Hundis zu dünn.
-
-
Die Tierärztin sagte sie hat den Test mit gemacht.
Entstressen wäre eine Option, wenn ich das könnte. Ich bin krank und kann die Große nicht mehr ausreichend beschäftigen, kann sie nicht halten wenn sie sich in die Leine wirft und überhaupt. Ich hab keine Ahnung wie ich sie beruhigen soll. Mein Freund ist 10 Std am Tag weg und an dem hängt sie sowieso mehr als an mir. Wenn sie durch dreht bin ich nur Luft, während er ihr Mittelpunkt ist. Der Kleine ist eh so ein Couch Potato und ist froh nur noch 3 mal am Tag raus zu "müssen" (nein, niemand zwingt den Hund, aber allein drin bleiben will er ja auch nicht).
Wir sind dabei die Große, sobald es eben geht, zu jemanden zu geben der sich zum einem mit Angsthunden auskennt und zum anderen Bereit ist sie dauerhaft zu nehmen. Bis dahin können wir nur überbrücken.Ich hab ihr jetzt das Präperat vom TA gegeben, das findet sie aber auch nicht besser. Fressen tun sie mittlerweile beide, aber nur so ungefähr alle 2 Tage. Denen passt das Futter nicht in den Kram. Sie fressen es wenn ach nur sehr ungern. Bei der Großen haben wir dann Wasser zugegeben. Das frisst sie regelmässiger, aber nicht ausreichend. Sie nimmt nicht zu, aber auch nicht ab. Schätze das kann man auch schon als Fortschritt sehen. Der Kleine ist dünn und faul wie eh und je, selbst mit aufgeweichtem Futter.
Zwischendruch lass ich meinen Freund Kartoffeln kochen und geb jeden zweiten Tag welche dazu, aber das macht keinen Unterschied. Nuddeln finden sie da besser. (Die Große hat sich neulich in die Küche geschlichen und Nudeln gemoppst. Keine mehr da für uns, als wir sie fanden).
Fazit: Es wird besser, aber begeistert ist keiner der Hunde. Und zunehmen wollen sie auch nicht, aber Gott sei Dank, nimmt auch keiner von beiden mehr ab. also danke für die Vielen Tipps!
Wir werden erstmal so weiter machen und dann meld ich mich nochmal wie es läuft. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nudeln sind perfekt zum Zunehmen.
-
Dann versuchen wir es einfach mal mi Nudeln statt Kartoffeln, vielleicht sind sie dann gnädiger mit dem Futter.
-
Was wird denn aktuell mit den Hunden gemacht vom Tagesablauf her?
-
Hallo!
Die große haben wir jetzt wie geplant an jemanden abgegeben der sich mit Angsthunden besser auskennt. Das war ja eh schon in Planung, aber wir haben jetzt jemanden gefunden wo einfach alles perfekt passt.
Mit dem Kleinen lief es dann drei Tage lang ganz gut beim Fressen. Das Futter war akzeptabel und wurde gefressen.
Seit ca Montag ist das wieder komplett gekippt. Er frisst kaum noch sein Futter.
Er rührt es einfach nicht an. Manchmal drückt er die Nase rein und schiebt es hin und her aber das war's dann schon.Stellt sich für mich die Frage: liegt es daran das die große jetzt weg ist oder muss ich mir Gedanken darum machen das er krank geworden ist?
@flying-paws im Moment gibt es dreimal am Tag eine kleine Runde zum pinkeln wo vielleicht mal der abruf geübt wird, die geht maximal 10 Minuten, je nach dem wie lang er braucht um die richtige Stelle fürs Häufchen zu finden.
Ansonsten gehen wir eine größere Runde (vielleicht 20 Minuten) durch die Nachbarschaft am Tag. Jeden 2-3 Tag ersetzen wir diese Runde durch was größeres wie zb einem Wald Spaziergang. -
-
Super, dass ihr so schnell jemanden gefunden habt. Ich kann mir schon vorstellen, dass er entweder trauert oder z.B. vorher eher aus Futterneid gefressen hat als aus Hunger. Ist er denn auch so gefährlich dünn wie sie? Sonst würde ich noch ein bisschen abwarten.
-
Wenn du dir unsicher bist lass ihn vom TA durchchecken.
Wenn es wieder nur das Mäkeln ist bleib hart.
Der Rüde war doch noch etwas besser beisammen als die Hündin, oder? Dann steckt er das weg und langfristig wird ihm ein normaleres Fressverhalten sehr zu Gute kommen.Schön, dass ihr für die Hündin das passende Zuhause gefunden habt!
-
@flying-paws im Moment gibt es dreimal am Tag eine kleine Runde zum pinkeln wo vielleicht mal der abruf geübt wird, die geht maximal 10 Minuten, je nach dem wie lang er braucht um die richtige Stelle fürs Häufchen zu finden.
Ansonsten gehen wir eine größere Runde (vielleicht 20 Minuten) durch die Nachbarschaft am Tag. Jeden 2-3 Tag ersetzen wir diese Runde durch was größeres wie zb einem Wald Spaziergang.Beschäftigung macht ihr nichts?
-
Nicht ganz so dünn, aber die Tierärztin meinte das er schon relativ untergewichtig sei. Das ganze hält sich noch im Rahmen, wie das bei Jugendlichen Hunden manchmal so ist, aber beobachtet wird es trotzdem damit es nicht schlimmer wird.
Und ja ich könnte verstehen wenn er trauert. Auch wenn die große manchmal eine echte Zicke war, hat er doch ganz gern mit ihr gespielt.
Wir spielen jetzt mehr mit ihm als vorher als Ausgleich und das nimmt er auch freudig mit, aber bei Fressen geht nix mehr. Kein Belohnungs leckerlie für den Rückruf oder sonst was.
Ich werde ihn heute wohl mal zum TA bringen um sicher zu gehen, aber wenn es die Einsamkeit ist muss er warten bis wir was gefunden haben mit dem er leben kann (also an Hund). Wir wollen ja gern einen zweit hund, aber das hängt halt auch von Möglichkeiten ab. Wir wollen uns nicht wieder einen Angst oder Problem Hund ins Haus holen dem wir momentan einfach nicht gewachsen sind da ich ja immer noch nicht gesund bin. Sonst hätten wir die große nie abgegeben.
Deswegen schauen wir uns nur sehr vorsichtig nach einem zweiten Hund um.Vielleicht schafft er es ja auch seine Trauer zu überwinden und ich helf ihm so gut ich kann mit spielen und schmusen dabei. Das wäre auch schön.
-
Beschäftigung macht ihr nichts?
doch drinnen manchmal suchspielchen (draußen lässt er sich noch zu leicht ablenken um das mit zu machen) und immer mal wieder spielen wenn er Lust hat. Mal kommt er an und legt uns einen Ball hin mal nehmen wir den Ball und warten ob er will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!