Überfordert? Unterfordert? Wie finde ich das Mittelmaß?
-
-
Hallo zusammen!
Wir haben nun seit 4 Wochen einen 16 Wochen alten Aussie Rüden. Grundsätzlich klappt alles super. Ich bin mir nur unsicher, ob unser tägliches Programm so ok für ihn ist oder zu viel oder zu wenig.
Kurz zu den familiären Rahmenbedingungen: zu unserer Familie gehören mein Mann und unsere zwei Kinder, 12 Jahre und 10 Monate alt. Derzeit bin ich in Elternzeit. Wir sind beide mit Hunden aufgewachsen und ich hab damals als Jugendliche mit dem aussie meiner Eltern Agility und Obedience gemacht. Also sind wir nicht ganz unerfahren und die Rasse mit ihren Eigenheiten auch bekannt. Nur ist es so lange her, dass wir einen Welpen erlebt habenBedingt durch das Baby(Mensch) haben wir einen strukturierten Tagesablauf.
Zur Zeit sieht dieser in der Regel wie folgt aus:
6 Uhr aufstehen, vor die Tür, Frühstück
ca 7.20 nochmal vor die Türe, dann nochmal ca eine Stunde schlafen
Vormittags drehen wir dann ne kleine Runde von ca 15 bis 20 Minuten, im Anschluss noch 5 bis 10 Minuten Freilauf im Garten+Spielen
Danach ist nochmal schlafen bzw Ruhe angesagt.
Am späten Nachmittag gehen wir nochmal ne Runde von 15 bis 20 Minuten und /oder in den Garten. Zwischendurch gehen wir natürlich nach Bedarf zum lösen vor die Türe.
Wenn wir im Haus wird sich meist ruhig beschäftigt. z.b. "Hausaufgaben" von der Hundeschule, kuscheln etc.Nun findet das Hundekind Ruhe natürlich häufig erstmal doof und meckert ein wenig, bevor er dann doch tief und fest schläft.
Ich bin, gerade die letzten Tage ein wenig verunsichert, ob es für den Kleinen nicht vielleicht zu wenig Beschäftigung istLiebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Überfordert? Unterfordert? Wie finde ich das Mittelmaß? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Müssen dir dann die Aussi-Leute beantworten, aber ich habe das Gefühl, da fehlen noch ein paar Informationen. Was macht ihr denn so draußen? Was habt ihr zur Sozialisation gemacht oder wurde das alles beim Züchter erledigt, weil ihr ihn so spät geholt habt?
-
Wenn wir spazieren gehen, dann einmal am Tag auf jeden Fall eine bekannte Strecke hier vom Haus ab, an der Leine oder an der Schleppleine. Im Garten machen wir Zerrspiele oder wir laden seine Schwester zum Spielen ein. Manchmal sitzen wir auch einfach nur im Garten und lassen uns den Wind um die Nase wehen. Ansonsten geht es zwei drei mal die Woche ins Naturschutzgebiet, wo immer Leute und Hunde anzutreffen sind, natürlich ist er da an der Leine. Wir gehen auch schonmal durchs Dorf spazieren. Zwischendurch üben wir immer mal wieder die Sachen aus der hundeschule. Einmal die Woche gehen wir in die Hundeschule. Bei der Züchterin hat er im Rudel mit Familienanschluss gelebt bis wir ihn geholt haben. Autofahren, Tierarzt, kleine Ausflüge kannte er schon.
-
Eigentlich merkt man das einen Welpen genau an. Wenn er nach ein bißchen Gekraspel bald entspannt schläft und auch sonst im Alltag angenehm ist, ist die Dosis an Input richtig. Wirkt er nervös und generell überdreht, stimmt was nicht.
-
Eigentlich merkt man das einen Welpen genau an. Wenn er nach ein bißchen Gekraspel bald entspannt schläft und auch sonst im Alltag angenehm ist, ist die Dosis an Input richtig. Wirkt er nervös und generell überdreht, stimmt was nicht.
Ja gut, entspannt ist er eigentlich schon. Bis auf die normalen 5 Minuten. Aber selbst da lässt er sich schnell runterfahren.
-
-
So wie du schreibst würd ich sagen: alles richtig gemacht! Klingt nach einem entspannten, guten Tag für das Hundekind!
-
Ich finde, du machst genau richtig. Habe ich mit meinem in diesem Alter auch so gehandhabt und das ist ja auch
noch nicht so lange her. -
Vielen Dank für die Antworten
Ich hab mir Gedanken gemacht, weil er aktuell, auch in der Wohnung, mehr Action fordert. Aber vielleicht liegt es ja auch am schönen Wetter, sonst hats ja fast nur geregnet seit wir ihn habenAlso war ich eben nochmal 5 Minuten mit ihm im Garten toben und nun hat er wieder Zwangspause, was er aber auch gelassen nimmt und schon wieder fest schlummert. Wenn wir ihn ließen würde er schließlich bis zum umfallen spielen
-
Die Welt wird halt größer
Ich hab hier aktuel noch drei 9 Wochen alte Welpen
Man merkt jeden Tag dass sie mehr fordern, das is ja das „Gefährliche“ dran
Einfach langsam steigern aber auch Ruhetage durchziehen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!