Die DF-Bücherchallenge 2019

  • Abgeschlossen:

    Mädelsabend von Anne Gesthuysen

    Stolz und Voruteil von Jane Austen (ich liebe dieses Buch seit ich Bridget Jones zum ersten Mal gesehen habe und dann den "echten" Mr. Darcy kennen lernen wollte:hust:)

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt: Der Apfelbaum (Christian Berkel)

    2. Lies ein Buch, das von einem DF-User empfohlen wurde: Ich.darf.nicht.schlafen (S. J. Watson)

    3. Autoren entdecken I: Im Tal des Fuchses (Charlotte Link)

    4. Lies ein Buch, das mit dem selben Buchstaben anfängt wie dein Nickname: Helenas Geheimnis (Lucinda Riley)

    6. Lies ein Buch, das in einem unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt: Traumsammler (Khaled Hosseini)

    7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde: Sturmhöhe (Emily Bronte, 1847)

    8. Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast: Mädelsabend (Anne Gesthuysen)

    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet: Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (J. R. R. Tolkien)

    11. Autoren entdecken II: The Green Mile (Stephan King)

    12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt: Als die Tiere den Wald verließen (Colin Dann)

    13. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat: Krabat (Ottfried Preußler)

    14. Lies einen Klassiker: Stolz und Voruteil (Jane Austen)

    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat: Halbnackte Bauarbeiter (Martina Brandl)

    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde: Der Herr der Ringe - Die Wiederkehr des Königs (J. R. R. Tolkien)

    17. Lies ein Debüt: Carrie (Stephan King)

    18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel tragt: Roter Rabe (Frank Goldammer)

    19. Lies einen Bestseller aus 2018: Die Suche (Charlotte Link)

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit dem selben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Vorname: Der Junge muss an die frische Luft (Hape Kerkeling)

    21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest: Das Geheimnis des siebten Richters (Ralf Isau)

    23. Lies einen historischen Roman: Die fremde Königin (Rebecca Gablé)

    24. Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes: Traumzeit (Barbara Wood)

    25. Lies ein Buch, das eines der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover trägt: Feuer und Stein (Diana Gabaldon)

    26.Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht: Der Fall Collini (Ferdinand von Schirach)

    27. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten: Schmetterling und Taucherglocke (Jean-Dominique Bauby)

    29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt: Das Erbe des Vaters (Judith Lennox)

    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel tragt: Wo kein Zeuge ist (Elizabeth George)

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast: Das geheime Vermächtnis (Katherine Webb)

    33. Autoren entdecken III (Verne, Orwell, Stevenson, Wells, Schätzing): Die Schatzinsel (Robert Louis Stevenson)

    35. Lies ein Sachbuch: Von Rastlosen und Löwenherzen (Rebecca Gable)

    36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit: Die Brüder Löwenherz (Astrid Lindgren)

    37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast: Zorneskalt (Collette McBeth)

    38. Lies ein Buch, das zum Thema „Sonne, Mond und Sterne“ passt: Die Mondschwester (Lucinda Riley)

    39. Lies ein Buch, das von mehr als einem Autor geschrieben wurde: Anonym (Ursula Poznanski/Arno Strobel)

    40. Autoren entdecken IV: Die Leiden des jungen Werther (Johann Wolfgang von Goethe)

    42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit beruht: Anne Frank Tagebuch (Anne Frank)

    43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten: Das Haupt der Welt (Rebecca Gablé)

    44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird: Der Klavierstimmer (Pascal Mercier)

    45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch: Die Träume des Jonathan Jabbok (Ralf Isau)

    46. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht: Todesmal (Andreas Gruber)

    47. Lies ein Buch eines deutschen Autors: Das Lied der Befreiung Neschans (Ralf Isau)

  • Ich bin feeeertig :hurra:

