Vegetarisches Trockenfutter

  • mit dem zusätzlichen Öl hab ich auch schon überlegt... Rapsöl wäre aber glaube ich besser als Sonnenblumenöl :denker: , schade das Green Petfood nur Sonnenblumenöl verwendet.
    Die kleinen Tüten würde ich sogar im dm bekommen, das wäre schon praktisch.

  • Rapsöl wäre aber glaube ich besser als Sonnenblumenöl

    Da muss ich wieder was sagen, haha - und Weltbild-auf-den-Kopf-Steller sind natürlich willkommen! :D


    Ich nehme kein Rapsöl bzw. meide es in Produkten, weil viel vom angebauten Raps heutzutage genmanipuliert ist und ich gelesen habe, dass Rehe erblinden können, die diese Rapspflanze essen. Ich weiß nicht, ob man das auf den Hund übertragen kann, aber ich meide es halt.

  • Ich bin ja Biotechnologin und mich stören genmanipulierte Pflanzen überhaupt nicht. Wir Menschen manipulieren schon seit es (Pflanzen-)Zucht gibt Gene nur eben wahllos und picken uns das beste raus (zur konventionellen Zucht werden Chemikalien, Röntgen, UV und Bestrahlung eingesetzt, ist jetzt auch nicht prickelnd).
    Natürlich finde ich Großkonzerne die Bauern ausbeuten nich toll, aber das ist ein anderes auch sehr komplexes Thema.
    Bezüglich der Rehe meinst zu wahrscheinlich 00-Raps, dieser Raps ist in Deutschland durch konventionelle Züchtung manipuliert und ihm fehlen zwei Bitterstoffe. Wenn Rehe diesen Raps im Winter in großen Mengen fressen weil er süß schmeckt, dann bekommeb sie einen Eiweisschock sind orientierungslos und verenden. Das hat aber nix mit Gen-Raps zu tun und ist beim Hund total egal, weil der ja nur dad Öl bekommt und ja auch viel Eiweis verträgt.

  • @snoopyinaachen


    Vielen Dank für die tollen Erläuterungen zum Nicht-Gen-Raps :) Wirklich interessant!


    Abgesehen davon unterscheide ich aber zwischen Zucht und Genmanipulation. Bei der Zucht sind nur arteigene Gene enthalten, bei der Genmanipulation artfremde.


    Also z.B. können bei der Genmanipulation Tiergene einer Pflanze und Pflanzengene einem Tier usw. eingesetzt werden.


    Und da ist bei mir die Grenze. Leider wissen wir gar nicht mehr, was in den Lebensmitteln drin steckt.

  • da wir täglich fremdgene mit unserer Nahrung aufnehmen ist mir das persönlich wurscht ob da in einer Pflanze noch mehr Fremdgene drin stecken. Genmanipulierte Pflanzen sind keine neue Technologie mehr, viele Länder bauen diese seit Jahrzehnten an ohne Probleme die über die Probleme konventioneller intensiver Landwirtschaft hinaus gehen. Da werden sehr viele Nahrungsmittelzusatzstoffe und Chemikalien ganz allgemein auf den Markt gebracht die viel schlechter untersucht sind. Unsere Nutztiere essen zum allergrößten Teil genmanipuliertes Soja, auch ohne Probleme.
    Solang du deutsche Produkte kaufst kannst du dir aber sehr sicher sein das da keine genveränderte Produkte dabei sind.
    Green Petfood hat mir geantwortet, grob zusammenfasst gibt es wohl Probleme andere Öle in ausreichender Qualität und Menge zu kaufen, die Akzeptanz ist schlechter und auch die Stabilität ist geringer (wird schneller ranzig). Deswegen haben sie mir empfohlen zusätzlich Fisch oder Leinöl zu geben.

  • So, ich hab die Greta bestellt. Es gab bei Futterservice Fulda 12 B Ware-Dosen für 15 Euro, da konnte ich nicht anders und habe noch 2 kg Greta und noch Kaurollen dazu gebommen.

  • Ich hab zwar keine Ahnung, was da steht, aber klingt gut. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!