Dezenter Ausschlag

  • Bei Rocky hab ich gestern Abend unter dem Bauch bis in die Leisten hinein einen leichten Ausschlag entdeckt, der vorgestern Abend definitiv noch nicht da und heute morgen bereits soweit rückläufig war, dass ich schon sehr genau hinschauen musste, um noch etwas davon zu finden.
    Es schien nicht gejuckt oder anderweitig gestört zu haben, es war mir nur beim Kraulen zufällig aufgefallen.

    Kann das vom Laufen durchs hohe Gras kommen? Seine Beine sind kurz und er steht flott tief im Grün.
    Er hat eher sehr lichtes Fell auf der Unterseite und die Haut kommt daher schnell mit allem Möglichen in Kontakt.
    Er läuft generell nicht auf Feldern, aber durchaus auf Feldrändern, sodass natürlich auch irgendwelche Mittel, die da verwendet werden, in Betracht kämen (ich werde unsere Route dahingehend vorerst mal ändern).

  • Bei Sichtung von Brenesseln bremst er sofort ab und weicht aus - hat mal schlechte Erfahrung gemacht. :hust: Aber das kann natürlich trotzdem sein und würde auch für den Zeitraum sprechen.

  • Kontaktallergie klingt da plausibel. Mein Rüde steht ab Frühling auch komplett bis zum Bauch in den Wiesen und letztes Jahr hatte er leider ab Mai dauerhaft einen knallroten Bauch.

    Dermatologisch wurde nichts gefunden (war insgesamt viermal dort) eigentlich war auch kein Juckreiz, also konnte nur noch Kontaktallergie in der Klinik vermutet werden. Aber wie gesagt, nur rote Haut - es wurde nichts festgestellt.

    Dieses Jahr beobachte ich das ganze auch, den ganzen Winter war Ruhe jetzt fängt es langsam an, dass die Unterseite leichte Rötung zeigt. Mal mehr, mal weniger und ich hoffe dass es sich dieses Jahr im Rahmen hält :omg:

    Cetirizin hab ich letztes Jahr nicht lang genig ausprobiert um da was sagen zu können...

    Vielleicht war es ja nur eine einmalige Geschichte bei euch! :bindafür:

  • Ich werde es im Auge behalten. Ich hab nichts, womit ich jetzt zum TA fahren könnte/würde, aber wenn das öfter auftritt, lasse ich mal nachgucken.

    So richtig flächig rot? Das war es bei uns nicht, aber auch keine Quaddeln, nichts merkbar erhabenes..

  • Ja bei uns war einfach fast die komplette Unterseite gerötet, zeitweise intensiver oder nur leicht....keine Quaddeln oder Stiche, ganz normale Hautstruktur. Da auch eigentlich kaum Juckreiz etc da war konnte man nicht richtig von "leiden" sprechen aber ich bin dann natürlich trotzdem zum TA.

    Also der sonst weiße Bauch war eben eher ein rosa bis roter Bauch - komplett von Mai bis November letztes Jahr :verzweifelt: also hängt es definitiv mit dem Gras und den Pflanzen zusammen denke ich. Das war zum ersten Mal überhaupt, dass das so vorkam.

    Ich hoffe sehr, dass es dieses Jahr milder verläuft und nicht eher noch schlimmer wird so wie viele das mit Kontaktallergien so vorhersagen.

  • Habt Ihr Buschwindröschen (ein Frühblüher) an den Spazierstrecken? Die machen gerne Kontaktallergien um diese Jahreszeit. Oft an den Pfoten, aber bei kleineren Hunden natürlich auch am "Unterboden".

  • Zitat von LeoniLisa

    Ich hoffe sehr, dass es dieses Jahr milder verläuft und nicht eher noch schlimmer wird so wie viele das mit Kontaktallergien so vorhersagen.

    Ich drücke euch die Daumen.

    Gestern sind wir nicht an den Feldern vorbei, ansonsten gleiche Strecke: kein Ausschlag.

    Ich schau auch mal nach Buschwindröschen, aber die Pfoten waren bislang clean.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!