ein hüteproblem......?
-
-
Hallo!
Laß Dich einfach nicht kirre machen. Der Hund ist jetzt in seiner pubertären Phase (und da kommen noch mehr). Unser Border ist jetzt 14 Monate und er hatte ein ähnliches Verhalten. Eigentlich sind die Ansätze, mit denen ihr arbeitet alle gut. Bloß vielleicht zuviel Wechsel auf einmal., Wir haben uns nach längerem Überlegn für ein Halti entschieden (nicht das Kopfhalti, sondern ein spezielles Geschirr,welches einen Zug auf die Brust ausübt----rechts oder links führbar). Damit kommen wir eigentlich jetzt super gut klar. Mittlerweile weiß ich auch, das die Lieblingsgeschwindigkeit Luckys ein schöner Hütetrab ist. Das kann ich ihm jetzt auch per Fahrrad bieten, wo er überhaupt nicht zieht. Wenn er Kinder hört, will er auch dort sofort hin (Balljunkie): Dann gehen wir schnellen Schrittes (natürlich im Halti) mit nein, nein, nein dran vorbei, bis er merkt es gibt nichts. Es gibt Tage, da klappt alles super und dann wieder...Aber die schlechten Tage werden immer weniger. Geduld, Geduld. Wenn wir alle zusammen, mit ihm an der Leine gehen, ist das wesentlich schwieriger, als wenn nur einer von uns mit ihm geht. Aber auch das wird immer besser. Irgendwann habt ihr dieses Problem, ob mit professioneller Hilfe oder ohne, bestimmt auch im Griff. Freut euch, auch über kleine Schritte!
Liebe Grüße
Karin und ihr Borderglück
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!