    Liste
    • Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
      Dark Wonderland: Herzkönigin - A.G. Howard (2,3)
    • Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
      Drei Männer im Schnee - Erich Kästner (1,3)
      Legendary - Stephanie Garber (2,3)
      Krähenmädchen - Erik Axl Sund (2,5)
    • Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth
      Saeculum - Ursula Poznanski (2,2)
      Erebos 2 - Ursula Poznanski (2,2)
    • Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
      Nimmerlands Fluch - Salome Fuchs (2,4)
    • Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat
      Tintenblut - Cornelia Funke (1,6)
    • Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt
      Erzähler der Nacht - Rafik Schami (Syrien) (1,3)
    • Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde
      Der Zauberer von Oz - Frank L. Baum (1900) (1,7)
    • Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast
      Altes Land - Dörte Hansen (2,0)
      Runa - Vera Buck (1,7)
    • Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest
      Der Junge muss an die frische Luft - Hape Kerkeling (Biografie) (3,6)
    • Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
      Passagier 23 - Sebastian Fitzek (2,2)
      Vier. Zwei. Eins. - Erin Kelly (2,5)
    • Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier
      Irrsinn - Dean Koontz (2,7)
    • Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
      Als die Tiere den Wald verließen - Colin Dann (1,7)
    • Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat (Hier mal eine Liste vom Februar 2018, wird eventuell nächstes Jahr mal hier überarbeitet, kam bisher noch nicht dazu, aber so habt ihr schon mal etwas Auswahl)
      The School of Good and Evil - Soman Chainani (2,1)
    • Lies einen Klassiker
      Die Reise zum Mittelpunkt der Erde - Jules Verne (3,0)
      Alice's Adventures in Wonderland - Lewis Carroll (2,9)
    • Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat
      Skulduggery Pleasant 1 - Derek Landy (2,6)
    • Lies ein Buch, das verfilmt wurde
      Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen - Rick Riordan (2,0)
      Die Auserwählten im Labyrinth - James Dashner (1,5)
      Die Bestimmung - Veronica Roth (2,1)
      Black Box - Das Experiment (5,0)
    • Lies ein Debüt
      Im dunklen, dunklen Wald - Ruth Ware (2,0)
    • Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt
      Der goldene Kompass - Philip Pullman (2,0)
    • Lies einen Bestseller aus 2018
      Das Paket - Sebastian Fitzek (2,2)
    • Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name
      Dark Village 2 - Dreht euch nicht um - Kjetil Johnsen (Vilde) (2,4)
    • Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest
      Monsters of Verity - Victoria Schwab (2,0)
      Rotkäppchen und der Hipster-Wolf (2,8)
    • Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare)
      Als die Bücher flüstern lernten - Felicitas Brandt (2,0)
    • Lies einen historischen Roman
      Wo drei Flüsse sich kreuzen - Hannah Kent (1,9)
    • Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)
      Traumfänger - Marlo Morgan (2,4)
    • Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt
      Mein böses Herz - Wulf Dorn (Wassertropfen) (2,5)
    • Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht
      In meinem Himmel - Alice Sebold (2,8)
    • Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten
      Wake - Lisa McMann (3,2)
      Die Grimm-Chroniken 1: Die Apfelprinzessin - Maya Shepherd (1,5)
      Für Eile fehlt mir die Zeit - Horst Evers (1,5)
      Gefühltes Wissen - Horst Evers (1,5)
      Bluebell - Tagebuch einer Katze - Jan D'Lord (3,1)
      Prinz Kaspian von Narnia - C.S. Lewis (2,0)
    • Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
      Wish u Were Dead - Todd Strasser (3,0 - kann mich an nichts mehr erinnern :ops: Fand es weder gut noch schlecht, glaub ich aber)
    • Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
      Evolution - Die Stadt der Überlebenden - Thomas Thiemeyer (1,9)
      Die Kinder der Zeit - Adrian Tchaikovsky (1,6)
    • Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt
      Dark Village 1: Das Böse vergisst nie - Kjetil Johnsen (2,4)
    • Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
      Alles muss versteckt sein - Wiebke Lorenz (2,3)
    • Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen
      Winter People - Jennifer McMahon (3,5)


    Boah so im Kopf die Noten nachzutragen ist echt schwer, ich tu mir damit nach dem direkten Lesen schon schwer :lol: So ungefähr dürfte es aber hinkommen.

