Wärmequelle für 2 Monate alten Welpen im Schuppen
-
Zumal Ihr den Hund ja nicht außen halten wollt, sondern nur raussetzt, wenn er alleine ist ? Sorry, das Auf und Ab mit der Temperatur geht gar nicht für so ein junges Kerlchen. Gekoppelt damit, dass er gerade eh schon in einer kompletten Umstellung ist sehe ich das schon als echt richtig schlimm an. Und nein - er sollte nicht lang alleine bleiben, wie lange und oft ist das denn?
Bitte kümmert Euch um eine Betreuung für Eure Abwesenheit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wärmequelle für 2 Monate alten Welpen im Schuppen*
Dort wird jeder fündig!-
-
überleg dir genau was du da tust. So wie es sich anhört soll der Hund während eurer Arbeitszeit draussen sein. Das sind täglich ca 8-10 Stunden. Dau kommt dann noch die Nacht in der der Hund auch nichts von euch hat. Heisst im Klartext der Hund ist ca 18-20 Stunden ohne soziale Partner. Das führt recht schnell zu Verhaltensauffälligkeiten.
Sollte es so sein dass du nur von 1-2 stunden täglich sprichst und der Hund ansonsten mit dir unterwegs ist oder bei dir zu Hause um dich herum ist, dann solltest du dir überlegen ob du ihn wegen dieser kurzen Zeit wirklich draussen haben möchtest und ihm nicht lieber das ruhige Alleinebleiben im Haus beibringst. Dann hast du die Sorgen wegen dem frieren nicht.
-
Hallelujah,auf was für Ideen kommen die Leute.
Ich könnte das niemals so einem kleinen Welpen antun.
Grad von Mutter und Geschwistern weg und dann einsam und allein im Schuppen.
Mal drinnen und dann allein wieder draußen
Überlegt Euch was so geht das nicht! -
Entweder draußen oder drinnen, ansonsten kann der Hund auch als Erwachsener niemals ausreichendes Fell bilden.
Als Wärmequelle eignen sich Ferkellampen die aber so angebracht werden müssen, dass der Hund da auf keinen Fall rankommt. -
Ich möchte nicht den moralischen Zeigefinger heben.
Sondern an den gesunden Menschenverstand appellieren.
Dein Labradorwelpe hat mitnichten ein dickes Winterfell. Und nicht die Erfahrung und den Instinkt sich in die Hütte zu legen, so dass er nicht friert.
Der wird rumgeistern und unterkühlen.
-
-
Wurde der Welpe denn bisher draussen gross gezogen, oder im Haus und kam nur zeitweise zum toben raus? Ich denk das macht einen enormen unterschied was seine robustheit angeht ...
-
der arme Kerl.
8 Wochen alt und muss anscheinend schon das ein oder andere Stündchen allein in der Kälte hocken.
Wenn ich dran denke wie lange Foxi noch ihren nackten, weichen Welpenbauch hatte, der ja so gar keine Kälte verträgt...
Warum holt man sich den ausgerechnet im Winter einen kurzhaarigen Welpen um ihn dann stundenlang in der Kälte allein zu lassen?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!