Fragen über fragen..

  • Hallöchen ihr!


    Seit längerem lese ich hier schon immer wieder quer aber jetzt hätte ich auch mal ein paar fragen


    Also mein Freund und ich haben in den letzten Wochen immer wieder über das Thema „Hund“ geredet. Wir würden sehr gerne einen bei uns einziehen lassen. Aber erst wenn alles geklärt ist und unsere Lebensumstände auch wirklich dazu passen.
    Angepeilt ist erstmal grob ab nächstes Jahr Sommer.


    Jetzt informieren wir uns fleißig und besprechen natürlich auch vieles. Uns ist klar das es wichtig ist am besten Plan A-Z zu haben.. im besonderen Hinblick auf die Betreuung. Auch rechnen wir fleißig durch ob es auch finanziell passt. Wir wollen auf keinen Fall unbedacht an die ganze Sache ran gehen.


    Wohnen tun wir in einem Haus zusammen mit seiner Mutter und seinem Bruder, die das auch unterstützen und mithelfen würden. Und eine Katze lebt ebenfalls bei uns.
    Seine Mama wäre sogar dafür dann dafür den Garten komplett einzuzäunen, sodass wauzi dann auch im Garten liegen und toben könnte.


    Dann steht natürlich die Frage im Raum:
    Welpe oder älterer Hund.
    Beides hat viele vor und Nachteile...
    Ein Welpe würde natürlich nur gehen wenn wir eine längere Zeit zuhause sein können, in dem Falle Sommerferien. Und auch nur wenn mein Freund auch noch anschließend Urlaub nehmen kann.
    Wie habt ihr das denn damals mit euren kleinen gemacht? Auch im Bezug auf das Alleinsein bleiben?


    Ansonsten arbeitet er von Tür zu Tür ca. 8 Gehminuten entfernt.
    Er will auch noch abklären ob er zur Not den Hund mit zur Arbeit nehmen könnte.


    Ein etwas älter Hund wäre vielleicht optimaler da er schon stubenrein wäre und wir aus dem babyalter raus sind.
    Aber da fragen wir uns eben wo man so einen her bekommt? Im Sinne von gesund und kein extremer Problemhund?



    Abgesehen davon ist angepeilt das der Hund eventuell, wenn der Hund dafür geeignet ist, als Therapiehund ausgebildet werden soll.


    Wie gesagt, ein Wauzi zieht erst ein wenn es wirklich passt. Jetzt im Moment geht es uns rein um die Sammlung von Infos/Tipps.


    Liebe Grüße

  • Zu deinen anderen Fragen werden sicher gleich noch Antworten kommen. Aber ich frage mich, was du genau mit "Therapiehund" meinst? Arbeitest du im pädagogisch/ therapeutischen Bereich? Oder wofür soll er später ausgebildet werden?
    Das ist für die Welpe oder älterer Hund und auch die Rasseentscheidung sehr relevant.

  • Wenn ein späterer Einsatz als Therapiehund geplant ist, fände ich mehr Informationen zu diesem Aspekt hilfreich.


    Man findet unkomplizierte erwachsene Hunde z.B. in Tierheimen oder auf Pflegestellen.



    Wollt ihr mit dem Hund etwas Bestimmtes machen, beispielsweise Hundesport? Wie viel Bewegung und Beschäftigung soll der Hund bekommen? Wie steht ihr zu Jagd-, Wach- und Schutztrieb?

  • Mein Freund arbeitet in dem Bereich (Erzieher) und möchte auch die Weiterbildung mit der tiergestützen Intervention machen.


    Von der rasse her dachten wir an Golden Retriver, Labrador, Bernersennen.
    Im Prinzip „Familientauglich“. Diese rassen einfach weil man liest das sie sich für sowas eignen.
    Wichtig ist uns nur das er relativ groß ist.. mein Freund ist fast 2m groß und er kann einfach nichts mit kleinen Hunden anfangen und hat Angst Ihnen wehzutun.


    Zum Thema Bewegung:
    Wenn man zwischen Sportskanone und Spaziergänger unterscheiden, dann sind wir letzteres. Also joggen etc. nicht höchstens mal gemütlich mitm Rad durch die Felder Düsen.
    Hundesport ist so ne Sache.. bei einem großen Hund mach ich mir Gedanken um die Gelenke.. ich wäre eher für Nasenarbeit/fährtentraining oder auch
    Obedience.


    Jagd-wach-schutztrieb ist so ne Sache.. wir beide hatten bis jetzt keinen Hund.. da wäre uns lieber das er sowas nicht mitbringt bzw. im geringen Maße.
    Hundeschule ist aber so oder so geplant.

  • Ein Retriever könnte da recht gut passen. Bedenken muss man natürlich, dass es letztlich vom individuellen Hund abhängt, ob er für eine Tätigkeit in der tiergestützten Therapie geeignet ist. Labradore und Golden eignen sich dafür recht oft, da sie meist ein sehr stabiles Nervenkostüm und einen aufgeschlossenen Charakter sowie eine hohe Kooperationsbereitschaft haben.


    Mit "Hundesport" gemeint sind ja auch Tätigkeiten wie Fährtenarbeit, Obedience und Co. Wenn Retriever euch gefallen, lies dich doch mal in die Dummyarbeit ein. Nasenarbeit und Obedience passen da aber auch recht gut.


    Retriever sind ja Jagdhunde, werden aber schon lange als Begleit- und Familienhunde gezüchtet, sodass ein sehr starker Jahdtrieb eher die Ausnahme ist. Wach- und Schutztrieb bringen sie meist auch eher nicht mit, da sie ja ein sehr offenes Wesen haben meist.

  • Gebau wenn der Hund dafür nicht geeignet ist dann ist es eben so. Es ist kein absolutes Muss für uns aber es wäre schön wenn es klappt.
    Deswegen schauen wir auch nach Rassen die erstmal grob dafür geeignet wären. Alles andere wird sich ja dann mit der Zeit zeigen.


    Guter Tipp mit der Dummyarbeit. Da werde ich mal nachlesen ob das was wäre :bindafür:


    Die Frage die wir uns einfach noch stellen ist im Bezug auf den Therapiehund, ob es Sinn macht da eher einen Welpen zu holen oder ob es auch mit einem älteren noch klappt? :ka:

  • Die Frage die wir uns einfach noch stellen ist im Bezug auf den Therapiehund, ob es Sinn macht da eher einen Welpen zu holen oder ob es auch mit einem älteren noch klappt?

    Die Erziehung eines Welpen kannst Du selbst sehr stark beeinflußen; in der Regel haben Welpen noch kein festgelegtes Verhaltensmuster, wogegen man ankämpfen muss.


    Bei einem älteren Hund musst Du einfach genauer hinschauen, ob er die gewünschten Eigenschaften hat. die Du Dir selbst vorstellst. Auch genau hinschauen, warum er abgegeben wird. Eventuell gibt es im neuen Zuhause noch einige Unarten die zu bekämpfen sind.


    Und ja, es gibt die guten älteren Hunde, die warum auch immer ihr Zuhause verloren haben oder verlieren. Nur, Du musst sie konkret suchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!