Woran erkenne ich ein gutes Trockenfutter??
-
-
Bin neuling was Hunde Tockenfutter angeht, und möcht wissen woran ist Qualitativ gutes Futter erkenne?
Welcher Proteingehalt ist Optimal?
Welche Zutaten sollten drin sein?
Welche Zutaten sollte ich meiden? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Woran erkenne ich ein gutes Trockenfutter?? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das Thema ist so komplex, dass man es nicht so schnell und einfach beantworten kann!
Der Proteingehalt richtet sich nach der Aktivität und des Alters Deines Hundes!
Bei einem erwachsenen, normal aktiven Hund so zwischen 20 und 23%, würde ich sagen, bei sehr bewegungsfreudigen Hunden auch bis zu 25%! Aber das sind auch alles nur Richtwerte!
Was in einem Futter an Zutaten enthalten sein sollte, richtet sich auch widerum daran, was Dein Hund verträgt, bzw. was er in der Vergangenheit vielleicht nicht vertragen hat! An erster Stelle der Deklaration sollte wenn möglich Fleischmehl der jeweiligen Sorte ( Z.B. Geflügelfleischmehl) stehen!
Nicht enthalten sollte sein: Künstliche Geschmacks,-und Aromastoffe, künstliche Antioxidantien, Vit.K3, tierische,-u. pflanzliche Nebenerzeugnisse, Zucker, Karamel, Soja und nach Möglichkeit auch kein Weizen, da durch den hohen Glutengehalt sehr oft allergieauslösend!
Ab besten wird sein, wenn Du Dich hier im Forum mal auf die Suche begibst, es ist schon sehr viel Informatives geschrieben worden, dass hier jetzt nochmals erwähnt, den Rahmen sprengen würde!
Und: Das beste TF gibt es nicht, da jeder Hund von seinen Bedürfnissen anders ist!
-
Habe einen Terriermix er ist 5 Jahre alt. er ist meines erachtens normal aktiv gehen täglich 3-4 Stunden gassi. Danach noch dauerkuscheln und n bißerl spielen.
-
Zitat
Bin neuling was Hunde Tockenfutter angeht, und möcht wissen woran ist Qualitativ gutes Futter erkenne?
Welcher Proteingehalt ist Optimal?beim Proteingehalt solltest Du darauf achten wieviel Du vom jeweiligen Futter fütterst. Meine 5jährige Hündin bekommt immer ein Futter mit möglichst viel Protein, da sie nur eine sehr kleine Futtermenge bekommt und bei einem Proteingehalt von z.B. nur 22% zuwenig Eiweiss bekäme.
LG
Sabine -
http://www.hund-und-futter.de erklärt die Deklarationen ganz gut.
VG Susanne
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!