• Ich weiß, dass man auch die Umgebung mitbehandeln muss. Vor 3 Jahren hatten wir einen massiven Befall, da habe ich sogar das ganze Haus mit Fogger gereinigt, weil waschen und putzen nicht ausgereicht hat.


    Da ich nur 3 Flöhe in der letzten Woche gesehen habe, wollte ich nicht gleich die ganz großen Geschütze auffahren. Aber ich habe ihr jetzt ein Spot On aufgetragen, Hundedecken und Plüschtiere sind der Waschmaschine und ihre Liegeplätze und Teppiche habe ich mit einem Umgebungsspray behandelt.


    Ich hoffe das reicht und wir werden die Flöhe schnell wieder los. Ich denke mal, dass noch nicht viele sind, weil damals waren auch auf dem Hund ganz viele zu finden und da ist jetzt gar nichts zu finden.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Flöhe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wie gesagt - bei uns war der TA auch eher entspannt und meinte, ne, wir müssten da jetzt erstmal nix groß machen bei der Menge, wie gesagt, das Spot-on gab es, wir sollten die Liegeplätze waschen... joah.


      Gewischsaugt haben wir wie gesagt und gucken mal - in 5 Tagen ist ja eh wieder Aufräumtag. ...

    • Da ich nur 3 Flöhe in der letzten Woche gesehen habe,

      80% der Flöhe sitzen in der Umgebung und nicht auf ihrem Wirt. Wenn du drei Flöhe auf deinem Hund gesehen hast, kannst du dir ja ausrechnen, wieviele in der Wohnung versteckt sitzen.

      Man kann es auch weiter ausdehnen; ein Flohweibchen legt in 5 Tagen 80 Eier.


      Bei "nur" drei Flöhen auf meinem Hund, würde bei mir die große Vernichtungsaktion laufen!

    • Nun ja, wenn der Hund ein heftiges Spot-On drauf hat, dann ist er quasi zum lebenden Giftköder für die Flöhe geworden - auch für die nachrückenden Generationen, die ja alle irgendwann auf den Hund draufhüpfen und sich dann vergiften.

    • die ja alle irgendwann auf den Hund draufhüpfen

      Eben, irgendwann. Das ganze kann sich dann über Wochen hinziehen, bis dahin wirkt das Spoton schon gar nicht mehr.


      Aber jeder muß seine eigenen Erfahrungen machen. :ka:

    • Na ja, also jeder TA den ich kenne sagt halt auch: Wenn man Spot-On Präparate verwendet, dann nicht nur einmalig, sondern jeden Monat eine Dosis, 3 Monate lang. Und das reicht erfahrungsgemäß aus.


      (Und nur zur Klarstellung, ich selbst verwende die nicht. Das ist also keine Empfehlung, sondern lediglich eine Info wenn man das Zeug eh schon auf dem Hund hat.)

    • lso jeder TA den ich kenne sagt halt auch: Wenn man Spot-On Präparate verwendet, dann nicht nur einmalig, sondern jeden Monat eine Dosis, 3 Monate lang.

      Siehste. Drei Monate hab ich hier noch nie mit Flöhen rumgemacht, hier ist das Thema nach 14 Tagen durch. Weil die Umgebung mitbehandelt wird. ;)

    • Nur zur Info, hatte es aber auch schon ein Post vorher geschrieben - Spot On ist drauf, Decken und Plüschtiere waren in der Waschmaschine, Teppiche und Liegeplätze sind mit einem Umgebungsspray behandelt. Böden mit Desinfektionsmittel gewischt. Morgen wird der Kofferraum im Auto noch gereinigt - mehr kann ich jetzt nicht machen.


      Da ich kein Freund von Chemie bin, wollte ich erstmal gucken, hin und wieder ein einzelner Floh, da wollte ich nicht gleich die ganz großen Geschütze auffahren, hatte aber Donnerstag schon zur Sicherheit ein Spot On vom TA geholt.

    • sooooo Nr. 1 (Igel) war heute da. Ich die vorbereiteten Handschuhe übergestülpt, hinter dem Igel her, er mich angefaucht, dann aber beschlossen sich besser zusammen zu rollen. Ich den Igel gepackt, der Mann die halbe Tube Stronghold drauf gemacht und dann haben wir ihm noch ein paar Stacheln hellblau angemalt mit Nagellack.

      Das sprang und krabbelte nur so auf dem Igel :dagegen:, mir sind auch 2 Flöhe über den Arm gelaufen, bah! Mich juckts überall wenn ich schon dran denke :fear:

      • Neu

      schau mal hier: Flöhe* .


      Jetzt mitmachen!

      Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!