Collie-Besitzer gesucht
-
huhuuuuuuuuuuuu! ich wollte mal so rumfragen wer alles noch einen collie besitzt! der kann sich ja mal hier melden. erfahrungen austauschen , etc!
mein kleiner sable-white ist jetzt 4 monate alt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Collie-Besitzer gesucht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo
,
meine Kleine ist jetzt fast 8 Monate alt, eine Weiße mit Tricolor-Maske und einem schwarzen Spot am Hintern und amerikanischen Typs.
Seitdem ich sie habe, bin ich Collie-Fan geworden. Tolle Hunde!!!
Liebe Grüße
Kathrin -
huhuuu! die kleine is ja total süß! coole farbe! ja collies sind schon super hunde! hatten vor unserem kleinen merlin 15 jahre auch einen sable-white , den süßen timmy!
schöne grüße nach berlin! tolle stadt!
-
Zitat
die kleine is ja total süß!
Vielen Dank für das Kompliment
. Deine blinzelt aber auch herzig in die Kamera!!
Auf dem Foto ist sie auch erst so gute 3 Monate alt und die meisten Leute wollten mir da noch nicht glauben, dass sie ein reinrassiger Collie ist, sondern hielten sie oft für einen Jack Russel (wegen der Farbe). Erst seit einigen Wochen ist ihre lange Nase unübersehbar.
Für mich ist es mein erster Collie. Nachdem Souma, meine Mix-Hündin, vorletztes Jahr von mir ging, wollte ich wieder einen Rassehund und habe nochmal intensiv alle möglichen Rassebeschreibungen gewälzt. Eigentlich stand der Collie von Anfang an hoch im Kurs, aber wir waren sie zu "püschelig". Und dann entdeckte ich die Amerikanische Linie, die exakt die Fellmenge hat, die mir vorschwebte. Und als ich dann noch den ersten Weißen im I-Net sah, war es Liebe auf den ersten Blick.
Ich bin ganz faziniert von Collies, denn ich hatte zwar gelesen, dass sie leicht zu erziehen sind, aber dass sie soooo leicht zu erziehen sind, da war ich baff!!!!
Liebe Grüße
Kathrin -
unser merlin ist ein richtiger kleiner chaot! ständig auf achse! aber auch ein total lieber schmusebub!
sach mal: in einem anderen post hast du geschrieben, das du deinen TA erst mal fragen musst wegen einem zeckenmittel! weil deine kleine mdr-1 verdächtig ist. mein züchter sagte zwar ich brauche mir eswegen zwar keine sorgen zumachen aber.... mhhh! ich wollte meinem schatz morgen frontline draufmachen und bin doch jetzt sehr vernsichert! ist da so ein bestandteil drin auf den ich da achten müsste?
-
-
Naja, bei Meiner hat der Vater den MDR1-Defekt (-,-) und die Mutter ist veranlagt (+,-). Somit könnte Zazie durchaus auch den MDR1-Defekt haben (-,-) oder im besten Fall auch nur in sich tragen (+,-), kleines Genspiel.
Ich bin deswegen auch verunsichert, da sie auf ein Penicillin, dass sie wegen dem blöden Magen-Darm-Virus bekommen hat (der ja überall im Umlauf war), ziemlich genau mit den Symptomen dieses Gen-Defekts reagiert hat wie z.B. Koordinationsstörungen und Rumschwanken, was schon das heftigste war, da bei einer Durchfallerkrankung so ganz und gar unerwartet. Dieses Medikament, das ihr verabreicht wurde, steht aber andererseits auch nicht auf der Liste, was aber auch nichts zu sagen hat, da die Forschung erst in den Anfängen steckt.
Ich möchte mir jetzt nur ganz sicher sein, was sie bekommt und weiss z.B. nicht wirklich, was in Frontline oder so alles drin ist und möchte daher nicht auf meine alt hergebrachten (chemischen) Mittel vertrauen. Dieser Defekt ist leider nicht zu unterschätzen, da er durchaus tödlich verlaufen kann. Und ich hatte so eine Angst um meine Hündin, da sie so ganz anders reagierte als erwartet (und ich hatte schon echt viele kranke Tiere, dass ich mir durchaus zutraue, es ein wenig einschätzen zu können), so dass wir sogar blitzschnell in die Tierklinik fahren mussten. War dann doch nicht sooo dramtisch, aber die Stunden dazwischen brauche ich nicht wieder.
Und ich muss immer noch diesen Test machen lassen, um mir sicher zu sein, ob oder ob nicht. Aber nach unserer letzten Blutabnahme (für den Titertest zur Einreise in GB), trainiere ich erstmal das Festhalten, damit nicht wieder die ganze Praxis mit allen Beteiligten mit Blut besudelt ist
.
Wenn Dein Züchter sagt, dass Du Dir keine Sorgen machen brauchst, muss mind. ein Elterntier MDR1 (+,+) sein und das ist mittlerweile selten bei Collies. Lass Dir am Besten die Testergebnisse zeigen oder investiere die knapp 90 Euro, um sicher zu gehen.
So, genug der Defekte! Meine entwickelt sich auch immer mehr zu einem Schmusehund. Und sie ist und war schon immer eine Diva, die im Mittelpunkt stehen muss, es liebt, von allen beachtet zu werden, und es in NullkommaNichts schafft, alle Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Daran arbeiten wir gerade ganz hart, so dass sie sich mal für eine Stunde zurücknimmt. Wenn wir alleine sind, klappst schon prima über die Stunde hinaus, aber kaum sind andere Menschen da, sind wir leider erst bei 1,5 Minuten, da diese sich leider nur sehr schwer dazu zu bringen lassen, nicht auf ihr zauberhaftes Wesen zu reagieren :kopfwand:.
-
oh ja, den test werd ich auf jeden fall mal machen lassen.
dann hat man wenigstens gewissheit!
guck mal was ich gefunden habe! da stehen alle wirkstoffe drin die gefährlich werden können
http://www.vetmed.uni-giessen.de/pharmtox/mdr1_…otyp_mi_mi.html -
Hallo!
Ich hab auch nen Collie, genauer ein Amerikanischer tricolour Collie :^^:
Jana ist 18 monate alt! -
juhu es werden immer mehr!*freu*
-
Da gibt es auch noch einen anderen Link http://www.gencouns.nl/duimdr1-3.html mit einer Medikamentenliste.
Da Zazie ja auf ein Penicillin (wahrscheinlich) überempfindlich reagiert hat, bin ich auch durchs Netzt gesurft, um das mal abzuklären. Denn leider hat mein TA noch keine Erfahrungen damit gemacht und wollte mir erzählen, dass Hunde mit MDR1-Defekt nur auf Ivermectin (gegen Parasiten) empfindlich reagieren. Wenn man sich die Liste mal anschaut, stimmt das ja nun mal nicht.
Allerdings steht auch dieses Penicillin nicht drauf, was heissen kann (so wie mein TA meinte), dass weiße Hunde überempfindlicher sind als andere
oder aber, dass dieses Präparat bisher noch nicht eingehend im Zusammenhang mit MDR1 untersucht wurde; denn diese Forschung steckt ja in den Anfängen und jährlich kommen neue Medikamente hinzu.
Und leider geht die Forschung in die Richtung "was ist gefährlich" und weniger in die Richtung "was ist definitiv ungefährlich". Bei Letzterem gibt es erst sage und schreibe 1!! Medikament auf der "grünen" Liste.
Betreibt Ihr mit Euren Collies irgendeinen Hundesport oder bildet sie speziell aus??? Mach ich nämlich bisher noch nicht, bin aber am überlegen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!