Kotreste am Hund
-
-
(Poste das wohl besser in einem Extra-Thread...)
Ich war eine Zeitlang mit dieser ultralieben Podencomixdame unterwegs.
https://up.picr.de/35893584dc.jpg
https://up.picr.de/35893582so.jpg
https://up.picr.de/35893588jq.jpg
Für das große Geschäft hebt sie wie jeder Hund ihre Rute.
Danach senkt sie sie wieder, so wie sie ihre Rute trägt.
Trotz ganz normaler Konsistenz hängen jedesmal Reste zwischen Rute und After.
Kennt ihr das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann viel sein - muss gar nicht sein.
Gefressenes Gras löst sich nicht in Fasern auf - es bleibt was hängen (passiert meinem Labi auch manchmal). Analdrüsenentzündung (so mehr Feuchte Pfurze), also der Hund hockt lange ein - rutscht manchmal mit dem Po über wiese . Wobei es auch Hunde gibt die gewohnt sind - dass ihnen sowas passiert - die reagieren überhaupt nicht mehr.
-
ich putze DJ den popo ab nach dem großen Geschäft.
und...ne, ist mir nicht peinlich
-
Danke für die Antwort!
Da war überhaupt nichts Ungewöhnliches (keine Furze, kein Rutschen), außer den Resten an Po und Rute. Und die hatte sie jedesmal.
-
Mein Hund kann wegen eines Rutenabrisses Kot nicht vollständig absetzen, da klebt dann auch immer einiges (je nach Konsistenz mal mehr, mal weniger) am Po. Wenns wirklich jedes Mal auftritt, würde ich da eine muskuläre oder neurologische Sache nicht ausschließen und abklären lassen.
-
-
Rutenabriss am Ansatz?
Der Hündin wurde die Rute auf die Hälfte kupiert, wie man auf den Fotos sieht.
-
Rutenabriss am Ansatz?
Der Hündin wurde die Rute auf die Hälfte kupiert, wie man auf den Fotos sieht.
Das einzige, was laut Röntgenbild noch vorhanden ist, ist das Kreuzbein. Keine weiteren Wirbel mehr, keine Muskeln, keine Nerven ^^ Dort, wo der Rutenansatz sein sollte, hat er ein Loch
-
Oh!
Und wie kommt er damit sonst klar?
-
Wir sind gerade dran, das komplett medizinisch abzuklären, aber er hat große Probleme damit, das Becken zu stabilisieren, dadurch sind die anderen Gelenke ständig überbelastet. Der ganze Bewegungsapparat ist beeinträchtigt, dazu gibts viele freie Nervenenden und er hat wohl immer Schmerzen
Dazu dann das Kot-Problem und außerdem kann er mit anderen Hunden deutlich eingeschränkt kommunizieren.
Da ists eh noch erstaunlich, wie fröhlich er trotzdem so ist... -
Kann viel sein - muss gar nicht sein.
Gefressenes Gras löst sich nicht in Fasern auf - es bleibt was hängen (passiert meinem Labi auch manchmal). Analdrüsenentzündung (so mehr Feuchte Pfurze), also der Hund hockt lange ein - rutscht manchmal mit dem Po über wiese . Wobei es auch Hunde gibt die gewohnt sind - dass ihnen sowas passiert - die reagieren überhaupt nicht mehr.
as willst
Was willst Du uns eigentlich mitteilen? Ich verstehe Deine Sätze nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!