Plötzliche Angst vorm Tierarzt
-
-
Hallo liebe Community,
Folgendes Problem:
Unser Balu, Golden Retriever Welpe, etwas über 4 Monate alt, wohnt jetzt seit fast 9 Wochen bei uns hat ganz plötzlich ein Problem mit denn Tierarzt.
Wir waren in den letzten Wochen öfter beim Tierarzt, weil er sehr untergewichtig und mit Hautprobleme zu uns kam.
Bisher nie ein Problem. Wir haben uns immer viel Zeit gelassen zum reinlaufen, damit er die Gegend beschnüffeln kann, er hat die Arzthelferinnen und die Ärztin immer freudig begrüßt, nach und nach hat er sich auch immer gefreut wenn andere Hunde da waren.
Jetzt waren wir diese Woche wieder beim Tierarzt und er hat die Tierärztin nicht rangelassen. Hatte Angst, hat sich bei mir versteckt, ist immer weggelaufen, wenn sie ihn sich angucken wollte hat er gewinselt und sich nicht mal von mir beruhigen lassen, ist fast vom Tisch gesprungen.
Sie meinte es könnte vielleicht an Trennungsangst liegen, wir sollten das unbedingt trainieren, aber das kann ich mir kaum vorstellen, weil er auch problemlos allein bleiben kann usw.
Ich bin deswegen ein bisschen überfragt woher die plötzliche Angst kommt. Es ist beim letzten Tierarztbesuch auch nichts passiert, dass ihm hätte Angst einjagen können.
Vielleicht hat er grad einfach eine Phase, weil er jetzt auch zahnt und mit der Verdauung ein paar Probleme hatte, aber so recht erklären kann ich es mir nicht.
Hatte das jemand von euch mal oder hat vielleicht Ideen was mit ihm los ist? Falls es wirklich Trennungsängst sind oder sowas sind, wie können wir das noch besser trainieren?
Falls noch Fragen offen sind bitte gern Systemen, damit euch die Gesamtsituation deutlicher wird (:
Freue mich auf eure Erfahrungen (:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann sein, dass der Tierarzt einen Geruch an sich hatte von einem kranken oder gerade eingeschläferten Tier, welches deinen Hund verunsichert hat.
Zusätzlich kommt natürlich das Alter hinzu, wo die Hunde mal verschiendste Dinge gruselig finden, halt eben auch Personen.
Dran blieben und üben mit Positiver Verstärkung z.b. in der Art Medical-Training | SPASS-MIT-HUND -
Hey
Mh also das Problem hatten wir bis jetzt noch nicht alle unsere Tiere lieben den Tierarzt abgöttisch. Aber auf was bezieht sich deine Tierärztin mit Trennungsangst? Man bleibt doch bei normalen Untersuchungen üblicherweise im Raum und meistens auch direkt am Tisch dabei. Trennungsangst wäre es für mich wenn du den Raum verlassen würdest.Wie verhält sich die Tierärztin denn gegenüber Balu? Und die Helferinnen? Unser Tierarzt nimmt sich immer Zeit unseren Kleinen zu kuscheln und zu streicheln was er liebt und er bekommt auch immer Leckerchen zugesteckt. Mit unserer Erlaubnis logischerweise. Macht eure so was auch oder kommt ihr rein, es geht auf den Tisch und dann wird behandelt?
-
Hallo Junimond (:
Danke für die schnelle Antwort, wir haben bereits mit Clickertraining begonnen (:
Bei der Situation jetzt beim Tierarzt hat er sich aber so reingesteigert, dass er selbst die Leckerlies nicht mehr wollte. -
Hallo Nefelee,
auch dir Danke für die schnelle Antwort.
Bei uns ist es meist auch so wie bei euch. Wenn wir im Behandlungsraum sind ist der Tisch runtergefahren und meist sind wir erstmal allein mit dem Hund da für ne halbe Minute / Minute oder so. Er schnüffelt dann ein bisschen, setzt sich relativ schnell auf die Waage, weil die ne weiche Ablage hat die er geil findet, dann kommt die Ärztin rein, er begrüßt sie normalerweise freudig, sie streichelt ihn, gibt ihm ein Leckerlie mit Erlaubnis und dann irgendwann gehts auf den Tisch und erst wenn er da ruhig wird dann fahren wir den Tisch hoch und alles gut.Wie gesagt sonst hatte er nie ein Problem, ich war selbst sehr erstaunt diese Woche, weil ich das gar nicht einordnen konnte und nicht wusste was mit ihm los ist.
Ich bin immer mit im Raum. Er ist halt nur immer auf meinen Schoß und hat versucht sich in meiner Jacke zu verstecken und sie meinte dann, wir sollen aufpassen, dass wir ihn nicht zu einem betüteteltem Schoßhund erziehen, aber sooo sehr betüteln wir ihn gar nicht find ich.
-
-
Naja zum betüdeln kommt es denk ich immer ganz drauf an. Aber ich hab einen übermorgen 7 Monate alten 24kg Junghund zuhause der auch immernoch denkt das er auf den Schoß gehört beim knuddeln auf der Couch also bin ich nicht wirklich in der Position dir dazu etwas zu sagen
Also wenn nichts passiert ist beim letzten Besuch war es vllt wirklich ein Geruch wie Junimond vermutet hat. Vllt hatte dein kleiner aber auch einen schlechten Tag so wie wir Menschen auch manchmal uns beim nächsten Mal ist alles wieder gut. Jeder hat mal einen schlechten Tag und mit 4 Monaten ist dein kleiner nichts anderes als ein kleines Kind und die weinen eben manchmal wenn sie zum Arzt müssen.
Was mir spontan einfallen würde wäre mal mit dem Kleinen ohne Behandlung zum TA zu gehen. Du schreibst das er in letzter Zeit oft hin musste wegen untergewicht. Also wäre das erste was mir einfallen würde ihn einfach dort ein bisschen schnuppern zu lassen sofern möglich, vllt kann auch die Tierärztin sich wieder ein bisschen beliebt machen und ihm einfach ein Leckerchen geben ohne gleich wieder an ihm rummachen zu müssen? Einfach das er wieder ein Erlebnis hat bei dem der Tierarztbesuch einfach nur schön und entspannt für ihn ist.
Ich weiß nicht ob das funktioniert aber bei unserer Katze hat es geholfen die vorher bei einem anderen Tierarzt war. Und mein kleiner kommt wenn die Katzen hin müssen auch immer mit und hat so Erlebnisse dort wo niemand ihn 'ärgert' und er einfach nur entspannt schnuppern kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!