wie reagieren eure Hunde wenn ihr Alpträume habt?
-
-
Hallo ihr Lieben,
vorweg hoffe ich natürlich, dass ihr nicht so oft Alpträume habt
dennoch interessiert es mich, wie reagieren denn eure Hunde, wenn ihr Alpträume habt? Oder reagieren sie gar nicht? Bekommen eure Hunde das überhaupt mit, oder schlafen sie wo anders?
Jedi schläft entweder im Körbchen neben mir oder am Bettende seitlich versetzt auf seiner Matratze, also schon immer imselben Raum und nahe bei mir. Wenn ich Alpträume habe, weckt er mich aktiv. Das ist ganz gruslig, denn ich schreie nicht im Schlaf oder wälze mich dann extrem rum - bisher hat das kein Mensch neben mir im Bett so gemerkt - trotzdem weckt Jedi mich da wirklich zuverlässig. Manchmal stubst er mich, manchmal fiepst er leise oder manchmal hechelt er auch nur. (Hecheln ist für mich ein Alarmsignal auf das ich immer aufwache und das weiß Herr Hund). Jedi ist der erste Hund bei dem ich das jetzt so erlebe.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Habe ich zum Glück nicht häufig, aber Speedy weckt mich nicht.
-
Alpträume hab ich jetzt nicht unbedingt so oft, allerdings Panikattacken. Da wutz mit im Bett schläft merkt er das recht früh und hab dann die Zunge im ohr und dann kuschelt er sich an.
Wenn er merkt das ich nervös werde krabbelt er auf meinen Schoß und versucht abzulenken, oder wenn ich auf der Couch liege legt er sich über meine Brust/Schulter und drückt seinen Kopf an meinen Hals.
Wenns mir gut geht schläft der Herr wie ein stein und kümmert sich nicht darum ob er weggeschubst wird, der schnarcht selig weiter
-
Paula schläft weiter und überlässt mich gnadenlos meinem träumerischen Schicksal
-
Solange ich nach dem Traum nicht heulend im Bett sitze, oder schreiend aufwache, tut Anju nix, außer weiter zu schnarchen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!