    Ich habe 49 Bücher gebraucht, um die 32 Kategorien vollzubekommen. Nun hab ich noch 49 Tage für Bücher ganz nach meinem Belieben. Hmmm, spannend! :-D Aber total witzig.. Ich habe alle Bücher in Kategorien eingetragen, und komme auf 47 Bücher in der Liste. In meinem Büchlein stehen fein säuberlich aufgelistet alle diesjährigen gelesenen Bücher, nummeriert natürlich. Da sind es 49. Ich gehe die Seiten durch und finde aber kein Buch, das ich noch nicht in der Liste hier habe :denker::denker: edit: Ah doch, gefunden! Der Nachtwandler und Krähenmädchen waren's =)

    Sehr begeistert haben mich dieses Jahr Drei Männer im Schnee, Erzähler der Nacht sowie Die Kinder der Zeit. Komplett durchgefallen ist Black Box. :ugly: Alle anderen waren mal mehr, mal weniger gut, aber nicht unglaublich fesselnd, das meiste wieder eher Durchschnitt. Ach doch, den ersten Band der Grimm-Chroniken (schon lang her, im Januar gelesen) fand ich glaub auch richtig gut, nur leider super super kurz (139 Seiten) und ich finde die weiteren Bücher nirgends gebraucht, und 8€ für ~150 Seiten.. Und davon bald schon 17 Stück... :mute:

  • Da ich Listen so gerne mag, hab ich mal die Bücher, die ich seit Abschluss der Challenge gelesen habe, einsortiert und festgestellt, dass ich sie mit Büchern vom SuB ein zweites Mal abschließen könnte...

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt

    Annette von Droste-Hülshoff – Die Judenbuche

    2. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    Plan: John Irving – Das Hotel New Hampshire

    3. Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth

    Plan: Karin Slaugher – Pretty Girls

    4. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Michael Hurley – Loney

    5. Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat

    Plan: Klaus Cäsar Zehrer – Das Genie

    6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt

    Plan: Amos Oz – Eine Geschichte von Liebe und Finsternis

    7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde

    Shirley Jackson – The Haunting of Hill House

    8. Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast

    Bridget Collins – Die verborgenen Stimmen der Bücher

    9. Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest

    Erich Kästner – Lärm im Spiegel. Gedichte

    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

    Jules Vernes – In 80 Tagen um die Welt

    11. Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier

    Ken Follett – Winter der Welt

    12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt

    Stephen King – Cujo

    13.Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat (Hier mal eine Liste vom Februar 2018, wird eventuell nächstes Jahr mal hier überarbeitet, kam bisher noch nicht dazu, aber so habt ihr schon mal etwas Auswahl)

    Ian McEwan – Abbitte

    14. Lies einen Klassiker

    Friedrich Dürrenmatt – Die Physiker

    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat

    Klüpfl/Kobr – Schutzpatron

    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde

    Stephen King – Fluch

    17. Lies ein Debüt

    Pola Kinski – Kindermund

    18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt

    Marc Elsberg – Blackout

    19. Lies einen Bestseller aus 2018

    Dörte Hansen – Altes Land

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name

    Edgar Hilsenrath – Der Nazi und der Friseur

    21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest

    Karen Dionne – Moortochter

    22. Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare)

    Lese ich gerade: Yuval Noah Harari – Eine kurze Geschichte der Menschheit

    23. Lies einen historischen Roman

    Diana Gabaldon – The Scottish Prisoner

    24. Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)

    Awi Thiam – Die Stimme der schwarzen Frau

    25. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt

    Nora Roberts – Dem Feuer zu nah

    26. Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht

    Matilde Asensi – Der verlorene Ursprung

    27. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten

    Plan: Julian Barnes – Vom Ende einer Geschichte

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Plan: Mark Seal – Ich gab mein Herz für Afrika

    29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt

    Plan: Caleb Carr – Die Einkreisung

    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt

    Nadine Gordimer – Keine Zeit wie diese

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast

    Marlen Haushofer – Die Wand

    32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen

    Celeste Ng – Was ich euch nicht erzählte

    Für die Vielleser:

    33. Autoren entdecken III: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Jules Verne, George Orwell, Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Frank Schätzing

