Total überdreht????
-
-
moin ihrs!
ich muss doch mal fragen, ob ihr das von euren hundekindern auch so kennt:
übermütig ist tyler ja öfter mal. ich meine jetzt solche sachen, dass er sich 'anschleicht' und in die nase happsen will oder so was. klar, dass wir ihn bei solchen dingen 'bremsen'.
aber heute hatte er wohl seinen 'renntag'. er war nur am pesen draussen. sonst ist er ja eigentlich mehr der typ, der sich hinsetzt und stundenlang an einem zweiglein knabbern kann, also eher 'gemütlich'.
und heute wollte er am liebsten draussen nur rennen und drinnen nur spielen!
man musste ihn zu seinen schläfchen förmlich überreden...und tyler ist ja nicht gerade ein laufhund!!! ausserdem sollen welpen doch noch nicht so viel rennen und rumspringen, oder?
soll ich ihn also eisern 'ausbremsen' wenn ich finde, er sollte sich mal wieder ein bissi ausruhen oder soll ich mitmachen wenn er seine 'drolligen zeiten' hat?
auch an der leine: soll ich, wenn tyler pesen will, mitrennen oder soll ich ihn versuchen zu bremsen?ich freue mich auf eure meinungen und tipps!!!! :haufen:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nicht ausbremsen, nutze sein temperament zum training.
-
Hallo,
also ich hab noch nie gehört, dass ein welpe/junghund sich übernommen hat.
sie werden mit der zeit halt immer agiler.
ich sehe das genau wie justel99: du solltest das sinnvoll einsetzen, wenn er beschäftigung einfordert.
Liebe Grüße
Elke und werner
-
Ruhig mal ausbremsen und deinen Willen durchsetzen.
Nicht daß der Hund meint es muß immer so sein.Schönen tag noch
-
hi brini,
mir ist auch nicht so ganz klar, warum sich ein welpe im spiel "übernehmen" sollte. ich denke, du solltest ihn sich ruhig auspowern lassen - dabei aber immer mal wieder ausbremsen, so dass tyler weiss "aha, bis hierher und nicht weiter".
ansonsten: es gibt nix schöneres, als einen glücklichen und müden welpenbei uns in der huschu ist allerdings das gegenteil: sehr überzeugt von sich und seinem (ersten!!) hund (einem podenco, name luna), muss der hund sehr oft pause machen. da wird der puls kontrolliert (luna könnte ja tot umfallen vor lauter rennerei...) und überhaupt muss sie ja nicht nonstop mit den anderen "wilden" rumfegen. nun denn, jeder wie er es für richtig hält. mir tut nur der hund so leid. selbst meine flitzt da derbe mit! und kaya ist alles andere als ein renn- bzw. jagdhund (wie es eben podencos sind). aber "mann" weiss es halt besser. selbst unser trainer grinst nur noch...
-
-
:kaffee2: guten morgen!!!
huch, die arme luna!!!da gehört das herrchen ja eingewiesen!!! nein, so bin ich natürlich nicht! -lach-
beim spielen darf tyler sowieso SO WILD toben, wie er es gerade möchte!es ging jetzt mehr ums 'spazieren-rennen'.
welpen dürfen ja noch nicht so viel laufen. wie war das noch? pro lebensmonat 5 minuten?
und deshalb spiele ich natürlich mehr mit tyler (draussen und drinnen) und achte darauf, das wir noch keine zu anstrengenden 'gassi-runden' laufen.
aber da rennt tyler momentan wie ein irrwisch! so, dass ich an der (kurzen welpen-)leine hinterher renne. ich will ihm den spaß ja auch gönnen... -
ja, kenne ich nur zu gut. Doch welpen und junghunde können NICHT selber einschätzen, wieviel bewegung sie brauchen. Bremse ihn ab, alleine schon wegen der gelenke. Teile dir bestimmte zeiten fürs spielen und gassigehen ein, die du dann auch einhälst. Zu anderen zeiten ist Ruhe angesagt. das ist auch wichtig im bezug audf die Rangordnung, damit deinem Hund von anfang an klar wird, dass du bestimmst, wann was gemacht wird. Wieviel Bewegung er dann braucht, hängt vom alter und von der rasse ab.
-
hi,
bitte korrigiert mich: aber wie, wenn nicht durchs "einfache" laufen soll ein welpe muskulatur aufbauen?
wer bremst denn kleine kinder beim laufen/rennen?
dei gelenke sollten natürlich geschont bleiben - darunter vestehe ich aber: keine treppen, steigungen, sehr unebene wege, schlaglöcher etc. aber einfaches "über die wiese fegen" soll schädlich sein? hmmm.
die 5-minuten-gänge beziehn sich doch auf die gassirunden. das spielen und toben kommt doch noch extra dazu.
also ich habe meine rennen, laufen lassen, so viel sie wollte bzw. konnte. und krank kommt sie mir nicht vor. bremst denn eine hündin ihre welpen beim flitzen? -
Zitat
hi,
bitte korrigiert mich: aber wie, wenn nicht durchs "einfache" laufen soll ein welpe muskulatur aufbauen?
wer bremst denn kleine kinder beim laufen/rennen?
dei gelenke sollten natürlich geschont bleiben - darunter vestehe ich aber: keine treppen, steigungen, sehr unebene wege, schlaglöcher etc. aber einfaches "über die wiese fegen" soll schädlich sein? hmmm.
die 5-minuten-gänge beziehn sich doch auf die gassirunden. das spielen und toben kommt doch noch extra dazu.
also ich habe meine rennen, laufen lassen, so viel sie wollte bzw. konnte. und krank kommt sie mir nicht vor. bremst denn eine hündin ihre welpen beim flitzen?ich meinte damit, dass man halt nicht meinen soll. ich gehe sollange spazieren wie mein hund will oder bis er müde ist oder stundenlanges ballwerfen oder so, klar soll man das rennen eines welpen nicht völlig einschränken.
-
hi moppele,
ich hatte mit meinem beitrag mehr auf brini gezielt... sorry, deine erklärung war für mich schon okay
zumindest habe ich sie so verstanden... wollte nur brini erklären, dass sie mit diesen 5-minuten-gängen zwar richtig liegt, aber es durchaus auch mal "mehr" sein kann. und sie zweifelte für mich das rennen ein wenig an. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!