Plötzliche Aggression und Ungehorsamkeit
-
-
Ist unsere Welt ja leider nicht
Sonst gäbe es auch keine "Was nervt euch bei anderen HH" Threads
Das war auch kein weiterer Vorwurf, eher als Antwort gemeintDas es nicht schön klingt/ist das zu lesen/hören ist ja klar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plötzliche Aggression und Ungehorsamkeit schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@whyona ich finde das wird hier jetzt OT aber ja, ich erlebe das jeden Tag. Bei Freunden und in der Familie.
Da kommen normale intelligente Leute gar nicht auf die Idee welche Probleme da vielleicht auf sie zukommen könnten. Hund ist Hund.Der wird erzogen, man bemüht sich und der Rest fügt sich dann schon. Punkt. Da kommt keiner auf die Idee, dass rassespezifische Eigenschaften vielleicht zum Problem werden können und man bei der Wahl aufpassen muss.
Meine Schwester hat sich auch blind einen TS Hund angeschafft und hat jetzt Glück gehabt da beinahe selbsterziehend, sie hat also immer noch keine Ahnung von Hunden. Sie würde das sofort wieder so machen...auch wenn optisch sonstwas drin steckt. Ist halt ein Hund.
-
dafür braucht es nicht zwangsläufig das DF .. Vernünftige Literatur sowie vernünftige Recherche wären ausreichend , dann nch das i-Tüpfelchen mit Haltern DIESER Rasse schnacken und da zu Züchtern fahren statt Vermehrern. Ungeschöntes Bild und so...
Das muss man aber auch erstmal wissen, dass man das so macht.Wenn an nur von unkomplizierten Hunden umgeben ist, erwartet man doch keine Komplikationen und richtet sich nach den Erfahrungen dieser Halterinnen und Halter.
-
Wenn ich mir hier unsere Umgebung angucke, wir leben ja sehr ländlich, da guckt kaum einer vorher ob die Rasse passt. Das wird meistens nach Schönheit ausgesucht, dann werden sich die positiven Rasseeigenschaften herausgesucht, die negativen ignoriert und der Hund vom Vermehrer gekauft. Erstaunlicherweise geht das in ganz vielen Fällen gut, liegt aber wahrscheinlich auch daran das hier nur sehr wenig Leute wohne und die alle tiefenentspannt sind. Ich bin die einzige die mal meckert, weil ich einen unverträglichen Rüden habe.
-
@LeoniLisa dafür braucht es nicht zwangsläufig das DF .. Vernünftige Literatur sowie vernünftige Recherche wären ausreichend , dann nch das i-Tüpfelchen mit Haltern DIESER Rasse schnacken und da zu Züchtern fahren statt Vermehrern. Ungeschöntes Bild und so...
Wobei auch die best verkaufte Literatur nicht unbedingt die beste ist. Wenn ich an mein Streifenhörnchen denken muss. Es gab nur 3 Bücher und in jedem waren gravierende Fehler drin. Im einen Buch war es nur die Volierenvorgabe, bei den anderen Beiden wurde gesgat, dass man sie zu zweit Halten soll... Sibirische Streifenhörnchen sind Einzelgänger und es gab durch solche "Infos" schon einige Tote...
Natürlich kann man sagen, dann muss man viele Quellen durchlesen und darüber nach denken. Aber richtig recherschieren wissen viele Leute wohl nicht wie es geht.
OT Ende! Sry! -
-
@GruenerTee gaaanz kurzes OT- klar gibt es da auch sehr ähm naja, schlechte Literatur .. Aber Gespräche mit Züchtern , Haltern von Akitas - das gibt nen Einblick. Und das ist halt etwas was viele nicht tun blöderweise.
-
Ich lese interessiert mit. Ich kenne lediglich 2 Akitas, beide würde ich vom Gewicht her bei den Labbis einordnen, also um die 30/35 Kilo. Das angegebene Gewicht von 50 Kilo irritiert mich etwas ?
habe ich mir auch gedacht.
Ist da eventuell noch American Akita drin? Das Profilfoto sieht ein bisschen in die Richtung aus.Aber gut würde an den Rasseeigenschaften nichts ändern.
Ernsthaft? Als Hundeanfänger und ohne DF Community im Rücken weiß man doch gar nicht wer ahnungslos ist oder nicht? Wie auch?
Sie hat Freunde die Hunde verschiedenster Rassen haben, alle sind nett und unkompliziert...wie soll sie da auf die Idee kommen, dass die Leute keine Ahnung haben sondern einfach nur absolut selbsterziehende Rassen und Glücksgriffe daheim sitzen haben?Das wissen ja noch nichtmal die Halter selber, dass sie keine Ahnung haben
und solche Exemplare kennen wir doch alle im echten Leben.
