, dominant und mittlerweile glaube ich auch leicht aggressiv. Wenn Nockie sich Streicheleinheiten abholen will, draengt sie sich zwischen uns und schiebt ihn weg. Dabei knurrt sie boese und beisst ihm in den Ruecken. Meistens kann sich Nockie dem Ganzen nach 5 Sekunden entziehen und dann kommt Anka zu mir gerannt und will die Streicheleinheiten abkassieren. Kann sich Nockie nicht entziehen, liegt/faellt sogar auf dem Ruecken, wird sie noch lauter und wilder sodass Nockie eigentlich staendig Grund zum Jaulen hat. Anka ist doch erst 11,5 Wochen alt!?!?!?!?!? Wie wuerdet ihr in diesen Situationen reagieren? Eingreifen, oder einfach nur ignorieren wenn sie anschliessend ankommt?
    Anka knurrt aber nicht nur Nockie an, sondern auch mich, wenn ihr was nicht passt. Z.B. habe ich sie vor kurzem von unserem am Haus gestapelten Feuerholz, auf das sie geklettert ist, runtergehoben. Dabei hat sie geknurrt und hat auch nach dem Absetzen Anzeichen gemacht zu schnappen. Hier weiss ich ja, dass man "Unterordnungs"-uebungen machen muss. Sitz und Kommen kann sie auch schon ganz toll (wenn sie nicht gerade Nockie aergert). Ich lasse sie dann auch brav Sitz machen. Kein Problem. Aber wie reagiert man direkt wenn sie knurrt und schnappt um zu zeigen, dass man diese Reaktion nicht duldet? Einfach nur Sitz/Platz etc oder ein forsches "Aus" und dann "Platz"?


    Gruss Tina

  • huhu



    sorry aber wer ist den wer bei dir??? hab ja keine lust alle deine beiträge zu lesen um heraus zu bekommen wer alles bei dir wohnt ;)


    in diesem sinne


    frau schlömer

  • Ganz klar und deutlich zeigen das du ein solches verhalten nicht duldest!
    Wende dich in solchen situationen ab. oder sag es dem Hund deutlich mit einem NEIN. lass dir den Rang nicht abnehemen egal wie alt der HUnd ist

  • moin tina,


    oi, die kleine dame macht aber schon ordentlich deutlich, was sie mal werden will: chefchen!
    natürlich musst du jetzt arg dagenhalten. viele praktische erfahrungen in diese richtung konnte ich bei meiner nicht wirklich sammeln (sie ist alles andere als "chef-süchtig"). doch wenn es mir doch mal mit ihr zu bunt wurde, habe ich sie direkt ins "platz" kommandiert, sie kurz bitterböse angeschaut, mich abgedreht und sie "platzen" lassen.
    da ich das für eine recht "harte" hundestrafe halte (platz ist wohl für hunde die absolute demutshaltung), würde ich es damit versuchen. bei uns hat es gewirkt - allerdings ging es hier auch nie so "zur sache" wie bei dir. hoffe, dieser tip bringt dich - und den rest - vorwärts.

  • Mit 11,5 Wochen wird sie wohl noch nicht zuverlässig genug auf Platz hören, sonst würde ich eine Auszeit auch für sehr sinnvoll halten.
    Ich denke, was sie lernen muss ist, mit Frustration umzugehen. Für mich klingt es nach Trotzalter, Kleinkind kriegt seinen Willen nicht sofort und rastet aus. Da würde ich am ehesten empfehlen, nie sofort nachzugeben, wenn dein Hund etwas will (Streicheleinheiten, spielen, Futter etc), sondern immer erst kurz ignorieren, sobald er ruhig ist, dann rufen und streicheln, spielen, was auch immer. Dem Hund also beibringen, ruhige Geduld lohnt sich, Theater machen dagegen nicht. Darauf einlassen und selbst laut oder körperlich werden, würde ich absolut von abraten. Du willst dem Hund ja beibringen, dass man sich genau so nicht verhalten sollte, um sein Ziel zu erreichen.

  • Ich hab es immer so gemacht, das Pepper weggeschoben wurde mit einem "nein". Sie meinte immer sich zw. mich und Lee drängen zu müssen, wenn Lee gestreichelt wurde. Da ich aber in dem Moment nur Lee streicheln wollte, musste Peper weg. Fertig! Mittlerweile ist sie 11 Wochen bei mir und hat es geschnallt. Sie sitzt dann daneben und schaut. Entweder wird sie dann gerufen und es wird mit ihr geschmust oder eben nicht. Das gleiche mach ich mit Lee.


    Das knurren würd ich entweder ignorieren, oder die Sache mit einem "nein" beenden. Aber ich würde auf keinen Fall dieses Verhalten belohnen, indem die kleinen dann ihre Streicheleinheiten o.ä. bekommt.

  • Hallo.
    Danke schon mal fuer die ganzen Antworten.


    @FrauSchlömer:
    - Nockie, 7 Monate, Ruede, Fox-Terrier
    - Anka, 11,5 Wochen, Weibchen, Rottweiler


    Das mit dem Nein sagen ist gut. Platz muss ich noch beibringen.
    Wenn Anka Nockie wegschiebt und beisst, ist es dann sinnvoll Anka wegzuschieben und Nockie einfach zu streicheln?

  • Wenn Du Nockie streichelst und Anka kommt an, würd ich sie wegschieben. Ist sie dann ruhig und wartet (was etwas dauern kann), würd ich zu ihr und sie mit streicheln loben (und in dem Moment hat Nockie auch nicht anzukommen!). So lernt sie es und Nockie hat weniger Streß. Dieses aufstehen und gehen ist ja eher ne "Strafe" für beide, obwohl Nockie ja nichts falsches gemacht hat! Ich hab es jedenfalls so gemacht und nach einiger Zeit hat es perfekt geklappt! Ich würd aber gar nicht erst warten bis die kleine Nockie wegschiebt oder beißt! Ich hab Pepper schon weggeschoben, wenn sie zu nah kam.

  • Prima, das werde ich versuchen. Die Kleine wird naemlich immer staerker und drueckt schon ganz schoen!
    Danke fuer den Tipp. Freut mich, dass es bei dir prima geklappt hat, dann habe ich Hoffnung, dass auch Anka lernt dass jeder zu seiner Zeit Streicheleinheiten erhaelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!