Sicherheit im und am Garten
-
-
Ein Fort Knox fände ich auch schön, lässt sich bei uns aber nicht umsetzen.
Fort Knox übrigens zum direkten Schutz meiner Hunde, nicht für andere, die vielleicht mal Finger durch den Zaun stecken.Bei uns gibt es einen dichten Zaun, dahinter einen "imaginären Zaun" (der Bereich darf von den Hunden nur auf meine Einladung hin betreten werden). Hält andere leider nicht davon ab, mal das eine oder andere über den Zaun zu werfen. Und leider gibt es hier in der Umgebung ja auch Hunde, die schon elendig im eigenen Garten an Giftködern gestorben sind.
Meine Nasen sind nie ohne Aufsicht draußen und der Garten wird von mir ständig abgesucht (Löcher, Tierkadaver, Knochen, Giftköder...).Wie machst du das eigentlich mit Fressbarem, @Chris2406. Haben deine Hunde da auch Training, falls mal jemand was auf die Weide wirft?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sicherheit im und am Garten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben ein Eckgrundstück. Vorne Durchgangsstraße (aber ruhige Wohngegend), zur Seite Sackgasse. Nach vorne hin haben wir schon vor etlichen Jahren die Zäune zurückgesetzt. Die Hunde können also nicht nach vorn und deshalb kommen die da auch nicht mit Passanten in Kontakt. Zur Sackgasse hin ist ein fester Metallgitterzaun und der ist inzwischen sehr gut mit Ramblerrosen bewuchert, die sind nicht stachelfrei
Einzige Schwachstelle ist ein kleines Seitentörchen zur Sackgasse. Da hatte ich auch tatsächlich schon mal Kinder, die nicht nett Kontakt aufnehmen wollten, sondern die Hunde mit Stöcken und Co. ärgern wollten. Aber sowas höre ich sofort. Fin macht dann echt Alarm mit Erwachsenenbelle und es ist sofort klar, dass man da gucken gehen muß.
Ich war übrigens ganz fies und hab die Kinder gefragt, ob sie das auch machen würden, wenn da kein Zaun zwischen wäre und ob sie das mal probieren möchten. Seither waren die nie wieder da. Eigentlich bin ich nicht so mit Kindern, weiß nicht, was mich da geritten hat. Aber es ist auch kein Elternteil gekommen und hat sich bei mir beschwert
-
Hm, das ist hier auch ein Thema
Der Garten ist hoch genug eingezäunt damit Hund nicht aus-, und ein kleines Kind nicht reinkommt. Ein Tor haben wir oben an der Strasse, leicht zurück versetzt, das war ein halbes Jahr "blickoffen" - führte dazu dass Lenny sich da hinsetzte und morgens, mittags, abends die Kinder begaffteMit der Zeit wurden die Kinder immer mutiger und als ich mal beobachtete wie sie ran an den Zaun gingen, schaltete ich mich ein. Seither legen sie gerne mal tote Mäuse oder so in den Briefkasten (
) aber den Zaun und die Hunde lassen sie immerhin in Ruhe. Zusätzlich haben wir den blickdicht gemacht.
Hoffe es bleibt erstmal so. Finde das sonst obermühsam.
Andernfalls werde ich ca. 2m vor dem Tor noch einen Zaun ziehen...Strom wäre auch eingereichtet, Warntafeln liegen auch zuhauf rum, müsste den neuen Zaun also dann nurnoch anschliessen
Aber wie das wieder rechtlich aussieht, keine Ahnung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!