Hundespielzeug selber machen?
-
-
Habt ihr schon mal Spielzeug für euren Hund selbst gemacht? Könnt ihr Tipps dazu geben?
Im Internet habe ich diese Ideen gefunden:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundespielzeug selber machen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
- Leckerlis in Klopapierrolle, dann mit Papier zustopfen
- Leere kleine Schachtel mit bisschen Leckerlis befüllen und zerrupfen lassen
- Schnüffelteppich (hat mir eine Bekannte gemacht)
- Jeansbein zerschnitten, ca 40 cm lang oder so, dann Knoten reingemacht und als Zergel verwendet.
das fällt mir auf anhieb so ein :)
-
Danke!
- Leckerlis in Klopapierrolle, dann mit Papier zustopfen
Mit Klopapier oder normalem Papier?
Und womit könnte ich die Klorollen ungiftig beschriften?? Filzstift wohl nicht...
- Schnüffelteppich (hat mir eine Bekannte gemacht)
Für den Schnüffelteppich hätte ich gerne eine Anleitung!
-
Ich mache regelmäßig aus einzelnen oder kaputten Socken Spielzeuge. Pablo kennt und mag die Dinger seit Welpenbeinen und die Socken werden noch einem sinnvollen Zweck zugeführt.
-
Zergel mache ich eigentlich immer selbst, allerdings etwas anders als in deinem Link beschrieben: Ich nehme vier Streifen statt drei. Denn in der Variante mit vier Streifen wird das Zergel elastischer, und das empfinde ich für den Hund als gesünder.
Mein erster Nähversuch war ein Gespenst, frei Hand und eher als Testobjekt gedacht ob ich das mit der Nähmaschine hinkriege:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sieht aus wie eine Erstklässlerarbeit, aber das stört den Hund natürlich nicht. Schön finde ich dabei, dass man selbst entscheiden kann was man als Extras mit reinstopft. Und es ist eine gute Variante zur Verwertung, in diesem Fall zum Beispiel ein altes Bettlaken.
Ansonsten muss man oft gar nicht wirklich basteln, sondern einfach nur zusammenstellen. Zum Beispiel für eine Schnüffelkiste einen Karton mit allerlei "Zeug" befüllen: Alte Zeitungen, Klopapierrollen, Knisterfolie, Stoffreste, was auch immer. Dann Leckerlies dazwischen streuen, und fertig ist der Suchspaß. Oder in eine alte Socke ein paar Stoffreste rein, Knoten, fertig. Na ja, so Zeug halt.
-
-
-
ich hab normales Papier zum Befüllen der Rollen genommen.
Wie groß muß denn die Beschriftung sein? Kugelschreiber?
schau, das hab ich als Anleitung gefunden
-
Huhu :)
Ich mache für Anju und Wichtelhunde Schnüffelteppiche und Fleecezergel selber.
Für einen Fleecezergel finde ich diese Anleitung gut: http://www.dogityourself.com/entries/zerrspiele-aus-fleece/111/
Und für den Schnüffelteppich finde ich diese hier gut: http://www.dogityourself.com/entries/schnuffelteppich/730/
Allerdings nutze ich andere Spülmatten. Solche, die ich selber zuschneide, da bei diesen großen Löchern Leckerlis gerne mal zwischen fallen und so ne dicke Rottinase zum Beispiel nicht mehr dran kommt. Also solche Matten nehme ich: https://www.wohnmobil-shop.com/wp-content/upl…01400_popup.jpg Gibt es bei Tedi zum Beispiel für einen Euro in verschiedenen Farben. Genauso wie Fleecedecken in verschiedenen Farben für 2-4 Euro.
Demnächst wollte ich mal eine Schnüffeldecke nähen. -
Mir sind seit Jahren keine Socken mehr kaputt gegangen...
haha, dank Bonnie hab ich inzwischen einen Sockenverschleiß... überall Löcher von ihren Nagezähnchen
-
Du willst mir doch nicht erzählen, dass Du keine einzelnen Socken hast, die ihren Partner verloren haben
Wenn nein, bitte verrate mir dein Geheimnis
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!