Genau das erlebe ich heuer immer wieder. Ich war heute mit einer Gassi Bekanntschaft mit wirklich gut erzogenem Labrador unterwegs.
Sie erklärte mir auch, dass es an meiner schlechten Erziehung liegt dass ich meinen Windhund an der Stelle mit Freilaufenden Hühnern anleinen muss. Und dass die Nachbarn selbst Schuld sind, dass deren Ridgeback keine anderen Hunde mag - sie waren nicht in der Welpenspielgruppe.Dieses Hund ist Hund hält sich leider in so vielen Köpfen.
Noch meine Meinung.
Wenn du dein Leben so magst wie es ist - Kleine Wohnung in der Großstadt, Cafés, kein Auto und Parkplatzsuche in der City, Vollzeitjob der sogar für verträgliche Hunde freundlich wäre, viele Freunde mit Hund...
Dann mach dir das nicht die nächsten 13 Jahre unmöglich. Du bist noch jung.Es gibt viele Hunde für die wäre es bei dir wunderbar - für deinen Hund ist es das nicht. Für dich so auch nicht.
-
Spoiler anzeigen
@GruenerTee gaaanz kurzes OT- klar gibt es da auch sehr ähm naja, schlechte Literatur .. Aber Gespräche mit Züchtern , Haltern von Akitas - das gibt nen Einblick. Und das ist halt etwas was viele nicht tun blöderweise.
Wobei ich befürchte, dass kaum jemanden beigebracht wird sich Informationen selbst zu beschaffen. Man kann jede Frage sich schnell im Internet beantwortet dennoch tut es keiner. Anstatt zu recherschieren wird auf seiten wie Gute Frage einfach die Frage gestellt. Wenn man sucht, dann nimmt man das erst beste Ergebnis, ich befürchte viele Denken "Was als erstes kommt muss gut sein. Ist ja auf Platz 1" Recherschieren haben mir auch nur meine Eltern beigebracht.
Ausserdem meinen viele wohl, dass einmal gelernt oder gehört zu haben für immer Gültigkeit hat. Was dazu führt sich nicht mehr in diesen Dingen weiter zu bilden... -
Natürlich kann man sagen, dann muss man viele Quellen durchlesen und darüber nach denken. Aber richtig recherchieren wissen viele Leute wohl nicht wie es geht
Wenn man nach Bildern eines Akitas googelt kann man auch in so ziemlich jedem beigefügten Text die Rassebeschreibung lesen. Der erste Googletreffer bei "Akita Inu", liefert schon eine vertrauenswürdige ungeschönte Beschreibung. Dafür muss ich kein Recherche-Ass sein, ich muss mir nicht mal Mühe geben.
Bitte den Hund gut sichern!
Ich würde parallel zum Trainer auch mal bei den Hundeschulen nachfragen ob es möglich ist ihn mal nach Trainingsschluss dort frei laufen zu lassen. Oder auf einer anderen eingezäunten sicheren Fläche. Der Hund wird dir sonst sehr bald hohl drehen. Auch parallel zum Training braucht der unbedingt was wo er mal den Kopf freischalten und sich körperlich betätigen kann! -
Ich bin sprachlos
Dass du dich vorab nicht informiert hast ist nun mal so, war dein Fehler den du jetzt gerade ausbaden darfst. Ich habe unzählige Rassebeachreibungen gelesen und obwohl der akita rein optisch ein absoluter traumhund von mir ist kam er aufgrund sämtliche Beschreibungen nicht in frage.
Ja du bist jung und hast dein ganzes Leben vor Dir ich bin nicht viel älter als du ABER wie kann es sein, dass jedesmal der Hund das ausbaden darf? Sei es weil du ihm nicht gerecht wirst oder aber auch die Aussage „Dir ist es zu anstrengend ständig zu managen“. Diese wegwerfgesellschaft! Sorry aber bei der Aussage hört es auf. Ja für den Armen ist die Abgabe wohl die beste Entscheidung aber ihm in keiner Weise Entgegenkommen zu wollen und genauso stur wie es dein akita ist zu sagen ich will auch weiter heiter plaudernd ohne auf die Hunde achten zu müssen (und auch das ist selbst bei dem besterzogenen und absolut verträglichen Labrador unverantwortlich) spazieren gehen können? ICH BIN SORACHLOS! Die einzelnen Aspekte die schief gelaufen sind eigentlich schon schlimm genug aber ok passiert aber in Kombination mit deiner Einstellung zu dem Schlamassel den du eingebrockt hast? Nicht der Hund ist hier der böse verbrecher -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!