    George Orwell – Animal Farm

    34. Lies ein Buch, das aus Kurzgeschichten besteht

    Robert Menasse – Ich kann jeder sagen

    35. Lies ein Sachbuch

    Christiane Schnepper – Impulskontrolle für Treib- und Hütehunde

    36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit

    Plan: Astrid Lindgren – Immer dieser Michel

    37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast

    Plan: Isaac B. Singer - Sosha

    38. Lies ein Buch, das zum Thema "Sonne, Mond und Sterne" passt (Ob Titel, Cover, Inhalt, egal)

    Martin Suter – Die andere Seite des Mondes

    39. Lies ein Buch, das von mehr als einem Autor geschrieben wurde

    Jennifer Sieglar/ Tim Schreder – Ich versteh die Welt nicht mehr

    40. Autoren entdecken IV: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Berthold Brecht, William Shakespeare

    Plan: William Shakespeare – The Merchant of Venice

    41. Lies ein Buch eines Nobelpreisträgers

    Kazuo Ishiguro – Was vom Tage übrigblieb

    42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert

    Jeannette Walls – Schloss aus Glas

    43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten

    George R.R. Martin – Game of Thrones

    44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    George R.R. Martin – A Clash of Kings

    45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch

    Thomas Thiemeyer – Evolution – Die Stadt der Überlebenden

    46. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht

    Ursula Poznanski – Saeculum

    47. Lies ein Buch eines deutschen Autors

    Plan: Sebastian Fitzek – Der Insasse

  • Ich habe zwei fertig:

    23. Lies einen historischen Roman Die Charité (Ulrike Schweikert)


    29. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt Origin (Dan Brown)

    Hast du einen Überblick, wie viel noch fehlen bei dir? =) dürftest es auch bald geschafft haben, oder? =)

  • Ich habe zwei fertig:

    23. Lies einen historischen Roman Die Charité (Ulrike Schweikert)


    29. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt Origin (Dan Brown)

    Hast du einen Überblick, wie viel noch fehlen bei dir? =) dürftest es auch bald geschafft haben, oder? =)

    Du bist ja süß!

    Nee, bald geschafft überhaupt nicht. Da fehlen noch so zehn Bücher :D Muss die Liste mal reinstellen. Doppelnennungen will ich erst am Schluss machen, davor gibt es nur "Einfachnennungen". =)

    Ich glaube nicht, dass ich es noch ganz schaffe, aber das macht nichts, ich habe trotzdem dieses Jahr deutlich mehr gelesen als z.B. letztes :smile:

  • Hast du einen Überblick, wie viel noch fehlen bei dir? =) dürftest es auch bald geschafft haben, oder? =)

    Du bist ja süß!

    Nee, bald geschafft überhaupt nicht. Da fehlen noch so zehn Bücher :D Muss die Liste mal reinstellen. Doppelnennungen will ich erst am Schluss machen, davor gibt es nur "Einfachnennungen". =)

    Ich glaube nicht, dass ich es noch ganz schaffe, aber das macht nichts, ich habe trotzdem dieses Jahr deutlich mehr gelesen als z.B. letztes :smile:

    Ach, ich find's trotzdem auch super! :bindafür:

  • Listen sind halt toll :herzen1:

    Wie hat dir Evolution von TT gefallen? Ich möchte nächstes Jahr unbedingt irgendwie die anderen beiden Bände besorgen. Die Reihe hat Potential, finde ich. :nicken:

    Die Idee fand ich super und sehr spannend.

    Die Umsetzung - na ja, ist halt ein Jugendbuch. Mir hätte es als Buch für Erwachsene besser gefallen. Da hätte man mehr rausholen können. Ich glaube, ich hatte eine 2,5 vergeben.

  • Listen sind halt toll :herzen1:

    Wie hat dir Evolution von TT gefallen? Ich möchte nächstes Jahr unbedingt irgendwie die anderen beiden Bände besorgen. Die Reihe hat Potential, finde ich. :nicken:

    Die Idee fand ich super und sehr spannend.

    Die Umsetzung - na ja, ist halt ein Jugendbuch. Mir hätte es als Buch für Erwachsene besser gefallen. Da hätte man mehr rausholen können.

    :bindafür: ganz exakt so geht's mir auch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!