Hundetrainer Namen benennen?

  • Also wenn das hier tatsächlich nicht erlaubt ist, dann würde ich dir regionale Gruppen bei Facebook empfehlen. Da hält sich niemand an solche Regeln und man kann sich über Erfahrungen tatsächlich austauschen.

    Jaein. In der Stuttgarter Gruppe wird das tatsächlich unterbunden. Gerade weil dann gerne "Streitereien" anfangen.

    Ich würde es auch nicht unbedingt öffentlich schreiben, einfach weil man sich je nachdem schon für üble Nachrede etc Klagen preisgegeben kann.

    Ich komme auch aus Stuttgart - ein paar Trainer kenne ich. @Tessilein0617
    Wenn du willst kannst du mir den Namen mal per PN schicken. Ich kann dir eventuell auch wen empfehlen, der meiner Meinung nach sehr gut ist.
    Ansonsten finde ich den Preis schon recht happig und würde mir das auch überlegen. Zumindest auf jeden Fall, wenn es vorher kein persönliches Kennenlernen inklusive Umgang mit Hund gab.

  • Das Problem ist die eventuell justiziable "üble Nachrede" bzw was es da sonst noch alles an feinen Tatbeständen in den deutschen Gesetzestexten gibt. ;)

    Nette und positive Dinge sind nie ein Problem öffentlich, wenn es aber negativ wird, wird es sehr schnell zu einem!

    Daher mein Rat und die Bitte: Den Namen nicht öffentlich.

    Es gibt in diesem Forum eine PN Funktion. Die können doch alle, die sich im Stuttgarter Raum auskennen, prima bedienen! :D

  • Puh, der ist ja wirklich teuer. Also um die 100 Euro pro Training ist echt heftig... oder wie lange geht eine Trainingsstunde? 90 Minuten? 120?


    Nur mal zum Vergleich:

    Bei meiner Hundetrainerin gibt es zuerst ein Erstgespräch. Da kommt sie zu dir, schaut sich deinen Hund zuhause und bei einem gemeinsamen Spaziergang an und zeigt dir auch gleich erste Trainingsschritte bzw. bespricht mit dir ganz genau das weitere Vorgehen. Das ganze kostet 45 Euro und dauert ca. 2 Stunden.

    Jede weitere Einzelstunde kostet dann ebenfalls 45 Euro für eine Stunde ca.

    Sie bietet aber auch Gruppentrainings, Social Walks und Begegnungstrainings an und hat zudem noch verschiedene Kurse, 10ner Karten etc.


    Ob man Trainer öffentlich nennt... :ka: Ich nenne meine selten öffentlich, weil ich weiß wie viele verschiedene Meinungen das DF zu einzelnen Trainern/Methoden hat und ich einfach nicht möchte, dass meine Trainerin hier Grund zur Diskussion wird.


  • Ob man Trainer öffentlich nennt... :ka: Ich nenne meine selten öffentlich, weil ich weiß wie viele verschiedene Meinungen das DF zu einzelnen Trainern/Methoden hat und ich einfach nicht möchte, dass meine Trainerin hier Grund zur Diskussion wird.


    Das braucht man ja gar nicht mehr diskutieren. ;) =)

  • Ich finde es gut, wenn man über etwas verschiedene Meinungen im Internet finden kann. Ist für mich schade, dass das dann wohl heutzutage rechtlich gesehen nicht mehr geht. Zur Trainerwahl: Ich hab mir gerne erst mal Meinunen durchgelesen, um einen Überblick zu haben. Erst danach kam für mich die Frage, ob das zwischenmenschlich klappt, also euer berühmtes Bauchgefühl. Dafür habe ich erst mal frei buchbare Gruppenstunden mitgemacht, die man nicht per Zehnerkarte oder so im Voraus bezahlen musste. Das geht natürlich nicht mit jedem Hund, aber ich könnte mir das auch ohne Hund vorstellen oder gleich nur zum Zuschauen hingehen, das ist dann am kostengünstigsten.

  • Danke für eure Antworten :applaus:
    Also der Trainer hat ne HP, so gesehen wäre er auffindbar im Internet. Ich wollte einfach wissen ob irgendjamnd den kennt und ob man den empfehlen kann!? Puh ich glaub 60-90Minuten pro Einheit je nachdem!?

    Ich glaube ich werde da speziell :winken: einen neuen Thread starten, da kann ich dann ausführlicher berichten wa sda so war u.s.w. :D

    LG
    Juli und Tessi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!