Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!

  • das habe ich versucht nachdem er sich nicht, wie erwartet, aufs Fressen gestürzt hat. Danach ist er einfach weggegangen.

    Der muss jetzt erstmal mit der neuen Situation klar kommen, es ist ungewohnt, er muss es erstmal begreifen.
    Er wird bald kapieren wie das läuft und dann fressen.
    Das Futter würde ich erst morgen wieder anbieten.

  • Ich hatte gerade Kopfkino xD
    Jerry denkt sich, "So, dann gebe ich dem Weib mal was sie will und mal gucken, was dann passiert"
    Hannahlein denkt sich, "Klasse, dann kriegt er jetzt Futter + Markerwort"
    Jerry denkt sich, " Pöh, Du kannst mich mal, jetzt will ich erst recht nicht" :headbash:

    Ich finde, Du machst das super, wenn man bedenkt, dass er Dich vor ein paar Tagen noch gebissen hat, dann klingt das alles hoffnungsvoll.

    Wie läuft es denn bzgl. Bett bzw. Couch. Lässt er Dich im Bett schlafen?

    Couch läuft so semi gut. Er hält sich nach wie vor nicht an das Couchverbot und bellt mich an, sobald ich mich dazusetzen will. Hier hat die Trainerin halt auch gemeint, dass wir das erst einmal dabei belassen sollen und ich nicht mit runterzerren usw. experimentieren soll. Es reicht schon, wenn ich ihm anfangs zeige, dass ich mich nicht vertreiben lasse. Er geht auch nicht auf die Couch, wenn ich schon drauf sitze. Wenn ich aber kurz weggehe, springt er sofort hoch und macht Krawall, wenn ich mich wieder setze, geht dann aber meistens von selbst wieder.

    Ich soll das gleiche beim Bett ausprobieren, meinte sie. Ich bin mir da aber noch etwas unsicher, da die Couch größer ist und wesentlich mehr Abstand zwischen mir und Hund ist, wenn ich mich einfach dazu geselle.

  • Wie hat er reagiert, als du wieder in die Küche gegangen bist und den Napf weg gestellt hast? Oder hat er das nicht mitbekommen?

  • Ich finde auch das es jetzt mal reicht warten wir doch erstmal ab.

    Yep!

    Ich bin wahrscheinlich noch zu verkrampft und konzentriere mich zu stark auf diese ganze Situation.

    ich denke auch und das ist sowas von verständlich.

    Man muss erst einmal runterkommen, das merkt auch der Hund. Ihr seid da noch am Anfang, da läuft schon einiges sehr gut, in winzigen Schritten.
    Ich bewundere Dich wirklich, auch wie Du die vielen unnötigen Posts hier souverän ignorierst und Dir das rausziehst an klugen Erfahrungen und Ratschlägen, was Dir und Jerry und natürlich auch Deinem Freund weiterhelfen könnte.
    Zur Trainerin kann und mag ich nichts sagen. Du wirst das einzuschätzen lernen.

    Keiner von uns kennt Euch live.

    Hut ab, wirklich. :respekt:

  • Wie hat er reagiert, als du wieder in die Küche gegangen bist und den Napf weg gestellt hast? Oder hat er das nicht mitbekommen?

    Er hat interessanterweise gar nicht reagiert. Er hat mir zwar nachgeschaut als ich in die Küche bin, ist aber liegen geblieben.

  • Hier hat die Trainerin halt auch gemeint, dass wir das erst einmal dabei belassen sollen und ich nicht mit runterzerren usw. experimentieren soll.

    Ja, der Hund wird jetzt umerzogen und das passiert nach und nach.
    Teilst du ihm das Futter in Zukunft zu, dann muss man schauen wie er sich weiterhin bei den anderen " Baustellen " verhält.
    Möglich, das er dich dann schon mehr anerkennt. Man muss jetzt abwarten und schauen. Mach jetzt erstmal die eine " Baustelle " zu Ende, dann muss man sich anschauen, ob sich sein anderes Verhalten dir gegenüber schon etwas gelockert hat.

  • Er geht auch nicht auf die Couch, wenn ich schon drauf sitze. Wenn ich aber kurz weggehe, springt er sofort hoch und macht Krawall, wenn ich mich wieder setze, geht dann aber meistens von selbst wieder.

    der Kerl ist mir irgendwie ziemlich sympathisch |)

  • Klingt ja sehr selbstbewusstseinsvermittelnd. Ja , die 3 Tage hat die Trainerin erwähnt.Den Ansatz , dass er sich andere Strategien überlegen soll ist nicht verkehrt, aber das lässt sich nicht ewig rausziehen. Deshalb habe ich was von "Morgen früh" und "Trainerin Anrufen" und "ihr die Frage nach einem Kommando Stellen" geschrieben.
    Kein Grund eklig zu werden, das ist ein ehrlich gemeinter konkreter Rat.

    Ich wollte nicht eklig wirken.
    Ich denke mir nur, dass es Hannalein nicht hilft bzw. nicht gut tut.

    Ich soll das gleiche beim Bett ausprobieren, meinte sie. Ich bin mir da aber noch etwas unsicher, da die Couch größer ist und wesentlich mehr Abstand zwischen mir und Hund ist, wenn ich mich einfach dazu geselle.

    Puh ... den Mut hätte ich keinesfalls.
    Hast du die Trainerin nach einer Alternative gefragt?
    Mein Gedanke wäre: Schlafzimmertür von innen zusperren, ins Bett legen und in Ruhe und Sicherheit schlafen und Kraft tanken für den nächsten Tag.

  • Ich wollte nicht eklig wirken.Ich denke mir nur, dass es Hannalein nicht hilft bzw. nicht gut tut.

    Puh ... den Mut hätte ich keinesfalls.Hast du die Trainerin nach einer Alternative gefragt?
    Mein Gedanke wäre: Schlafzimmertür von innen zusperren, ins Bett legen und in Ruhe und Sicherheit schlafen und Kraft tanken für den nächsten Tag.

    Ja, sie hat gesagt, dass ich es einfach lassen soll, wenn ich mich nicht wirklich traue. Es hat keinen Sinn es halbherzig und komplett unsicher anzugehen. Und ob Hund jetzt noch eine Woche mehr oder weniger das Bett beansprucht macht jetzt auch keinen Unterschied mehr.

    Leider kann ich die Tür nicht zusperren. Aber mal sehen, vielleicht will er heute auch gar nicht rein, bis jetzt hat er keine Anstalten gemacht die Tür aufzumachen.

  • @Hannahlein, ich mag Dich mal eben fragen, einfach so, wie geht es Dir denn so innerlich?

    Hast Du Ängste so alleine mit Jerry, fühlst Du Dich sicherer, weil er den Maulkorb trägt und ja auch wohl akzeptiert?

    Du hast so tapfer und offen hier geschrieben und reagierst auf viele Posts, also wie geht es Dir denn, jetzt grad aktuell?

    Echt ne Leistung, was Du Dir vorgenommen hast, ich will das noch einmal hervorheben, ich könnte das nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!