Lilly und die Gesundheit
-
-
Hallo:), ich habe eine ältere Hündin adoptiert. Ich möchte, dass es ihr gut bei mir geht und ihr all das bieten, was ein älterer Hund braucht..
Was würdet ihr füttern/verabreichen? Z.b. Teufelskralle o.ä. welches Futter?Wo bekommt man all das auch kostengünstig? Freue mich über jeden Tipp:)LG Tanja und Lilly
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sie kam aus Rumänien? Wann?
-
Hallo Tanja
Kannst Du uns ein kleines bisschen mehr an Informationen geben über Deine Hündin, damit wir wissen, was genau an Hilfe, Tipps und Erfahrungen Du benötigst, z.B.
- wie alt ungefähr?
- Grösse, Gewicht, Rasse(-typ)?
- was fällt Dir auf, hat sie Probleme beim Laufen?
- andere Gesundheitsprobleme?
- wie frisst sie?
- Zähne?
- wie verhält sie sich, unsicher, verängstigt, frech, usw.
- seit wann lebt sie bei Dir?Und so weiter und so fort... so ganz ohne jede Info von Deiner Seite ist es schwierig, Dir irgendwas zu raten.
-
- Lilly ist zwischen 7 und 11J. alt. Sie ist ein Chihuahua-Dackelmix, also eine sehr kleine Hündin. Ja, sie hat Probleme beim laufen, weil sie vorne O-Beine hat(wir tippen auf irgendeinen Hinterhofzüchter) Ihr wurden 17 Zähne gezogen.LG Tanja
-
Sie kam aus Rumänien? Wann?
- andere Gesundheitsprobleme?
- wie frisst sie?
- wie verhält sie sich, unsicher, verängstigt, frech, usw.
- seit wann lebt sie bei Dir?Außerdem: Welches Futter frisst sie und was sagen die TÄ zu ihren Beinen?
-
-
- Lilly ist zwischen 7 und 11J. alt. Sie ist ein Chihuahua-Dackelmix, also eine sehr kleine Hündin. Ja, sie hat Probleme beim laufen, weil sie vorne O-Beine hat(wir tippen auf irgendeinen Hinterhofzüchter) Ihr wurden 17 Zähne gezogen.LG Tanja
Schön, dass Du so ein altes Omilein aufgenommen hast!
Ja, das ist wirklich ein Problem mit den O-Beinen (kommt wohl vom Dackel, aber auch Chihuahuas können das haben).
Ich würde in erster Linie darauf achten, dass sie nicht zuviele Treppen rauf- und runtersteigen muss, vor allem das Runterhopsen ist belastend.
Nahrungsergänzungen gibt es haufenweise, die kann man gar nicht alle aufzählen. Da fragst Du wohl am besten den TA.
Wie schwer ist sie? Hat sie Übergewicht oder kannst Du ihre Rippen gut ertasten?Was fütterst Du?
-
Huhuuuuu
Oh jösseswie schön dass Du einem Seniörchen ein Daheim bietest, das finde ich soooo toll!
wobei dass sieben Jahre ja jetzt noch nicht soooo alt ist
Wie ist sie denn so? Magst ein bissel erzählen?
Beim Doc warst eh schon mir ihr, oder?
Eventuell könntest Du mal filmen wie sie läuft, wenn man die Hutzels zum Tierarzt bringt, benehmen sie sich manchmal leicht ... andersVorführeffekt und so.
Die Zähne sind jetzt okay? -
huhu,
Wie morelka schon schrien sollte zu viel rumhüpfen auf und von möbeln und treppensteigen vermieden werden.
Je nach grad der o beine kann es bei den wutzen schnell zu gelenkschmerzen kommen, da die jabeim laufen anders genutzt werden (unser 1ster dackel hatte auch starke o beine). Da am besten mal den TA drüber schauen lassen, das kann je nach grad und evt schmerzen unterspritzt werden.
Ansonsten die maus beobachten das sie nicht zuuu viel treibt, also beobachten wieviel bewegung sie evt schmerzfrei genießen kann.
Auch haben wir immer abendsnach einem langen tag ein warmesmoorkissen zwischen die beine gelegt um die gelenke zu entspannen (wärmflasche, kirsckernkissen etc geht auch, nur nicht heiss)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!