hypersensibilisierungstherapie...und weiter?

  • hi leute


    hat jemand bei seinem hund schon einmal eine
    hypersensibilisierungstherapie gemacht?


    Wenn Ja ist hat sie angeschlagen oder wars umsonst?
    Wie lange habt ihr die therapie durchgeführt?


    Unsere Micky reagiert gegen einige stoffe allergisch: Staubmilben, Futter-
    mittelmilben, allg. milben, pollen, und gräser. Haben sie seid ca 9 Monaten
    immer wieder gespritzt. über diesen zeitraum hat sich ihr kratzen auch
    schon stark verbessert gehabt. Vor einem Monat gabs die letzte Spritze.
    Der Tierarzt meint wenn das kratzen wieder anfängt muss man die
    therapie (mit minimaler dosis) ein leben lang vortsetzen. Seid ein paar
    tagen kratzt micky sich wieder wie wild. Was habt ihr für
    erfahrungen/besserungen mit dieser therapie gemacht?


    freu mich auf antworten
    :winken:

  • Ich habe mit meiner eine Desensibiliesierung gemacht. Diese geht noch immer und wir hören auch nicht auf zu Spritzen.


    Erst war es jede Woche, dann alle 2 Wochen usw.der Zeitraum wurde immer weiter gedehnt, im Moment sind wir bei allen 4 Wochen, das geht jetzt seit etwa 13 Monaten so, die ganze dauer der Desen.. Der Doc meinte das wenn er die Spritze absetzt es bei den meisten Hunden so ist das die Allergie dann verstärkt wieder kommt und darum bauen wir die Spritze sehr langsam ab. Bis jetzt bin ich super zufrieden und die Behandlung ist ganz toll angeschlagen, nur die Grasmilben machen ihr im Moment zu schaffen. Darum bleiben wir jetzt erstmal bei 4 Wochen und dehnen es dann so im August auf 5 bzw. 6 Wochen so das wir irgendwann mal mit 1 im Jahr max. 2 mal im Jahr hin kommen, das ist teuer und langwierig und nervig, aber es scheint zu helfen.

  • HI!


    Also wir haben das gemacht...auch gegen Milben, Pferde, gräser und Pilze.


    Ging über ein Jahr. Wir haben jetzt 1 Jahr nachdem wir abgesetzt haben noch nen Allegietest gemacht weil ich wissen wollte ob es was gebracht hat und da er sich teilweise wieder kratzte.


    Ergebniss: Seine alten allergien sind weg! :shocked:
    ABER: der test war diesmal noch umfangreicher (haben sie geändert auf 40 Stoffe statt 30) und nun hat er wieder 2-3 neue wo er leicht reagiert...ich kann ihm also wahrscheinlich auf noch 100 Sachen testen und er wird wieder gegen ein paar neue reagieren :/


    Naja nun haben wir ein ganz neues mittel von der Uniklinik(Nur in Asien und USA bis jetzt zulässig) bekommen welches anscheinend seine insgesamte Abwehr gegen Allergien stärkt...er bekommt es aber erst seit 2 Wochen, also kann ich noch nicht drüber urteilen! :|


    mhm falls du noch fragen hast kannst du dich gerne melden! ;)


    mfg
    Kleine

  • Kenjada>bei uns war es auch so, erst hohe dosierungen dann immer
    geringere dosierungen und grössere abstände. unsere doc meinte man
    muss die therapie mit 1mq dauerbehandlung allle 6 wochen weiterführen.
    ich hatte auch das gefühl das die therapie geholfen habe, bin jetz aber
    unsicher. :irre:


    kleine86>vielleicht sollte ich auch lieber noch einen neuen Alllergietest
    machen lassen um sicher zu gehen?! nachher ist sie gar nicht mehr gegen
    alles allergisch und ich bombardiere sie jeden monat mit neuen allergenen. :kopfwand:


    hmm, musst mir unbedingt erzählen wie das medikament anschlägt.
    habe auch schon von Naturheilmitteln gehört die eine allergieabwehr
    unterstützen. ev kannst mir ja mal den namen mailen, falls es hier nicht
    geht: sabrina.maile______gmx.de
    _____= @

  • HI!


    Habe leider nicht die Packung daheim sondern nur die schon fertig von den aufgezogenen spritzen =)


    Naja es steht wenn ich es richtig entziffern kann "Staphylokokken-Isolat" drauf...mit google habe ich jetzt auch nix genaues gefunden.


    Naja der Allergie test kostet glaub 150 Euro und bei uns hat es sich gelohnt...immerhin hätten wir nochmal gespritzt obwohl er ja nichtmehr dagegen allergisch ist :irre:


    Und ne neue Lösung hätte glaub auch so 100-200 gekostet...unnötig.


    mfg
    Kleine

  • Ja, genau so läuft es bei uns auch, immer weiterer Abstand und die Dosis verringern, aber das es bei den Grasmilben noch nicht so wirkt und sie auch eine Hausstauballergie hat werden wir die Spritzen so schnell nicht absetzen können. :( Wird wohl immer einen (ich nenne es mal so) Erhaltungsdosies brauchen. Ich hoffe das wir wirklich irgendwann mit 2 mal im Jahr hin kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!