Schwarze Bauch........
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Ich brauche mal eure Hilfe.
Meine Mama hat eine 6 Jahre alte Schäferhündin,die fing an vor 3 Jahren 3 Flecken am Bauch zu bekommen.
Es hat sich rausgestellt das sie eine Allergie gegen Hausstaubmilben hat. Nun hat meine Mama alles desinfiziert,den ganzen Zwinger,kommt nicht ins Haus,hat wirklich alles erdenkliche gemacht um es in den Griff zu kriegen.Sie bekommt Futter welches eingefroren und wieder dann aufgetaut wird!Regelmäßig mit Teebaumöl gebadet.
Die Test beim Tierarzt haben ergeben das keine Parasiten vorhanden sind!
Es wird im Winter schlimmer,jetzt Anfang des Jahres wurde es besser es hörte auf sich auszubreiten!Nun seid paar Tagn fängt es jetzt auch an den Hinterbeine an,es juckt siie furchtbar,die Haut ist schrumplig,daher wird es oft mit Bepanten eingeschmiert damit die Haut ein bißchen weich bleibt.
Es wachsen auch kaum noch Haare an den Stellen,wie gesagt der ganze Bauch ist schwarz.Sie ist aber vom Gesamteindruck sehr mobil,fit,frißt gut,super Stuhlgang,es ist ein juckendes und optisches Problem,Tierarzt langsam auch ratlos,könnte Desenbilisierung machen,aber da es besser wurde und jetzt wieder schlimmer wird das wohl auch nix bringen!
So hat nun einer von euch eine Idee kennt da jemand vielleicht??
Vielen Dank euch
Gruss Melli -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Melli
Ich würde an eurer Stelle mal eine andere TA Meinung anhören ,den für mich hört das sich sehr nach etwas anderem als Hausstauballergie,im übrigen ist das kein Grund den Hund raus zu verbannen denn Hausstaubmilben finden sich auch draussen!
LG Beate -
Hallo!
Nee der Hund lebte schon immer draussen da es ein Schäferhund ist und für die Wohnung zu klein ist!
Meine Mama hat großes Grundstück also gleichzeitig auch Wachhund!
Naja das mit dem TA ist so eine Sache denn einen guten zu finden und zu vertrauen ist schwierig.
Sie hat endlich einen gefunden dem sie vertraut.
Ich habe schon Erfahrungen in der Richtung,mir hat mal ein TA gesagt,mein Hund hätte Knochenkrebs und es stellte sich bei einem anderen TA heraus das es nicht an dem war!Gruss Melli
-
Zitat
Naja das mit dem TA ist so eine Sache denn einen guten zu finden und zu vertrauen ist schwierig.
Gruss Melli
Hallo Melli,
wie Beate schon geschrieben hat, solltest du den Hund
schon einem Tierarzt vorstellen.
Würdest du, den Forumsmitgliedern die keine Tierärzte sind,
mehr vertrauen als einem Tierarzt?
Keiner von uns kann dir und deinem Hund helfen.
Liebe Grüße Brigitte -
Zitat
Regelmäßig mit Teebaumöl gebadet.
Hallo Rosamelli,
ich schließe mich meinen Vorrednern an.
Ausserdem rate ich Euch dringend davon ab, den Hund in Teebaumöl
zu baden.
Teebaumöl ist dafür bekannt, dass es schwere Allergien auslösen kann.Alles Gute für Euren Hund!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!